Einleitung
Obwohl die Firma Hoover für ihre Staubsauger bekannt ist, die man mit Fug und Recht als „Staubsauger“ bezeichnen kann, ist der Hoover HG4 Hydro Pro der erste Staubsaugerroboter, den ich von dieser Firma gesehen habe.
Als Einstiegsmodell verfügt dieser Roboter immerhin über eine Wischoption und eine selbstentleerende Dockingstation. Er ist kein schlechter Staubsauger, aber die Konkurrenz ist bei diesem Preis außergewöhnlich stark.
Design und Funktionen
- Selbstentleerende Station
- Zusätzliche Halterung für Wischmopp
- Steuerung per App

Der Hoover HG4 Hydro Pro ist ein recht kompakter Saugroboter. Die Dockingstation ist selbstentleerend und deutlich kleiner als die Dockingstationen, die mit selbstentleerenden und selbstreinigenden Modellen wie dem Eufy Omni S1 Pro geliefert werden. Wenn Sie nicht viel Platz zur Verfügung haben, aber einen Roboter wünschen, der sich selbst entleert, könnte dieser Roboter aufgrund seiner Größe eine gute Wahl für Sie sein.
Die Docking-Station nimmt große 3-Liter-Staubbeutel auf, von denen zwei von Hoover mitgeliefert werden. Nach den Erfahrungen mit früheren Robotern, die ich getestet habe, sollte ein Staubbeutel etwa zwei Monate halten, bevor er ausgetauscht werden muss.
Der Staubsaugerroboter selbst sieht so aus, wie ich es von einem Roboter erwartet habe. Er ist rund und hat oben eine LiDAR-Kuppel für eine schnelle und genaue Navigation. Da es sich um einen preiswerteren Staubsaugerroboter handelt, gibt es keine Kamera an der Vorderseite, um Hindernisse zu erkennen und ihnen auszuweichen, so dass man den Staubsaugerroboter bis zu einem gewissen Grad reinigen muss, bevor man ihn für eine Aufgabe einsetzen kann.
Dieser Roboter hat zwei Knöpfe: einen, um eine Reinigung zu starten oder zu unterbrechen, und einen, um den Roboter zur Ladestation zurückzuschicken. Das ist praktisch, wenn man einen Reinigungsvorgang starten möchte, ohne das Handy herausholen zu müssen.
Auf der Rückseite befindet sich ein herausziehbarer Behälter, in dem sich der Filter des Roboters befindet (Behälter und Filter sollten monatlich gereinigt werden).
Wenn man den Roboter umdreht, sieht man an der Unterseite eine Standardbürste zum Aufwirbeln von Schmutz und eine Seitenbürste, mit der Staub aus den Ecken des Raumes gekehrt werden kann.
Für den Wischmodus befindet sich in der Wischhalterung ein Clip, der mit 300 ml frischem Wasser gefüllt werden muss. Hoover legt der Verpackung ein Ersatzwischtuch bei, so dass ein verschmutztes Tuch nach dem Wischen durch ein sauberes ersetzt werden kann.
Dieser Roboter kann sein Wischpad nicht anheben, wenn er über einen Teppich fährt, wie dies beim Roborock Q5 Pro der Fall ist. Wenn Sie gemischte Umgebungen haben und ein leistungsstärkeres Modell benötigen, ist der Xiaomi Robot Vacuum X20 Pro die bessere Wahl.
Die Steuerung des Roboters erfolgt nicht über die hOn-App, die alle anderen intelligenten Geräte von Hoover beherbergt, sondern über die HG-Roboter-App. Sobald die Verbindung hergestellt ist, muss der Roboter eine Kartierungsfahrt durchführen, um Ihr Zuhause zu kartieren.
Ähnlich wie bei anderen Robotern ordnet der Hoover HG4 Hydro Pro nach einer ersten Kartierungsfahrt die Räume der Karte zu. Die Karte ist nicht so sauber wie bei der Roborock-Anwendung, aber die allgemeine Raumaufteilung ist annähernd richtig.

Es ist einfach, Räume zu teilen oder zusammenzulegen, und ich konnte auch eine bevorzugte Reinigungsreihenfolge festlegen und Reinigungseinstellungen für jeden Raum vornehmen.
Es gibt die Möglichkeit, Sperrzonen oder Moppverbotszonen hinzuzufügen. Letzteres ist nützlich, um zu verhindern, dass der Hoover HG4 Hydro Pro mit dem Mopppad über den Teppich fährt.
Sobald alles eingerichtet ist, kann der Roboter angewiesen werden, überall zu reinigen, oder Sie können einen Raum oder Bereich auswählen, der gereinigt werden soll. Für die Reinigung eines Raumes oder Bereichs können Sie den Hoover HG4 Hydro Pro anweisen, einen oder zwei Durchgänge zu machen.

