Die ersten Berichte über Instabilitätsprobleme mit Intel Desktop-CPUs der 13. Generation tauchten Ende 2022 auf, nur wenige Monate nach der Markteinführung dieser Modelle. Diese Probleme hielten an, und im Laufe der Zeit berichteten Nutzerinnen und Nutzer von unerwarteten und plötzlichen Abstürzen auf PCs, die mit CPUs der Generation 14 ausgestattet waren. Nun hat Intel bekannt gegeben, dass es endlich den Grund für die Abstürze und Aussetzer seiner Desktop-Prozessoren der 13. und 14. Generation gefunden hat und verspricht, bis nächsten Monat eine Lösung anzubieten.
In der Ankündigung heißt es, dass Intel nach einer umfassenden Analyse der zurückgesandten Prozessoren festgestellt hat, dass eine erhöhte Betriebsspannung die Instabilitätsprobleme verursacht. Offenbar hat ein Mikrocode-Algorithmus – Mikrocodes oder Maschinencodes sind Befehlssätze auf Hardwareebene – falsche Spannungsanforderungen an den Prozessor gesendet.
Intel hat nun versprochen, einen Microcode-Patch zu veröffentlichen, der die „Ursache der erhöhten Spannungen“ beheben soll. Der Patch wird derzeit validiert, um sicherzustellen, dass er alle an Intel gemeldeten Instabilitätsszenarien“ abdeckt.
Wie wccftech anmerkt, verursachen Intels CPUs seit mindestens anderthalb Jahren Probleme bei Anwendern, aber ein Posting von Sebastian Castellanos auf X im Februar brachte das Problem ins Rampenlicht. Castellanos schrieb, es gebe einen „beunruhigenden Trend“, dass Intel-CPUs der 13. und 14. Generation Stabilitätsprobleme mit Unreal Engine 4 und 5-Spielen wie Fortnite und Hogwarts Legacy hätten. Er bemerkte auch, dass das Problem vor allem bei höherwertigen Modellen auftritt und verlinkte auf eine Diskussion in der Steam Community. Der Nutzer, der den Steam-Beitrag verfasste, wollte diejenigen warnen, die die Fehlermeldung „out of video memory trying to allocate a rendering resource“ erhalten, dass es sich um einen CPU-Fehler handelt. Er verlinkte auch auf mehrere Reddit-Threads mit Leuten, die das gleiche Problem hatten und herausfanden, dass es mit ihren Intel-CPUs zusammenhing.
Vor kurzem veröffentlichte das unabhängige Studio Alderon Games einen Beitrag über „erhebliche Probleme mit der Stabilität der Intel-CPU“ während der Entwicklung ihres Multiplayer-Dinosaurier-Survival-Spiels Path of Titans. Der Gründer des Studios, Matthew Cassells, sagte, das Problem betreffe Endbenutzer, dedizierte Spieleserver, Entwickler-Computer, Spieleserver-Anbieter und sogar Benchmarking-Tools, die Intel-CPUs der 13. und 14. Generation verwenden. Cassells fügte hinzu, dass selbst CPUs, die anfangs gut funktionierten, nach den Beobachtungen des Unternehmens schlechter würden und schließlich ausfielen. „Die Ausfallrate, die wir in unseren eigenen Tests beobachtet haben, liegt bei fast 100 Prozent“, heißt es in dem Studio-Beitrag, “was darauf hindeutet, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis die betroffenen CPUs ausfallen werden“.