Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass uns die Oculus Quest aus dem letzten Jahr ziemlich gut gefallen hat. Wir waren sogar so beeindruckt, dass wir ihm nach vielen Diskussionen und nur einem kurzen Kampf die begehrte Ehre zuteil werden ließen, Stuffs Gadget des Jahres 2019 zu sein.
Das All-in-One-VR-Headset hat uns mit seiner High-End-Leistung umgehauen, die weder von einem extrem leistungsstarken PC noch von einem Raum voller Sensoren und Kabel abhängig ist.
Es war also VR ohne den ganzen Schnickschnack und die Einstiegshürden, die die Leute verständlicherweise abschrecken, und bot die einfachste und günstigste Möglichkeit, das Beste zu erleben, was dieses aufregende neue Medium zu bieten hat.
Aber die Oculus Quest ist das Super-Spielzeug des letzten Jahres. An seine Stelle tritt ein brandneues Headset mit überarbeitetem Design, verbesserten technischen Daten und, was vielleicht am beeindruckendsten ist, mit einem niedrigeren Einstiegspreis.
Natürlich haben wir das Quest 2, das jetzt Meta Quest 2 heißt, nur zu gerne ausprobiert.
Design und Bauweise: Kleiner, leichter, schneller, stärker

Oculus möchte, dass Sie seine beeindruckende Version der virtuellen Realität genießen, aber erst nachdem Sie ein wenig verwirrt wurden. Während die ursprüngliche Quest ein dunkelgraues Farbschema aufwies, um sie möglicherweise als seriöseres Stück Technik zu kennzeichnen als das erste kabellose Headset des Unternehmens, die Oculus Go, sieht die cremefarbene Quest 2 der Go ähnlicher als ihrem Vorgänger.
Neben der helleren Farbgebung tauscht das Quest 2 die Gummi- und Klettverschluss-Kopfbänder seines Vorgängers gegen die weichen, elastischen Stoffbänder aus, die Oculus für das Go verwendet hat. Dennoch ist das Quest 2 mit seinem matten Kunststoffgehäuse und der angenehm gepolsterten Gesichtsschnittstelle ein hochwertigeres Headset als die beiden Vorgänger, und wir sind der Meinung, dass das Unternehmen, das sich im Besitz von Facebook befindet, seine erfolgreiche Designformel gefunden hat.
Das neue Headset von Oculus ist kleiner und über 10 % leichter als das ursprüngliche Quest (571 g). Es ist das bequemste Headset, das wir je getragen haben, aber es ist immer noch ein VR-Headset. Wenn Sie das Gerät länger als 30 Minuten tragen, werden Sie sowohl den Halt als auch das Gewicht spüren. Außerdem müssen wir das Headset ziemlich oft umstellen, um die optimale Position für das Gesicht zu finden. Glücklicherweise machen es die Gurte einfach, dies zu tun, ohne das Headset vom Kopf zu nehmen.
Dieses Mal bietet Oculus verschiedene anpassbare Gesichts- und Kopfband-Accessoires an, wie z. B. das Fit Pack, das sich besser an breitere oder dünnere Gesichtsformen anpassen lässt. Klugerweise lässt Oculus Sie selbst entscheiden, ob Sie ein solches Zubehör benötigen.
Das ursprüngliche Oculus Quest verfügte über einen Schieberegler für den Augenabstand (IPD) an der Unterseite des Headsets, mit dem der Träger die Ausrichtung der Linsen an seine Sehkraft anpassen konnte, was für eine komfortable VR-Brille entscheidend ist. Dieses Mal kann man die Brille physisch zwischen drei verschiedenen Einstellungen bewegen, wobei ein Klickgeräusch signalisiert, dass man zu einer anderen Einstellung gewechselt hat. Das bedeutet, dass man das Headset abnehmen muss, um Einstellungen vorzunehmen, was unserer Meinung nach nicht unbedingt besser ist, auch wenn es einfacher ist.
Wie das Headset vor ihm lässt auch das Quest ein wenig von der Außenwelt durch die Unterseite herein. Das mag wie ein Immersionskiller klingen, aber es verschwindet, wenn du ein Spiel startest, und da du aus dem Headset heraussehen kannst, ist es viel einfacher, deine verlassenen Controller zu finden.
Und was die Controller angeht, so sind die von Oculus immer noch ziemlich gut. Die neuen Touch-Controller haben das gleiche Tastenlayout wie zuvor: zwei beschriftete Tasten, ein Analogstick und ein Paar Trigger auf jedem Controller, mit einer Menütaste auf dem linken Controller und der Oculus-Home-Taste auf dem rechten. Diesmal haben jedoch beide eine Daumenauflage und etwas breitere Tracking-Ringe für ein besseres Tracking. Es ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber ziemlich schnell fühlt sich der Controller in den Händen so natürlich an wie ein DualShock.
Wieder einmal hat sich Oculus für eine eingebaute räumliche Audiofunktion entschieden, mit einer Kopfhörerbuchse für diejenigen, die die Geräusche leise halten möchten. Oculus sagt uns, dass man durch den Wechsel von zwei Audioausgängen zu einem einzigen einen immersiveren Gesamtklang erhält, und obwohl wir uns nicht zu 100 % auf eine solche Behauptung verlassen können, können wir sagen, dass das Headset für die meisten VR-Apps und Spiele mehr als gut genug klingt.
Alles andere ist so ziemlich wie zuvor, mit Ausnahme des USB-C-Anschlusses, der sich jetzt etwas weiter hinten befindet. Die Lautstärkewippe an der Unterseite des Headsets ist immer noch leicht zu finden, und die vier Ultraweitwinkel-Sensoren befinden sich wie zuvor an jeder der vier Ecken der Frontplatte.
Einrichtung: Genehmigung durch einen Guardian

Mit einem Oculus Quest 2 auf dem Kopf können Sie in Ihrem eigenen Star Wars-Film mitspielen, mit den Besten boxen und Berge besteigen, bevor Sie mit der Arbeit beginnen, aber das Einrichten des Geräts ist genauso befriedigend wie so ziemlich alles andere, was es kann.
Sobald Sie das Headset eingeschaltet (denken Sie daran, dass Sie sich keine Gedanken über Kabel machen müssen), die richtige Passform gefunden, es mit Ihrem WLAN verbunden und mit der Oculus-App auf Ihrem Telefon gekoppelt haben, werden Sie aufgefordert, den Anweisungen auf dem Bildschirm zu folgen, um Ihren Guardian einzurichten. Hier zeichnest du einen virtuellen Umriss um deinen Spielbereich, um Grenzen zu setzen. Wenn du die Grenzen deines Guardians annähernd durchbrichst, wird eine rote Warnwand angezeigt, und wenn du sie ganz durchbrichst, siehst du eine Echtzeitansicht der (langweiligen) physischen Welt um dich herum.
Auf diese Weise können Sie sich dem gelegentlich ekelerregenden Nervenkitzel der VR hingeben, ohne sich Sorgen machen zu müssen, ein Loch in Ihren Fernseher zu schlagen.
Oculus bietet empfohlene Maße für raumfüllende Apps an, und das Headset warnt Sie, wenn Ihre Maße nicht stimmen. Es gibt viele hervorragende stationäre VR-Erlebnisse, aber seien Sie sich darüber im Klaren, dass Sie einen ziemlich großen Raum brauchen, um das Beste aus dem Quest 2 herauszuholen.
Sie sollten auch wissen, dass dies das erste Oculus-Headset ist, bei dem Sie sich mit Ihrem Facebook-Konto anmelden müssen, selbst wenn Sie bereits ein Oculus-Konto haben. Wenn Sie dies nicht tun, können Sie das Quest 2 überhaupt nicht verwenden. Diejenigen, die nicht noch mehr ihrer Daten an Zuckerberg und Co. weitergeben wollen, sollten sich die Anschaffung des Geräts gut überlegen, obwohl wir bei unseren sehr seltenen Besuchen auf Facebook noch nicht mit Werbung für VR-Spiele bombardiert wurden.
Leistung und Akkulaufzeit: Mehr Pixel, mehr Spaß

Das Oculus Quest 2 ist zwar keine radikale Neuentwicklung des ersten Headsets, weder innen noch außen, aber es hat eine beachtliche technische Aufwertung erfahren. Mit einer Auflösung von 1832 x 1920 (fast 2K) hat es 50 % mehr Pixel als das Quest und mehr als das PC-betriebene Rift S. Die Leistung wird durch einen neuen, speziell angefertigten Snapdragon XR2-Chip und eine Erhöhung des Arbeitsspeichers um 2 GB auf 6 GB unterstützt.
Und der Unterschied ist spürbar, vor allem, wenn wir das Quest 2 mit dem Rift S vergleichen. Der Text ist zweifellos schärfer, und das Bild ist insgesamt einfach knackiger. Sehen Spiele atemberaubend gut aus? Nein, aber sie sehen verdammt gut aus für ein Medium, das sich manchmal immer noch wie Science Fiction anfühlt.
Noch aufregender ist vielleicht die Bildwiederholfrequenz des schnell schaltenden LCD-Displays, das gegen die OLED-Panels des ersten Quest ausgetauscht wurde und bald 90 Hz für flüssigeres Gameplay und – aufgrund der geringeren Verzögerung – hoffentlich weniger Motion Sickness ermöglicht. Und als VR-Nutzer, die leider anfällig für die gefürchtete Kombination aus heißem Gesicht und wackeligen Beinen sind, die eine schlechte Erfahrung mit sich bringen kann, sind wir für alles zu haben, was die Übelkeit ausschaltet.
Leider konnten wir nur die standardmäßigen 72 Hz testen, mit denen Apps bei der Markteinführung derzeit standardmäßig laufen. Bis dahin läuft nur der Startbildschirm mit 90, und das macht definitiv einen großen Unterschied.
Oculus hat sich entschieden, das 6DOF-Tracking (6 degrees of freedom) beizubehalten, und es funktioniert so brillant wie zuvor. Ob im Sitzen, im Stehen oder beim Patrouillieren der Guardian-Grenze, das Quest 2 registriert kaum eine Bewegung nicht. Und das gilt auch für die subtilen Bewegungen, wie das perfekte Ausrichten eines Scharfschützenschusses oder das Hinzufügen von Rückwärtsdrall zu einer Vorhand beim virtuellen Tischtennis.
Anfang dieses Jahres fügte Oculus Unterstützung für Hand-Tracking hinzu, das Tasteneingaben registriert, indem es Sie dazu bringt, Ihre Finger zusammenzudrücken. Auch das fühlt sich manchmal fast magisch an und die Einrichtung dauert nur ein oder zwei Minuten, ist aber nicht ganz so zuverlässig wie die Verwendung der Touch-Controller.
Von den Quest 2-Controllern kann man eine längere Akkulaufzeit erwarten, aber das Headset wird trotzdem nach 2-3 Stunden den Geist aufgeben. Auf dem Papier hört sich das nicht gut an, aber wie wir schon in unserem ursprünglichen Quest-Test sagten, wird jeder, der mehr als ein paar Stunden am Stück in VR verbringt, wahrscheinlich nicht mehr wissen, in welche Realität er eigentlich gehört. Oder, Sie wissen schon, einfach nur Kopfschmerzen bekommen. Und für die ganz Harten gibt es ein optionales Kopfband mit eingebautem Akku, das die Lebensdauer des Headsets verdoppelt.
Oculus gibt an, dass das Quest 2 in 2,5 Stunden vollständig aufgeladen ist, und das schien in unserem Test auch zu stimmen.
Inhalt: Verlieren Sie sich




Wie nicht anders zu erwarten, wird die gesamte bisherige Oculus Quest-Bibliothek auf dem Oculus Quest 2 spielbar sein, und tatsächlich sind VR-Klassiker wie Beat Saber, Moss, Job Simulator, Vader Immortal und das meisterhafte Superhot VR die ersten Apps, die Sie mit Ihrem neuen Headset hochfahren sollten, wobei letzteres immer noch das beste Beispiel dafür ist, wie spielverändernd VR in Raumgröße sein kann.
Wir sind auch große Fans des von Alice im Wunderland inspirierten Down the Rabbit Hole, in dem Sie in einem 360-Grad-Diorama ein Mädchen steuern, das auf der Suche nach seinem verlorenen Haustier ins Wunderland gestolpert ist. Es strotzt nur so vor Charme und einfallsreichem Gameplay und ist eines der angenehmeren VR-Spiele, die man Neulingen vorführen kann.
Eleven Table Tennis ist wirklich so gut wie das echte Spiel, und wenn Sie noch nicht in den Genuss von Tetris Effect gekommen sind, sollten Sie das unbedingt in VR tun.
Was neue und kommende Spiele angeht, so können Sie mit The Walking Dead: Saints and Sinners Ihre Zombie-Abschlachtungsfantasien ausleben, während Sie bevölkern: One ist ein Multiplayer-Battle-Royale-Shooter komplett in VR. Und wenn Sie schon immer einmal den Jurassic Park besuchen wollten, ohne Gefahr zu laufen, von einem Raptor gefressen zu werden, dann können Sie in Jurassic World Aftermath Ihren virtuellen Kopf fressen lassen.
In Wahrheit sollte man nicht erwarten, dass man mit dem Kauf einer Oculus Quest 2 den gleichen Umfang an neuen Inhalten erhält wie mit einer Xbox One oder einer PS4. VR ist nach wie vor ein Nischenhobby, und vollwertige Titel mit großem Budget kommen nicht jede zweite Woche auf den Markt. Und viele der besten Apps sind ohnehin eher technische Demos als richtige Spiele. Aber der Oculus Quest Store ist voll von Vielfalt und wenn man die Quest 2 mit dem Oculus Link-Kabel an einen PC anschließt, kann man sogar noch mehr entdecken.
Sie sind kein großer Gamer? Netflix und YouTube auf dem Großbildschirm sind zum Glück genauso gut, wie sie sich auf der Quest 2 anhören, wobei letzteres eine beachtliche Bibliothek von 360-Videos für Ihr Sehvergnügen enthält.
Oculus Quest 2 Fazit

Über das ursprüngliche Oculus Quest haben wir gesagt, dass es sich manchmal fast zu gut anfühlt, um wahr zu sein. Natürlich hat das neue Headset nicht den gleichen Wow-Faktor, aber das neue Design ist ein Gewinn, und wer kann schon mit einem hochauflösenderen Display und einem verbesserten Prozessor für weniger Geld argumentieren?
Gibt es leistungsfähigere Headsets auf dem Markt? Ist die Bewegungskrankheit immer noch ein Problem, das die Entwickler für viele Menschen nicht aus der Welt schaffen konnten? Beides bejaht, aber das hervorragende Inside-Out-Tracking, die raumfüllenden Fähigkeiten und die völlige Abwesenheit von Kabeln machen das Oculus Quest 2 zu unserem bisher besten VR-Gesamtpaket.
Wenn Sie uns jetzt entschuldigen würden, wir haben einen Tischtennis-Champion, der auf ein Spiel im Wohnzimmer wartet.