Jede Reinigungsoption verfügt über anpassbare Reinigungseinstellungen mit einer Auswahl von fünf Vakuumeinstellungen (geschlossen, niedrig, mittel, hoch und maximal) und vier Wasserstufen (aus, niedrig, mittel und maximal).

Die Option „Geschlossen“ ermöglicht eine effektive Reinigung nur mit dem Mopp, während die Option „Nur Saugen“ bei ausgeschaltetem Wasserstrahl eine reine Saugoption bietet, bei der das Mopptuch über den Boden gezogen wird.
Schließlich gibt es eine umfassende Planungsoption, die es Ihnen ermöglicht, den Hoover HG4 Hydro Pro überall und jederzeit reinigen zu lassen.
Leistung
- Gutes Saugen
- Gute Kantenreinigung
- Sehr einfaches Wischen
Ich habe den Hoover HG4 Hydro Pro im reinen Saugmodus eingeschaltet, um zu sehen, wie gut er die verschütteten Flüssigkeiten aufnimmt, die ich im Trusted Reviews Home Tech Lab verteilt habe. Ich begann mit Mehl, das auf meinem Testteppich verschüttet wurde.
Mit der Einstellung „Max“ und zwei Durchgängen hat der Hoover HG4 Hydro Pro diese schwierige Aufgabe gut gemeistert. Es gab einen großen Klumpen, mit dem der Roboter nicht fertig wurde, aber das ist eine schwierige Verschmutzung, und dieser preisgünstige Staubsauger würde bei regelmäßigen Verschüttungen gute Dienste leisten. Dieses Ergebnis ähnelt dem anderer preiswerter Staubsauger wie dem Roborock Q5 Pro und dem Robot Vacuum X20 Pro.
Auf dem harten Boden wurde die gleiche Menge Mehl mühelos und ohne Spuren zu hinterlassen aufgesaugt.
Auch die Leistung an den Rändern war recht gut. Zwar blieb etwas Mehl direkt am Sockel zurück, aber das meiste war verschwunden. Wenn man bedenkt, dass dieser Staubsauger keine ausklappbaren Kantenbürsten hat, ist das ein gutes Ergebnis.
Die Wischleistung ist bei allen meinen Testflecken nicht besonders gut. Ich habe mit meinem eingetrockneten Kaffeefleck angefangen. Selbst nach zwei Durchgängen und maximaler Wassereinstellung hatte der Hoover HG4 Hydro Pro Schwierigkeiten, alles zu entfernen.
Dasselbe galt für meinen Rotweinfleck. Ein Teil wurde entfernt, aber viel blieb zurück.
Bei den wirklich hartnäckigen Flecken hatte der Hoover HG4 Hydro Pro Probleme. Bei eingetrocknetem Ketchup konnte der Roboter den Fleck nicht entfernen, er berührte ihn kaum.
Ähnlich verhielt es sich mit dem eingetrockneten Schlammfleck, bei dem der HG4 zwar etwas aufnahm, aber viel Schmutz zurückließ.
Für leichte Flecken ist der Hoover HG4 Hydro Pro gut geeignet, aber wenn man es mit stärkeren Verschmutzungen zu tun hat, braucht man einen Roboterstaubsauger, der den Boden richtig schrubben kann.
Ich habe den HG4 auch mit menschlichem Haar getestet. Das Haar wurde zwar vom Boden entfernt, aber die Haare verfingen sich in der Bodenbürste. Wenn man viele Haare im Haus hat, ist ein Anti-Tangle-Roboter sinnvoller.
Die Akkulaufzeit beträgt auf der niedrigsten Stufe zwei Stunden. Wenn man die Leistung erhöht, ist der Akku des Hoover HG4 Hydro Pro schneller leer. Trotzdem hatte er genug Leistung, um das Trusted Reviews Home Technology Lab zweimal auf höheren Leistungsstufen zu bewältigen; die Grundfläche des Labors ist größer als die typische Bodenfläche eines britischen Hauses.
Ich habe den Roboter mit niedrigen 58,2 dB gemessen, was ihn zu einem der leisesten Roboter macht, die ich getestet habe, und es ist überhaupt nicht störend, ihn im selben Raum zu haben.
Abschließende Gedanken

Der Hoover HG4 Hydro Pro und mit ihm die HG4-Reihe sind eine recht gute Auswahl an preiswerten Staubsaugerrobotern. Allerdings finde ich die Wischoption nicht so gut, so dass man vielleicht etwas Geld sparen möchte, indem man den Standard-HG4 kauft, der nicht wischen kann und keine Selbstentleerungsstation hat.
Wenn Sie einen günstigen Staubsaugerroboter suchen, der besser wischen kann, kostet der Xiaomi Robot Vacuum X20 Pro nur wenig mehr und verfügt über eine selbstentleerende und selbstreinigende Dockingstation.
Wenn Sie mehr Geld zur Verfügung haben, können Sie in unserem Ratgeber über die besten Staubsaugerroboter nachlesen, welcher Roboter am besten zu Ihnen passt.