Apple stellt die schrecklichen FineWoven iPhone-Hüllen still und leise ein

Hey, es war gut gemeint! Vor etwa einem Jahr wurde die FineWoven-Hülle als Lederersatz angepriesen. Statt des umweltschädlichen tierischen Nebenprodukts wollte Apple uns Hüllen anbieten, die zu 68 Prozent aus recyceltem Material bestehen.

Auf den Pressefotos sah das Material ein wenig wie Leder aus, aber in Wirklichkeit war es glatt und kratzig zugleich, eine Oberfläche, die leicht durch genau die Art von Gegenständen beschädigt werden konnte, die man in eine Tasche stecken könnte. Kurz gesagt: eine fantastische Gelegenheit für Dritthersteller von iPhone-Hüllen.

Wenn Leder alt wird, wird es… schöner? Es bekommt eine Patina. Wenn Finewoven-Hüllen auch nur ein paar Tage alt werden, bekommen sie Kratzer und Flecken. Es ist also keine große Überraschung, dass es keine neuen FineWoven Farben und keine iPhone 16 kompatiblen FineWoven Hüllen mehr gibt. Sie sind verschwunden.

Aber das ist nicht das Ende von FineWoven. Das Material wird in einer MagSafe-Geldbörse in vier verschiedenen Farben und in weiteren Apple Watch Armbändern weiterleben. Wenn du auf der Suche nach einem neuen (aber offiziellen) iPhone-Look bist, wie wäre es mit diesen iPhone 16-Hüllen im Beats-Design? Sie sind nicht aus Microtwill, sondern aus Hartplastik.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert