Die fahrerlosen Autos von Waymo sind auf unerklärliche Weise gesprächig geworden und hupen sich die ganze Nacht gegenseitig an.

Die fahrerlosen Autos von Waymo in San Francisco sind nachts wieder online und hupen sich gegenseitig an, wie CBS News berichtet. Es kursieren Videos, die Dutzende von Fahrzeugen zeigen, die auf dem gleichen Parkplatz stehen und unbekümmert hupen. Das hat natürlich einige menschliche Nachbarn verärgert, die ihren Schlaf brauchen.

Ist das ein Zeichen für die bevorstehende KI-Apokalypse oder lernen die Robotaxis gerade flirten? Für diejenigen, die nach einer Geschichte über verliebte Roboter suchen, ist es leider weder das eine noch das andere. Es handelt sich lediglich um einen Fehler in der Sicherheitssoftware. Vereinfacht gesagt, verlangt die Software, dass man hupt, wenn ein anderes Auto zu nahe kommt. Diese speziellen Waymo-Taxis stehen nebeneinander auf einem engen Parkplatz, wenn sie nicht im Einsatz sind, und das war’s.

„Wir haben vor kurzem eine nützliche Funktion eingeführt, die hilft, Kollisionen bei niedrigen Geschwindigkeiten zu vermeiden, indem sie hupt, wenn andere Autos zu nahe kommen, während sie rückwärts auf uns zufahren“, sagte das Unternehmen in einer Erklärung. „Das hat in der Stadt sehr gut funktioniert, aber wir hatten nicht erwartet, dass es so oft auf unseren eigenen Parkplätzen passieren würde.“
Waymo sagt, es habe seine Software aktualisiert, um das Problem zu beheben, und stellt fest, dass „unsere Elektrofahrzeuge den Lärm für unsere Nachbarn in Zukunft minimieren sollten“. Das war’s also. Wieder ein Rätsel gelöst.

Trotz dieses kurzen Ausflugs in die Anthropomorphisierung der Fahrzeuge baut Waymo seinen Taxidienst weiter aus. Derzeit steht er jedem zur Verfügung, der die App nutzt und sich in San Francisco, Phoenix und einem kleinen Teil von Los Angeles aufhält. Das Unternehmen gab kürzlich bekannt, dass seine Robotertaxis 50.000 bezahlte Fahrten pro Woche durchführen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert