Apple bringt Schlafapnoe-Erkennung auf Watch Series 10

Apple erweitert einige Watch-Modelle um eine Schlafapnoe-Erkennung und versucht damit, sein Wearable als zentrale Anlaufstelle für alle Gesundheitsfragen zu positionieren. Bei der Vorstellung des iPhone 16 kündigte das Unternehmen die neue Watch Series 10 an und wies auf die neue Funktion hin. Wer die Uhr im Bett trägt, erhält morgens eine Benachrichtigung auf sein Handy, wenn die Uhr Atembeschwerden feststellt. Sie werden auch aufgefordert, Ihren Arzt aufzusuchen und können ihm die Daten der Uhr zeigen. Alle diese Informationen werden in der Gesundheits-App auf dem iPhone gesammelt.

Anstatt die Sauerstoffsättigung zu verwenden, was der logischste Ansatz wäre, verwendet Apple nach eigenen Angaben das Bewegungsmonitoring. Dies hängt wahrscheinlich mit Apples langwierigem Patentstreit mit Masimo zusammen, in dessen Verlauf das Unternehmen sich beeilte, Umgehungslösungen für seinen Blutsauerstoffsensor anzubieten. Die Apple Watch sucht nach „kleinen Bewegungen am Handgelenk“, die auf „Unterbrechungen des normalen Atemmusters während des Schlafs“ hindeuten. Das Unternehmen fügte hinzu, dass seine Arbeit durch eine Schlafstudie von „beispiellosem“ Umfang bestätigt wurde.

Die Apnoe-Erkennung wird auch für die Apple Watch Series 9 und Ultra 2 verfügbar sein, und Apple erwartet, dass die FDA und andere Aufsichtsbehörden in den kommenden Tagen ihren Segen geben werden. Die Funktion wird noch in diesem Monat in mehr als 150 Ländern und Regionen verfügbar sein. Gerüchte über diese Funktion gab es bereits seit einiger Zeit, aber es gab auch Hinweise darauf, dass Apple Schwierigkeiten hatte, die Umgehung so effektiv zu gestalten, wie es nötig gewesen wäre. In der Zwischenzeit hat Samsung bereits die FDA-Zulassung für eine ähnliche Funktion auf der Galaxy Watch erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert