Einleitung
Ich konnte kaum glauben, dass der Sonos Sub 4 bereits die vierte Generation dieses Produkts ist. Während andere Sonos-Lautsprecher große Veränderungen erfahren haben, gibt es bei der Sub-Serie mit jeder neuen Version nur kleinere Anpassungen.
Das neue Modell ist etwas leichter und leistungsstärker als der Sub 3, aber immer noch ein brillanter Subwoofer. Es gibt jedoch keinen offensichtlichen Grund, ein älteres Modell aufzurüsten.
Bauform
- Abgerundeter Würfel mit zwei gegenüberliegenden Lautsprechern
- Kann aufgestellt oder flach gelegt werden
- Funktioniert mit S2
Ich erinnere mich noch gut an die Einführung des ersten Subwoofers im Jahr 2012. Damals war es ein revolutionärer Subwoofer mit einem einzigartigen Design. Ich besitze sogar noch meinen ersten Subwoofer der ersten Generation, da er mit dem S2-System kompatibel ist.
Obwohl sich das Design auch nach 12 Jahren nicht wirklich verändert hat, sieht der Sub immer noch brillant aus und unterscheidet sich immer noch von den meisten anderen Subwoofern.

In unserem Artikel „Sub 4 vs. Sub 3“ gehen wir auf die Unterschiede zwischen den Generationen näher ein, aber beide Produkte sind in etwa gleich groß. Die neue Version ist passend zur Lautsprecherserie in mattem Weiß oder Schwarz erhältlich. Das ist eine Verbesserung gegenüber der glänzenden Oberfläche des Sub 3, auf der sich leicht Fingerabdrücke abzeichneten.
Ich finde, dass der Sub eine schöne Höhe hat, um ihn neben einem AV-Schrank aufzustellen, wo er gut hineinpasst. Da es sich aber um einen Sub handelt, muss er nicht unbedingt aufrecht stehen. Tatsächlich kann der Sub 4, wie im Handbuch beschrieben, in einer Ecke, an einer Wand, hinter, unter oder neben jedem Möbelstück auf jeder Art von Boden aufgestellt werden. Wenn man den Sub nicht sehen möchte, kann man ihn z.B. unter einem Sofa verstecken.
Diese Flexibilität wird durch die Konstruktion des Sub 4 (und seiner Vorgänger) ermöglicht, bei der zwei gegenüberliegende Treiber einen Kraftaufhebungseffekt erzeugen, der Brummen und Klappern verhindert.
Eigenschaften
- Verdoppelter Speicher
- Schnellerer Prozessor
- Trueplay-Abstimmung
Anhand der grundlegenden technischen Daten von Sonos ist es schwierig, die Unterschiede in der Hardware zwischen dem Sonos Sub 4 und seinem Vorgänger zu erkennen. Beide verfügen über zwei Class-D-Verstärker und zwei Tieftöner, wobei der Sub 4 mit zwei 5″ x 8″ Tieftönern ausgestattet ist.
Der Sub 4 verdoppelt den Speicher auf 512 MB, verfügt über einen schnelleren Prozessor (Quad-Core 4xA55 1,9 GHz) und unterstützt Wi-Fi 6 für eine zuverlässigere Vernetzung. Wie sein Vorgänger gibt das neue Modell Töne mit bis zu 25 Hz wieder.
Es gibt auch einen Unterschied bei den unterstützten Produkten, wobei der Hauptunterschied darin besteht, mit welchen Produkten der Sub 4 nicht kompatibel ist. Er funktioniert nicht mit Play:1, Play:3, Play:5 (Gen 2), Connect:Amp und Symfonisk (Gen 1) Lautsprechern sowie mit der Playbar und der Playbase.
Der Sub 4 ist mit allen neuen Lautsprechern kompatibel und kann mit dem Sonos Arc Ultra verwendet werden. Der Arc Ultra unterstützt zwei Subwoofer, die zwei Sub 4, zwei Sub 3 oder eine Mischung aus beiden sein können.
Die Mischung könnte praktisch sein, wenn man bereits einen Sub 3 besitzt und mit der neuen Soundbar ein Dual-Sub-Setup einrichten möchte. Diese Konfiguration deutet darauf hin, dass die Klangausgabe zwischen dem Sub 3 und dem Sub 4 sehr ähnlich ist, denn warum sonst würde Sonos eine Kombination erlauben?
Wie seine Vorgänger lässt sich der Sub 4 am besten mit den leistungsstärkeren Lautsprechern der Produktreihe kombinieren, z. B. mit einem Five oder einem Era 300 (oder einem Paar von beiden) und/oder in größeren Räumen. Für kleinere Räume und kleinere Lautsprecher ist der Sub Mini geeigneter.
Die Installation des Subs ist einfach, da die App ihn schnell erkennt und Ihrem System hinzufügt, sobald Sie auf die Schaltfläche „Join“ auf der Vorderseite klicken. Da es sich nicht um ein eigenständiges Produkt handelt, muss der Sub 4 zu einem bereits vorhandenen Lautsprecher oder Lautsprechersatz hinzugefügt werden.

Da Sonos die vollständigen Audiospezifikationen aller seiner Produkte kennt, kann das Unternehmen die Lautsprecher, den Sub und die Frequenzweiche automatisch aufeinander abstimmen. Dies gilt für alle Produkte mit Ausnahme des Sonos Amp ohne Sonos Architectural-Lautsprecher, bei dem Sie die Frequenzweiche selbst verwalten müssen.
Die Trueplay-Einstellung ist ebenfalls verfügbar und sollte ausgeführt werden, um das Erlebnis für Ihren Raum zu optimieren. Danach gibt es nicht mehr viele Steuerungsmöglichkeiten in der App, mit der Option, die Subwoofer anzupassen oder ganz auszuschalten, was nützlich sein kann, wenn man nachts fernsehen möchte.
Klangqualität
- Kräftiger Bass
- Gut ausbalancierter Klang
Der Sub 4 ist ein sehr guter Subwoofer: Er ist laut und kräftig. Vor allem aber ist er außergewöhnlich gut ausbalanciert. Der Bass soll nicht als separate Einheit hervorstechen, sondern sich nahtlos in die Klanglandschaft einfügen, sich harmonisch integrieren und gleichzeitig für den zusätzlichen Druck sorgen. Das gelingt dem Sub 4 hervorragend.
Ich habe den Sub 4 zuerst mit dem Sonos Arc Ultra benutzt. In meinem Arc Ultra-Test habe ich geschrieben, dass man den Sub 4 nicht unbedingt braucht. Das stimmt: Die neue Soundbar erzeugt selbst eine Menge Bass. Der Sub 4 macht einen feinen, aber spürbaren Unterschied.
Schauen Sie sich den Anfang von „The Acolyte“ an (von Kritikern vielleicht verrissen, aber die Kneipenschlägerei ist wirklich lustig), und der Sub gibt dem Lichtschwert, das herumwirbelt und herumfliegt, Wärme und Tiefe.
Der Sub 4 sorgt auch für mehr Wirkung. Schauen Sie sich den Anfang von Indiana Jones und das Schicksal der Erde mit der Soundbar an, und die Bombe knallt gewaltig; fügen Sie den Sub 4 hinzu, und Sie spüren die Wirkung.

Für diejenigen, die das beste Heimkino-Erlebnis suchen, ist ein Sub 4 oder sogar ein Paar wirklich eine Verbesserung für den Sonos Arc Ultra, oder ein einzelner Sub 4 funktioniert gut mit dem originalen Arc.
Ich habe den Sub 4 auch in den Raum mit meinen fünf Lautsprechern gestellt. Es ist ein guter Lautsprecher, aber der Sub 4 verleiht den Titeln Wärme und Detailreichtum. Das basslastige This Too Will Pass von OK Go bringt den Raum zum Beben, während der Bomb Track von Rage Against the Machines zum Leben erwacht und man die Wirkung der Basslinie spürt, bevor die Gitarren einsetzen.
Die Frage ist, ob der Sub 4 wirklich so viel besser ist als frühere Generationen. Das ist schwer zu beantworten, und ich fand ihn nicht wesentlich besser als den Sub 3 oder gar meinen zuverlässigen alten Original-Sub 1. Ich würde auf keinen Fall einen einwandfrei funktionierenden Sub durch den Sub 4 ersetzen; wenn man sich etwas Neues kauft, ist das eine andere Geschichte.
Abschließende Gedanken
Der Sub 4 ist eine kleine Weiterentwicklung eines Produktes und ein wirklich brillanter und flexibler Subwoofer für große Räume. Er ist leistungsstark, flexibel und lässt sich leicht in vorhandene Sonos-Lautsprecher integrieren. Er ist nicht merklich besser als die Lautsprecher der vorherigen Generation, sodass es keinen wirklichen Grund für ein Upgrade gibt, wenn Sie bereits einen Subwoofer besitzen, mit dem Sie zufrieden sind.
Wenn Sie die Leistung eines hochwertigen Sonos-Systems verbessern möchten, ist dies ein hochwertiges, wenn auch teures Upgrade, und ich wäre versucht, einen preisreduzierten Sub 3 zu kaufen, solange der Vorrat reicht.
Dieser Subwoofer verleiht meiner Audioanlage eine unglaubliche Tiefe. Der Bass ist kraftvoll und dennoch klar und verbessert das Musik- und Filmerlebnis erheblich.
Der Sonos Sub 4 beeindruckt mit kraftvollen Bässen und hochwertigem Klang. Eine perfekte Ergänzung für jedes Audiosystem, die ein unglaubliches Klangerlebnis schafft.