Einleitung
Ob Sie nur gelegentlich Sport treiben, regelmäßig trainieren oder ein HITT-Fanatiker sind, wir sind uns alle einig, dass ein sicherer Sitz bei Sportkopfhörern das Wichtigste ist. Man will ja nicht, dass der Kopfhörer während der Sit-ups herunterfällt.
Und auch wenn kabellose Kopfhörer am bequemsten sind, ist eine Kabelverbindung in puncto Leistung kaum zu übertreffen. Kabelgebundene Kopfhörer sind nicht mehr so beliebt wie früher, aber das hat Avantree nicht davon abgehalten, mit dem E171 und dem C171 zwei preisgünstige Modelle für diejenigen auf den Markt zu bringen, die lieber mit Kabel hören.
Mit dem Avantree E171 erhält man ein Paar Over-Ear-In-Ear-Kopfhörer, die genauso viel Schweiß vertragen wie man selbst und die ganze Strecke durchhalten – vorausgesetzt, man hat Zugang zu einem 3,5-mm-Klinkenstecker.
Design
- Unauffälliges Aussehen
- Sicherer Sitz
- Inline-Steuerung nicht mit allen Geräten kompatibel
Ästhetisch sind die Avantree E171-Kopfhörer so langweilig und unauffällig wie nur möglich. In Schwarz gehalten (es gibt auch eine weiße Variante), ist das einzige wirkliche Erkennungsmerkmal das Avantree-Logo auf den Ohrhörern.
Die Kopfhörer erinnern in Form und Aussehen an die Beats PowerBeats Pro und verfügen über ein Over-Hook-Ohrdesign, das für sicheren Halt sorgt. Sie sitzen eng und lassen nach dem Aufsetzen kaum Bewegung zu.
Was die Geräuschisolierung betrifft, so schützen sie den Träger vor einem beträchtlichen Teil der Außengeräusche – genug, um ohne übermäßige Ablenkung weiterlaufen zu können. Ich konnte aber immer noch einige Umgebungsgeräusche hören, so dass ich nicht völlig von meiner Umgebung abgeschnitten war.
![](http://i-ch.ch/wp-content/uploads/2024/12/062510de-5363-4cca-9983-a7f12471-1024x420.jpg)
Ein weiterer Pluspunkt ist der Tragekomfort und die einfache Positionierung. Es war schwierig, Details über den IP-Schutzgrad zu finden, aber Gerüchten im Internet zufolge handelt es sich um IPX7. Ich werde das noch einmal überprüfen, aber wenn es stimmt, bedeutet IPX7, dass sie 30 Minuten lang in 1 Meter tiefes Wasser getaucht werden können, also wasserdicht sind.
Die Kopfhörer werden mit einem 120 cm langen Kabel (mit 3,5-mm-Klinkenstecker) in Y-Form geliefert, d. h. die Kabel verlaufen von den Schultern nach unten und treffen sich in der Mitte, wo sich ein Clip befindet, mit dem die Kopfhörer an der Kleidung befestigt werden können. Das Inline-Mikrofon/die Steuerung befindet sich weiter oben auf der rechten Seite des Kabels, näher am Gesicht. Ich bevorzuge die Position in der Mitte, da ich bei einer so nahen Position nicht wirklich sehen kann, was ich damit drücke. Beim Telefonieren ist es allerdings besser, wenn das Mikrofon näher am Mund ist.
Die Kompatibilität der Inline-Steuerelemente ist bei mobilen Geräten nicht immer gegeben. Avantree gibt an, dass die integrierte Lautstärkeregelung auf PCs, Laptops oder iOS „MP3 Playern“ (iPod) nicht funktioniert und die Lautstärketaste auf dem Pixel 3A und Galaxy A9, S10 und Note 9 nicht funktioniert. Statt der Lautstärketaste wird der Google Assistant aktiviert.
Die Kopfhörer wurden mit einem tragbaren Musikplayer Astell & Kern SR25 und einem iPad Air verwendet, wobei ersteres zu den inkompatiblen Geräten gehörte, bei denen die Wiedergabe über das Gerät erfolgt, was beim Laufen stören kann. Mit einem (alten) iPad Air funktionierten die Inline-Steuerelemente problemlos.
Die Steuerung umfasst die Wiedergabe (zweimaliges Tippen überspringt einen Titel, dreimaliges Tippen springt einen Titel zurück) und die Lautstärke (Lautstärketasten nach oben und unten), mit Halten kann man entweder einen Anruf ablehnen oder den Sprachassistenten des Geräts aktivieren. Abgesehen von den Kompatibilitätsproblemen macht das E171 in Sachen Design keine Fehler.
Bildnachweis (Trusted Reviews)
Klangqualität
- Bessere Balance bei niedrigen Lautstärken
- Bass abgestimmt
- Solide Mitten
Ich überspringe den Abschnitt „Features“, da es hier wenig bis gar nichts zu schreiben gibt, und gehe direkt zum Klang des E171 über.
Laut Avantree wurde ein „ausgewogenes“ Klangprofil angestrebt. Dem würde ich nicht ganz zustimmen, denn die Bässe können die Wiedergabe des Kopfhörers dominieren und verhärten, was sich aber eher bei mittleren Lautstärken bemerkbar macht.
![](http://i-ch.ch/wp-content/uploads/2024/12/0a68bb0f-8065-4d3a-87a2-df685e04.jpg)
Bei niedrigeren Lautstärken bleibt der Bass besser unter Kontrolle. Bei The Chain von Fleetwood Mac bekommen die tiefen Frequenzen eine ausgeprägte Basspräsenz und treffen mit einem soliden Schlag. Das verleiht dem Stück ein kräftiges Bassfundament, auch wenn es an den Stellen, an denen das Schlagzeug härter zuschlägt, nicht ganz so klar und definiert klingt.
Ähnlich verhält es sich bei Talib Kwelis „Get By“ – der Bassbeat wird als kraftvoll beschrieben, könnte aber von mehr Klarheit und Definition profitieren.
Die erzeugte Klangbühne ist sehr breit – bei Audioslaves I Am the Highway sind die Gitarren weiträumig verteilt und die Gitarrensounds sehr detailliert. Chris Cornells unverwechselbare Stimme wird mit einer schönen Dynamik präsentiert – tatsächlich ist die Gesamtdynamik präsenter als bei den meisten billigen True-Wireless-Geräten, kleine und größere Sprünge in leisen und lauten Tönen werden solide dargestellt.
Die Detailtreue ist breit gefächert, nicht die definierteste, aber für den niedrigen Preis gut genug. Der Mitteltonbereich klingt natürlich – die Stimmen der männlichen und weiblichen Künstler werden klar wiedergegeben – die Klangbühne, auf der sie singen, ist geräumig, wenn auch nicht besonders tief. Ich würde wetten, dass die Stimmen noch besser vom Rest des Titels isoliert werden könnten.
Abschließende Gedanken
Avantrees Anspruch auf ein ausgewogenes Audioprofil kann nicht ganz bestätigt werden – es ist ein wenig zu basslastig – aber wer einen Kopfhörer für den Sport sucht, wird die Bassbetonung zu schätzen wissen.
Die Passform ist gut, der Tragekomfort hoch und der Klang unterhaltsam. Sie erfüllen die an sie gestellten Anforderungen mit wenig Aufwand und sind eine gute und relativ preiswerte Option für diejenigen, die Audio über eine Kabelverbindung hören. Sie sind nicht vollständig kompatibel mit älteren Geräten für die Inline-Steuerung, obwohl Benutzer älterer MP3-Player die Steuerung über das Gerät selbst bevorzugen könnten.