Edifier QD35 Übersicht

Technische Daten
  • Größe (Abmessungen) : 277,8 x 141,7 x 164,8 mm
  • Gewicht: : 2,64 KG
  • Audio-Auflösung: : SBC, AAC, LDAC
  • Lautsprecher: : 3 Zoll Mitteltöner, 1 Zoll Hochtöner
  • Anschlüsse: : AUX, USB-A
  • Audio (Ausgangsleistung): 40 W
  • Anschlussmöglichkeiten: : Bluetooth .53
  • Frequenzbereich: : 60-40000 Hz
  • Lautsprechertyp: : Drahtloser Lautsprecher
Vorteile
  • Kann mit EQ-Einstellung akzeptabel klingen.
  • Unterstützt USB-Audio
  • Lädt Ihre Geräte auf
  • Tolle LED-Beleuchtung
Nachteile
  • Kein Wecker
  • Uhrzeitanzeige nicht dimmbar
  • Begrenzte maximale Lautstärke
  • Schlechter Bass
  • Aggressives Design

Einleitung

Der Edifier QD35 ist einer der auffälligsten Bluetooth-Lautsprecher, die ich in den letzten 15 Jahren getestet habe. Er passt stilistisch perfekt in das Zimmer eines Kindes im Grundschulalter oder als Hintergrund für einen aufstrebenden YouTuber.

Aber es ist kein großartiger drahtloser Lautsprecher. Viele der Probleme, die ich ansprechen werde, sind jedoch Gründe für Eltern, ernsthaft über einen Kauf nachzudenken, wenn ihrem Kind das Aussehen gefällt.

Die Bässe des Edifier QD35 sind schwach, er ist für einen Lautsprecher dieser Größe und Bauart seltsam leise. Er wird die Ruhe in einem Haushalt nicht völlig ruinieren. Die negativen Aspekte können mit der richtigen Perspektive auch positiv sein.

Er ist definitiv nichts für mich. Ich mag ihn nicht, aber ich habe das Gefühl, dass er meinem elfjährigen Neffen gefallen könnte. Wenn Sie ein Kind haben, das bald Geburtstag hat, oder vielleicht einen Partner, der nie wirklich erwachsen geworden ist, lesen Sie weiter, um mehr über die Highlights zu erfahren.

Design

  • Kühnes Design mit sichtbaren Lautsprechern
  • Eingebaute Uhr

Der Edifier QD35 ist ein mittelgroßer kabelloser Lautsprecher mit einem sehr provokanten Design. Seine Frontplatte ist transparent und die beiden aktiven Lautsprechertreiber sind auf diesem Teil montiert.

Dahinter befinden sich eine Uhr, ein beleuchtetes Edifier-Logo, ein mehrfarbiger LED-Streifen, der um den Tieftöner verläuft, und eine geprägte Chromblende, die ihm ein technisches” Aussehen verleiht. Es ähnelt dem Stil der halbtransparenten Kopfhörer von Nothing.

Doch damit nicht genug. Die Oberseite ist stark konturiert, wie ein Schiffscontainer, und trägt ein riesiges Edifier-Logo. Ebenso auffällig sind die Markierungen an den Seiten.

Edifier hat den QD35 für Leute entwickelt, die viel jünger sind als ich. Ich finde ihn in den meisten Punkten schrecklich, aber er ist mutig. Das einzige Problem, das ich nicht auf den Geschmack schieben kann, ist die Platzierung der Lautsprecher. Wollt ihr das Ding wirklich mit Lautsprechern bestücken?

Vor Fortnite und Minecraft war es eine der Lieblingsbeschäftigungen von Kindern, mit neugierigen Fingern auf Hochtöner zu drücken. Denken Sie daran, wenn Sie für jemanden einkaufen, der ein jüngeres Geschwisterkind hat. Es könnte mit Tränen enden.

Funktionen

  • App-Unterstützung
  • Programmierbare mehrfarbige LEDs
  • GAN-Ladetechnologie

Das Edifier QD35 hat einige nette Funktionen. Die mehrfarbigen LED-Leuchten sind gut umgesetzt. Mit einer Edifier-App kann man die Farbe und die Musteranimation der Lichter steuern. Es gibt zum Beispiel einen Modus, in dem das Licht des Tieftöners im Takt blinkt.

Mit der App kann man auch die Lichtintensität ändern, aber dafür gibt es auch einen Drehregler an der Seite des Edifier QD35. Schade ist nur, dass man das Licht der Uhr und des Edifier-Logos nicht steuern kann. Wenn man sie in einem Schlafzimmer aufstellen möchte, in dem jemand nachts empfindlich auf Lichtquellen reagiert, muss man sie mit dem Netzschalter auf der Rückseite ausschalten.

Zum Glück wird dabei nicht auch die Uhr zurückgestellt. Ideal wäre ein Umgebungslichtsensor, der das Display der Uhr abdunkelt, wenn es im Raum dunkel wird. Den gibt es nicht, ebenso wenig wie eine Weckfunktion. Verpasste Chancen.

Der Edifier QD35 hat gute Anschlussmöglichkeiten für einen Lautsprecher, der auf der drahtlosen Seite nur Bluetooth bietet.

Zunächst gibt es auf der Rückseite einen USB-Anschluss, über den Sie den Lautsprecher als digitalen Laptop-/Desktop-Lautsprecher verwenden können. Allerdings muss der PC über einen USB-A-Anschluss verfügen, da ich ihn mit einem normalen USB-A-zu-USB-C-Kabel nicht zum Laufen bringen konnte. Nicht gut für neuere MacBooks.

Auf der Rückseite befindet sich außerdem ein 3,5 mm Aux-Eingang und an der Seite ein Paar Ladebuchsen, ein weiterer USB-A-Anschluss und ein USB-C-Anschluss. Der größere USB-A-Anschluss liefert bis zu 18 W, der USB-C-Anschluss bis zu 35 W und das QC35 verwendet die effiziente GAN-Ladetechnologie.

Bitte beachten Sie, dass der Edifier QC35 ständig an das Stromnetz angeschlossen sein muss, um zu funktionieren. Es gibt keine Batterie und es ist auch nicht möglich, eine einzubauen.

Klangqualität

  • Mittlere Klangqualität
  • Begrenzte maximale Lautstärke
  • Für seine Größe eher schwacher Bass

Der Edifier QD35 verfügt über zwei aktive Lautsprecher und ein Bassreflexsystem, das die Bässe verstärken soll. Beide Treiber sind allerdings klein. Es gibt einen 3-Zoll-Tieftöner und einen 1-Zoll-Seidenkalotten-Hochtöner.

Dieser Lautsprecher klingt nicht so, wie ich es erwartet habe. Er sieht aus wie eine Partybox, ist aber viel zu höflich für diese Bezeichnung. Ich war überrascht, wie brauchbar die maximale Lautstärkeeinstellung von 16/16 ist, und ich habe einige Zeit damit verbracht, Spotify auf dieser Stufe in meiner Küche zu hören, ohne mir Sorgen machen zu müssen, dass sich die Nachbarn beschweren. Und ich lebe in einer Wohnung.

Es ist wirklich nicht so laut. Die Bässe sind auch ziemlich schwach, vor allem, weil es keinen Bassstrahler gibt, mit dem man Bässe erzeugen könnte. Hier gibt es keinen Subbass, was bedeutet, dass bei einigen eher elektronischen Musikstücken bestimmte Linien komplett fehlen. Ein Lautsprecher wie der Sonos One erzeugt dank seines High-Excursion-Tieftöners einen deutlich tieferen Bass. Dieser Tieftöner ist eher konventionell.

Der Edifier verstärkt den etwas höheren Bass, um dies auszugleichen, was bei Pop- und Rockmusik dazu führen kann, dass die Bassgitarrenlinien zu sehr dominieren.

Ich finde auch, dass der Hochtöner in den Standard-EQ-Modi etwas unterfordert ist, vor allem, wenn man nur nebenbei Musik hört, ohne dass die Lautsprecher direkt auf den Kopf gerichtet sind.

Mit der App kann man zwischen drei EQ-Presets wählen oder ein eigenes „DIY“-Preset verwenden. Mir gefiel der Lautsprecher am besten, wenn ich die Bässe drastisch absenkte und die hohen Frequenzen anhob. Dadurch verschwindet ein großer Teil der Überlastung im Oberbass, und der Hochtöner ist in der Lage, recht spritzige Höhen zu erzeugen, ohne hart oder übertrieben zu klingen.

Bisher habe ich mich immer über den Klang des Edifier QD35 beschwert. Er ist in keinem Bereich auch nur annähernd ein Klassenprimus. Aber ich glaube nicht, dass er in einem seiner EQ-Modi jemals auch nur annähernd schlecht klingt. Der schlimmste Klang ist harmlos, und obwohl ich nicht glaube, dass die Bässe so gut gemanagt werden, dröhnt er nicht so, wie ich es von Lautsprechern gehört habe, die bis zu doppelt so teuer sind.

Wenn man seinem Kind einen Lautsprecher kaufen möchte, der nicht bis in die unteren Stockwerke zu hören ist, aber trotzdem Spaß macht, dann ist das eine gute Wahl. Es gibt viel schlechtere.

Der Klang wird zum Problem, wenn man etwas anspruchsvoller ist und sich von dem Gerede über Hi-Res-Audio angezogen fühlt. In diesem Fall scheint es zu bedeuten, dass der Edifier QD35 LDAC unterstützt, einen hochwertigen Streaming-Standard, der von Android-Mobiltelefonen unterstützt wird. Ich kann mir vorstellen, dass er technisch gesehen auch „Hi-Res“ sein könnte, wenn er über USB angeschlossen wird, aber diese technischen Eigenschaften haben in der Regel wenig Einfluss auf den tatsächlichen Klang eines Lautsprechers auf seinem Niveau.

Abschließende Gedanken

Ich habe Ihre Nummer, Edifier QD35. Dieser Lautsprecher sieht aus wie ein Partygerät, ist aber in Wirklichkeit bemerkenswert familienfreundlich. Er hat nicht die Bässe, um die Wände zum Wackeln zu bringen, und die konservative Maximallautstärke bedeutet, dass er für andere Personen im Haus nicht sehr störend sein kann.

Daher kann ich nicht umhin, ihn als einen ziemlich eingeschränkten drahtlosen Lautsprecher zu bezeichnen. Und das Design entspricht überhaupt nicht meinem Geschmack.

Aber es ist ein jugendlicher, überschwänglicher, ziemlich großer Lautsprecher, den man seinen Kindern oder Jugendlichen kaufen kann, ohne es gleich zu bereuen, wenn sie ihren Lieblingssong der Woche in voller Lautstärke hören. Edifiers Verwendung von farbigen LED-Leuchten ist ebenfalls ziemlich verrückt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert