Huawei Watch GT Cyber im Praxistest: Schneller Wechsel

Huawei hat mit seinen neuesten Wearables keine Experimente gescheut. Die Huawei Watch Buds haben einen Weg gefunden, ein Paar echter drahtloser Kopfhörer am Handgelenk zu verstauen, ohne die Uhr zu beeinträchtigen, und jetzt beweist die Watch GT Cyber, dass man sich nicht auf ein einziges Design beschränken muss. Es ist die erste Uhr, die wir gesehen haben, deren Rahmen vollständig abnehmbar ist, so dass man in Sekundenschnelle sein Aussehen ändern kann.
Sie wurde Ende letzten Jahres in China auf den Markt gebracht, hatte aber auf dem diesjährigen Mobile World Congress einen inoffiziellen Auftritt in Europa. Wir haben am Stand von Huawei vorbeigeschaut, um uns ein Exemplar anzustecken.

Design und Konstruktion: Das Gehäuse

Auf den ersten Blick ist die Watch GT Cyber eine klobige Smartwatch im G-Shock-Stil, die in verschiedenen Metall- und Oberflächenausführungen erhältlich ist. Sie verfügt über ein rundes, 1,32 Zoll großes AMOLED-Display, eine drehbare Digitalkrone und eine dicke Zierlünette mit Zierschrauben. Das passende Silikonarmband ist fest montiert und hat keine Schnellverschlussösen.
Es ist nicht die größte Smartwatch in Huaweis wachsendem Sortiment, trotz des voluminösen Rahmens, aber sie hat eine echte Präsenz am Handgelenk, unabhängig von der Farbe. Die Robustheit wird nicht nur suggeriert, sondern mit einer Wasserdichtigkeit von 5 ATM auch verdient.

Wenn man die Uhr vom Handgelenk nimmt und auf das Display drückt, springt der gesamte „Kern“ der Uhr aus dem Gehäuse heraus. Man kann sie dann schneller in eine andere Gehäuse-Band-Kombination einsetzen, als man das Band einer konkurrierenden Smartwatch wechseln könnte, und erhält so einen völlig neuen visuellen Stil. Huawei bietet eine Handvoll eigener Designs an, darunter einige dezentere, und auch die Krone kann bei Bedarf ausgetauscht werden.

Funktionen: Wer einmal gewechselt hat, kann nicht mehr aufhören.

Der Kern selbst sieht filigran aus, wurde aber offenbar 16 verschiedenen Härtetests unterzogen, um seine Robustheit zu gewährleisten. Die Bildschirmränder sind relativ dünn, und die TruSeen-Sensoreinheit der Firma zur Gesundheitsüberwachung ragt nicht allzu weit aus dem unteren Teil heraus.
Um die Uhr aus dem Armband zu lösen, ist ein gewisser Kraftaufwand erforderlich, so dass ein versehentliches Lösen unwahrscheinlich ist. Sie lässt sich jedoch leicht wieder anbringen, wenn man sich für ein neues Design entscheidet. Die Gehäuse von Huawei sind allesamt Variationen eines Themas, ohne die Möglichkeit, Leder- oder Edelstahlarmbänder zu wählen.

Im Londoner Designzentrum des Unternehmens mangelt es nicht an Ideen für andere, nicht uhrenspezifische Anwendungen, auch wenn es noch keine Pläne für die Umsetzung gibt. Eine davon, die bei unserem Briefing erwähnt wurde, ist die Verwendung als Wecker, und man glaubt, dass ein Taschenuhrgehäuse und eine Kette ein echtes Old-Timey-Feeling erzeugen würden, auch wenn man dafür auf die Gesundheitsüberwachung verzichten müsste, die mit dem Tragen der Uhr am Handgelenk verbunden ist.

Theoretisch könnte man sich auch ein komplett neues Gehäuse in 3D ausdrucken – allerdings plant Huawei nicht, offizielle CAD-Dateien zu veröffentlichen, um Bastlern den Prozess zu erleichtern.

Software und Fitness-Tracking in perfekter Harmonie

Auf der Uhr lief eine chinesische Version der HarmonyOS-Software von Huawei mit anderen Symbolen als auf den Wearables, die hier im Westen auf den Markt kommen, aber die Apps waren weitgehend identisch. Das bedeutet eine umfassende Auswahl an Fitnessfunktionen, einschließlich GPS-Tracking, kontinuierlicher Herzfrequenzüberwachung, Schlafaufzeichnung und SpO2-Werten sowie Schritt- und Kalorienzählung.

Es gibt eine vertraute Auswahl an Sport- und Aktivitätsmodi, darunter Laufen, Radfahren und Schwimmen. Ein überfülltes Kongresszentrum war nicht der beste Ort, um ein spontanes Training auszuprobieren, daher können wir nicht für die Genauigkeit garantieren, aber da die anderen Uhren der Firma in der Regel genau sind, würden wir das auch hier erwarten.
Sie kann auch Bluetooth-Anrufe über ein gekoppeltes Smartphone verwalten, die Musikwiedergabe steuern, Kalendertermine anzeigen und eingehende Nachrichten mit vorgefertigten Antworten anzeigen, damit Sie nicht nach Ihrem Smartphone suchen müssen.

Mit der Begleit-App können Sie aus einer Reihe von Zifferblättern wählen, einschließlich der Möglichkeit, Ihr Outfit auf dem Telefon zu fotografieren und das Zifferblatt entsprechend anzupassen. Es gibt auch mehrere benutzerdefinierte Designs, die Sie bei anderen Huawei-Uhren nicht finden werden und die automatisch angezeigt werden, wenn Sie zu einer anderen Armband-Gehäuse-Kombination wechseln.

Huawei Watch GT Cyber – erstes Fazit

Es ist toll zu sehen, dass Huawei im Bereich der Smartwatches neue Dinge ausprobiert. Viele Menschen wählen ihre Wearables nach ihrem persönlichen Geschmack aus, daher wäre es sehr attraktiv, wenn man ein Gehäuse gegen ein anderes austauschen könnte. Der G-Shock-Look ist derzeit besonders beliebt, und der Mix aus Materialien und Farben wird sicher vielen Uhrenliebhabern gefallen. Ein weiterer Pluspunkt ist die Tatsache, dass bei der eigentlichen Smartwatch keine Kompromisse eingegangen werden.
Leider hat das Unternehmen nicht vor, die Watch GT Cyber Westwards in naher Zukunft auf den Markt zu bringen – aber hoffentlich ist sie ein Vorgeschmack auf zukünftige Watch-Generationen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert