Einleitung
Lichterketten sind eine hervorragende Möglichkeit, einen Garten zu beleuchten und mit Licht zu füllen.
Die Lichterkette Twinkly erfüllt nicht nur diese Aufgabe, sondern macht mit ihrer intelligenten Steuerung und der großen Auswahl an Szenen auch noch mehr Spaß als die Konkurrenz.
Design und Funktionen
- In zwei Längen erhältlich
- HomeKit-kompatibel
- Große Auswahl an Szenen
Die Lichterkette Twinkly ist in zwei Längen erhältlich: eine mit 20 einzeln steuerbaren Lichtern und eine mit 40 Lichtern. Im Gegensatz zu einigen herkömmlichen Lichterketten sind sie nicht verlängerbar und jedes Set benötigt einen eigenen Stecker. Die Lichter können jedoch in der Twinkly-Software so miteinander verbunden werden, dass sie wie eine durchgehende Lichterkette aussehen, unabhängig davon, wie viele einzelne Sets verwendet werden.
Diese Lichter sind sehr einfach anzubringen, da jede Glühbirne mit einem kleinen Haken versehen ist. Die Lichter können entlang eines Zauns aufgereiht oder über eine Fläche gewickelt werden, um die Glühbirnen aufzuhängen. Mein einziger Kritikpunkt ist, wie auch beim TCP LED+ Outdoor Festoon Light, dass die Lampen etwas hässlich aussehen, wenn sie ausgeschaltet sind.
![](http://i-ch.ch/wp-content/uploads/2025/01/Gruppo-di-maschere-8271.jpg)
Die Stromversorgung erfolgt über einen Stecker, der in eine wasserdichte Steckdose gesteckt werden muss. Ich habe dafür eine Außen-Mehrfachsteckdose verwendet.
Auf der Außenseite befindet sich ein Inline-Controller mit einer einzigen Taste, mit der man durch die für die Lichter programmierten Szenen blättern kann. Dies ist der gleiche Controller, der auch für die Twinkly Curtain Lichter verwendet wird. Ich fand es praktisch, die Lichter schnell ein- und ausschalten zu können, ohne nach meinem Handy greifen zu müssen.
Mit der App, die die Lampen über WLAN mit meinem Heimnetzwerk verbindet, habe ich mehr Kontrolle. Über die App kann ich die Helligkeit direkt steuern und eine Farbe auswählen. So sorgen die Lampen für eine gleichmäßige Umgebungsbeleuchtung.
![](http://i-ch.ch/wp-content/uploads/2025/01/Twinkly-Festoon-app-820x461-1.jpg)
Lust auf etwas Lustigeres? Es gibt eine Galerie mit Szenen, die von langsam wechselnden Farbschattierungen bis hin zu sich auf und ab bewegenden Rennlichtern reichen. Jeder Effekt kann in Geschwindigkeit und Farbe angepasst werden.
![](http://i-ch.ch/wp-content/uploads/2025/01/Twinkly-Festoon-app-gallery-820x.jpg)
Um die Effekte optimal nutzen zu können, müssen die Positionen der Glühbirnen mit der App und der Handykamera erfasst werden. Es muss draußen dunkel genug sein, damit die Kamera die Lichter sehen kann, aber nicht zu dunkel.
Es kann schwierig sein, den genauen Zeitpunkt zu bestimmen. Und da die Lichter einen großen Bereich abdecken können, kann es schwierig sein, alles im Blick zu behalten. Es hat sich bewährt, die erweiterte Option zu verwenden, bei der mehrere Aufnahmen aus verschiedenen Winkeln gemacht werden.
![](http://i-ch.ch/wp-content/uploads/2025/01/Twinkly-Festoon-in-Apple-Home-ap.jpg)
Neben der Twinkly App kann die Twinkly Lichterkette auch über Apple Home gesteuert werden. Dies ermöglicht grundlegende Steuerungen für Stromversorgung, Farbauswahl und Helligkeit. Die Kompatibilität mit HomeKit ist jedoch auch für die Automatisierung nützlich: Ich habe meine Twinkly-Lichterketten so eingerichtet, dass sie sich einschalten, wenn ein Hue-Smart-Button gedrückt wird (wodurch auch meine Hue-Außenleuchten eingeschaltet werden); wenn eine bestimmte Hue-Glühbirne ausgeschaltet wird, schalten sich auch die Lichterketten aus.
Unterstützt werden Amazon Alexa und Google Assistant. Mit Sprachbefehlen kann ich die Lichter ein- und ausschalten, aber keine Szene auswählen.
Leistung
- Helle Glühbirnen
- Lustige Szenen, verschönern den Außenbereich
Bei voller Helligkeit sind die Twinkly Lichterketten gut genug, um einen Außenbereich zu beleuchten. Ich habe meine Lichterkette an einem Zaun entlang des Weges angebracht, auf dem ich zu meinem Außenbüro gehe. Ich fand die Lichter hell genug, um gut sehen zu können, wohin ich ging.
Es ist die Dynamik, die diese Leuchten auszeichnet. Da jede Glühbirne einzeln angesteuert werden kann, ist die Bandbreite der Effekte beeindruckend und das Ergebnis dynamischer als bei einfacheren Lichterketten, die nur gemeinsam die Farbe wechseln können.
![](http://i-ch.ch/wp-content/uploads/2025/01/Twinkly_hero-678x381-1.jpg)
Ich habe festgestellt, dass die Twinkly Lichterkette schnell auf die App reagiert und immer mit meiner Apple Home Automation funktioniert.
Abschließende Gedanken
Wenn Sie eine etwas interessantere Lichterkette für Ihren Garten suchen, sind die Twinkly Lichterketten eine ausgezeichnete Wahl, mit einer großen Auswahl an soliden und dynamischen Szenen. Im ausgeschalteten Zustand sind sie etwas hässlich, aber das ist leicht zu verzeihen, wenn man bedenkt, wie viel Spaß sie machen, wenn sie eingeschaltet sind.