Einleitung
Der Reavon UBR-X110 ist ein universeller 4K-Ultra-HD-Blu-ray-Player des französischen Herstellers, der zwischen dem Einsteigermodell UBR-X100 und dem High-End-Modell UBR-X200 angesiedelt ist.
Der X110 ist im Wesentlichen identisch mit dem X100, verfügt aber zusätzlich über eine vollständige DVD-Audio- und SACD-Wiedergabe, was dieses Modell zu einem universellen Disc-Player macht. Genau wie der X100 ist auch er ein digitales Transportgerät. Wenn Sie also analoge Ausgänge wünschen, müssen Sie sich den wesentlich teureren X200 ansehen.
Ansonsten sind alle drei Player sehr ähnlich, mit identischem Design, solider Verarbeitungsqualität und großen, beleuchteten Fernbedienungen. Sie verfügen über zwei HDMI-Ausgänge, Dolby Vision-Unterstützung, hervorragende Bildverarbeitung und Upscaling sowie umfangreiche Multimedia-Unterstützung für Dateien.
Auf den ersten Blick mag der X110 teuer erscheinen, aber wenn man bedenkt, was er alles kann, ist dieser beeindruckende Player im Vergleich zu anderen High-End-4K-Disc-Drehern preislich konkurrenzfähig.
Gestaltung
- Ultra-robuste Konstruktion
- Zwei HDMI-Ausgänge
- Beleuchtete Fernbedienung
Der Reavon UBR-X110 sieht solide aus und fühlt sich auch so an, mit einer dicken Aluminium-Frontplatte und einer Oberfläche aus gebürstetem schwarzem Metall. Der 1,6-mm-Gehäusesockel wird durch eine 3-mm-Stahlplatte verstärkt, um mechanische Vibrationen zu reduzieren, während große Standfüße für weitere Unterstützung und Isolierung sorgen.

An der Vorderseite befindet sich eine mittig angebrachte Disc-Schublade mit einem informativen Display darunter. Auf der linken Seite befindet sich eine Einschalttaste, auf der rechten Seite einige grundlegende Bedienelemente und ein USB 2.0-Anschluss. Das X110 misst 430 x 85 x 300 mm (BxHxT) und wiegt 6,3 kg.
Da es sich um ein digitales Transportgerät handelt, gibt es auf der Rückseite nur wenige Anschlüsse und keine analogen Ausgänge. Dafür gibt es zwei HDMI-Ausgänge, von denen einer Bild und Ton überträgt und der andere nur Audio für diejenigen, die eine Verbindung zu einem Soundsystem benötigen, das Funktionen wie 4K und HDR nicht übertragen kann.

Zu den weiteren Anschlüssen gehören koaxiale und optische digitale Audioausgänge, ein Ethernet-Anschluss und ein USB 3.0-Anschluss (obwohl es sinnvoller wäre, diesen an der Vorderseite und den USB 2.0-Anschluss an der Rückseite anzubringen). Allerdings ist keine drahtlose Verbindung verfügbar.
Die mitgelieferte Fernbedienung ist ziemlich groß, liegt aber gut in der Hand und lässt sich leicht mit einer Hand bedienen. Alle notwendigen Tasten sind vorhanden und richtig angeordnet, die großen Tasten sind intuitiv bedienbar, und es gibt sogar eine praktische Hintergrundbeleuchtung.
Merkmale
- CD/DVD/DVD-Audio/SACD/Blu-ray-Wiedergabe (Full HD/3D/UHD)
- HDR10- und Dolby Vision-Wiedergabe
- Exzellente Bildverarbeitung und Upscaling
- Umfangreiche Unterstützung von Multimedia-Dateien
Der Reavon UBR-X110 ist in erster Linie als universeller Disc-Player konzipiert und kann CD, DVD, DVD-Audio, SACD, Blu-ray, 3D Blu-ray und UHD Blu-ray abspielen. Egal, für welche Art von physischen Discs Sie sich interessieren, mit diesem Gerät sind Sie für die nächsten Jahre bestens gerüstet.
Der X110 unterstützt HDR10, kann aber auch Dolby Vision verarbeiten. Wenn Ihr Fernseher also dieses HDR-Format anzeigen kann, können Sie die Vorteile der dynamischen Metadaten genießen. Dolby Vision ist häufig auf 4K-Blu-rays enthalten, und während der X110 HDR10+ nicht unterstützt, ist dieses Format auf UHD-BDs weniger verbreitet.
Der X110 verwendet denselben Mediatek-Chipsatz, der zuvor von Oppo (und jetzt von Magnetar) verwendet wurde, und daher verfügt dieser Player über ein ausgezeichnetes 4K-Upscaling, das das Beste aus Disc-Formaten mit niedrigerer Auflösung herausholen kann. Es gibt auch eine Reihe von Bildverarbeitungsfunktionen, die jedoch aus Gründen der Genauigkeit besser vermieden werden sollten.
Heutzutage haben selbst Fans von physischen Medien große Sammlungen digitaler Dateien, entweder weil es nur so etwas gibt oder weil sie ihre Discs gerippt haben, um Platz zu sparen. In jedem Fall bietet das X110 eine umfassende Unterstützung für Multimediadateien, nur ISO-Ordner und BDMV fehlen.
Einrichtung und Betrieb
- Einfache Einrichtung und Bedienung
- Geräuscharmes Disc-Laufwerk und leise Wiedergabe
- Schnelles Hochfahren und schnelle Ladezeiten
- Medien- und Ausgabeinformationen
Der Reavon UBR-X110 profitiert von seinem robusten Gehäuse und seiner soliden Verarbeitung, die sich in einer reibungslos ein- und ausfahrbaren Disc-Lade niederschlägt. Außerdem ist er leise im Betrieb, und man hört kaum, wie sich die Disc während der Wiedergabe dreht. Das ist definitiv einer der Vorteile, wenn man einen teureren Player kauft.
Die Start- und Ladezeiten sind ebenfalls schnell, d. h. Sie sind in Sekundenschnelle auf der Menüseite der Disc, und der Player ist ebenso reaktionsschnell beim Navigieren auf einer Disc oder in den Menüfunktionen. Der X110 hat CD, DVD, DVD-Audio, SACD, Blu-ray, 3D-Blu-ray und UHD-Blu-ray Discs korrekt erkannt und alle von mir getesteten Discs ohne Probleme wiedergegeben.

Da der X110 den Mediatek-Chipsatz verwendet, hat er eine sehr ähnliche Homepage wie Oppo und Magnetar mit Optionen für Discs, Videodateien, Musikdateien, Fotos und Einstellungen. Auf der letztgenannten Seite finden Sie Untermenüs für Anzeige, Audio, HDMI, Netzwerk, Sprache, Wiedergabe und Optionen. Der Player ist sehr einfach einzurichten, wobei die Standardeinstellungen im Allgemeinen die beste Option sind.
Die Einstellungsmenüs können direkt durch Drücken der Setup-Taste auf der Fernbedienung aufgerufen werden, und wenn Sie diese Taste während der Wiedergabe einer Disc drücken, können Sie auch die Bildeinstellungen der Video-Parameter aufrufen. Diese umfassen Helligkeit, Kontrast, Farbe, Farbton, Schärfe und Rauschunterdrückung, sollten aber am besten nicht verändert werden, da diese Einstellungen nur am Bildschirm vorgenommen werden sollten.

Die letzte wichtige Funktion ist die Info-Taste, die bei einmaligem Drücken Informationen über die Wiedergabe liefert. Wenn Sie die Taste gedrückt halten, sehen Sie außerdem, welche Metadaten der Player von der Disc liest und was er auf dem Display ausgibt.
Bildqualität
- Beeindruckendes 4K-Upscaling
- Ausgezeichnete Blu-ray- und 3D-Wiedergabe
- HDR10- und Dolby Vision-Dekodierung
Der Reavon UBR-X110 verfügt über ein fantastisches 4K-Upscaling. Wenn Sie also noch DVDs in Standardauflösung in Ihrer Sammlung haben, holt dieser Player jedes noch so kleine Detail aus ihnen heraus. Die Umwandlung des Interlaced-Signals in ein progressives Signal ist ebenfalls einwandfrei, was zu sehr ansehnlichen Bildern führt.
Eine normale Blu-ray kann atemberaubend aussehen, wenn sie von der internen Verarbeitung des Players auf 4K hochskaliert wird, und wäre da nicht das Fehlen von HDR, könnte man schwören, dass man eine native UHD-Disc vor sich hat. Dank der beeindruckenden Hochskalierung des X110 wird Ihre Blu-Ray-Sammlung zu neuem Leben erweckt.
Wenn Sie noch eine Sammlung von 3D-Blu-ray-Discs haben und ein Display, das diese verarbeiten kann, ist der X110 in der Lage, sie einwandfrei wiederzugeben. Der Player sendet einfach die linken und rechten 1080p-Bilder an das Display. Wie gut das aussieht, hängt jedoch von den Fähigkeiten Ihres 3D-Fernsehers oder -Projektors ab.
Bei der Wiedergabe von nativen 4K-Discs mit HDR sind die Ergebnisse überragend. Die Bildqualität hängt zwar weitgehend von den Fähigkeiten Ihres Bildschirms ab, aber der X110 trägt seinen Teil dazu bei, indem er die Inhalte der Disc in Bezug auf Auflösung, Bildrate, Dynamikbereich und Farbumfang perfekt wiedergibt.
Der Player kann HDR10 und Dolby Vision problemlos verarbeiten, obwohl es, wie bereits erwähnt, keine Unterstützung für HDR10+ gibt. Der Player gibt HDR auf der Grundlage der Metadaten auf der Disc selbst aus, und es liegt an Ihrem Bildschirm, den Inhalt entsprechend zuzuordnen.
Es ist erwähnenswert, dass der X110 zwar über Bedienelemente zur Einstellung der Bildqualität verfügt, diese aber nicht verwendet werden sollten. Die Aufgabe des Players ist es, genau das, was auf der Disc ist, an das Display zu senden, ohne das Bild zu manipulieren, und es dem Fernsehgerät oder Projektor zu überlassen, die Ergebnisse korrekt wiederzugeben oder die Tonwertzuordnung vorzunehmen.
Im Gegensatz zu dem, was Sie vielleicht anderswo lesen, sind DVD und Blu-ray-Discs digital, wobei die Bild- und Toninformationen als Einsen und Nullen kodiert sind. Da diese nicht „subtil verbessert“ werden können, führt jeder Versuch, das Bild im Player zu manipulieren, lediglich zu einem Bild, das von der ursprünglichen kreativen Absicht abweicht.
Klangqualität
- Wiedergabe von CD, DVD-Audio und SACD
- Unterstützung für High-Resolution Audio
- 7.1-Kanal-Dekodierung
Der Reavon UBR-X110 ist ein digitales Transportgerät, d. h. alle seine Audio- und Videoausgänge sind digitaler Natur. Folglich hängt die Audioqualität vom Digital-Analog-Wandler (DAC) in Ihrem Soundsystem ab – sei es eine Soundbar, ein AV-Prozessor oder ein AV-Receiver.
Wenn Sie jedoch über ein gutes Soundsystem verfügen, ist die Audioqualität des X110 im Hinblick auf die digitale Übertragung hervorragend. Er verarbeitet den Ton von CD, DVD, DVD-Audio, SACD und Blu-ray ohne Probleme und unterstützt alle Formate bis hin zu verlustfreiem High-Resolution Audio.
Sie sollten den HDMI-Ausgang sowohl für Audio als auch für Video verwenden. Wenn Ihr Soundsystem jedoch keine Videofunktionen wie 4K und HDR durchlässt, gibt es auch einen zweiten reinen Audio-HDMI-Ausgang. Über HDMI können Sie verlustfreie Audioformate wie Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio per Bitstream übertragen.
Der X110 kann diese Mehrkanal-Audioformate auch intern dekodieren und als 7.1-Kanal-PCM ausgeben. Wenn Sie jedoch immersive Audioformate wie Dolby Atmos und DTS:X genießen möchten, müssen Sie diese per Bitstream an Ihre entsprechend fähige Soundbar, Ihren AV-Prozessor oder AV-Receiver übertragen.
Schlussgedanken
Der Reavon UBR-X110 ist ein willkommener Neuzugang auf dem Markt der Disc-Player, der eine solide Verarbeitung, eine hervorragende Leistung und eine universelle Disc-Wiedergabe bietet. Abgesehen von kleineren Kritikpunkten bietet er ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.