Omid Kordestani, der von 2015 bis 2020 Vorstandsvorsitzender von Twitter war und bis zur Übernahme des Unternehmens durch Elon Musk im Jahr 2022 im Vorstand saß, verklagt X auf 20 Millionen Dollar, die das Unternehmen seiner Meinung nach nicht gezahlt hat. Kordestani reichte die Klage am Freitag bei einem Gericht in Kalifornien ein.
In der Klage heißt es, Kordestani habe einen gut bezahlten Job bei Google aufgegeben, um zu Twitter zu wechseln. Twitter habe ihm ein “deutlich geringeres” Gehalt von nur 50.000 Dollar angeboten, den Deal aber mit Aktienoptionen, leistungsabhängigen Restricted Stock Units und Restricted Stock Units versüßt. Letztere – in Höhe von 20.112.000 Dollar – hätten ausgezahlt werden sollen, als Musk Twitter übernahm und den Vorstand austauschte, aber X habe dies nicht getan, heißt es in der Klageschrift. “X Corp. versucht, von Herrn Kordestanis siebenjähriger Arbeit für Twitter zu profitieren, ohne ihn dafür zu bezahlen, obwohl X Corp. vertraglich eindeutig dazu verpflichtet ist”, heißt es in der Klageschrift.
Im Zuge der Übernahme von Twitter durch Musk wurden mehrere Klagen von Mitarbeitern eingereicht, die behaupten, nach ihrer Entlassung oder Kündigung nicht angemessen bezahlt worden zu sein. Ehemalige Twitter-Führungskräfte verklagten Musk und X Anfang des Jahres und behaupteten, sie seien “grundlos” entlassen worden und müssten Millionen Dollar an ausstehenden Abfindungen zahlen. In der jüngsten Klage heißt es: “Herr Kordestani ist einer von vielen ehemaligen Twitter-Mitarbeitern, deren Vergütung von der X Corp. nach der Übernahme des Unternehmens durch Elon Musk im Oktober 2022 unrechtmäßig einbehalten wurde”.