Einleitung
Die Keychron Q1 Pro ist eine deutliche Verbesserung einer meiner Lieblingstastaturen des Jahres 2022.
Sie erweitert die Keychron Q1, die einen Ehrenplatz auf meinem Schreibtisch hat und im letzten Jahr viel genutzt wurde, um die Möglichkeiten der Bluetooth-Konnektivität.
Darüber hinaus verfügt sie über den gleichen stabilen Rahmen, das durchdachte Design und die Funktionen, die Enthusiasten schätzen, was sie zu einer der besten mechanischen Tastaturen macht, die man heute für Geld kaufen kann.
Das Design
- Unglaublich robuste Konstruktion
- Unbegrenzte Anpassungsmöglichkeiten
- Einfacher Wechsel zwischen kabelgebundenem und kabellosem Modus
![](http://i-ch.ch/wp-content/uploads/2025/01/0128493f-ded5-4af3-b3ec-e3d27210-1024x579.jpg)
Wenn man die Keychron Q1 Pro neben meine bewährte Keychron Q1 V2 legt, sieht man, wie wenig sich am Design der Tastatur geändert hat. Sie hat ein unglaublich stabiles, CNC-gefrästes Aluminiumgehäuse, das sich überhaupt nicht verbiegt, und ein besonders beruhigendes Gesamtgewicht von 1,8 kg. Das ist eine Menge für eine mechanische Tastatur, besonders wenn sie ein kleineres 75-%-Layout wie die Q1 Pro hat.
Dieser kleinere Formfaktor ist eigentlich mein Lieblingslayout, da es die meisten Funktionen eines traditionelleren TKL-Layouts bietet, aber mit einem etwas komprimierten Navigationscluster, um Platz zu sparen. Der Q1 Pro bietet auch den Spaß eines Drehreglers in der oberen rechten Ecke für die Medienwiedergabe. Er ist eine praktische Ergänzung und fühlt sich taktil an.
Im Gegensatz zu meiner bewährten Q1 V2 ist diese spezielle Keychron Q1 Pro jedoch in keiner Weise angepasst – es ist die vorgefertigte Version. So unscheinbar die Tastenkappen auf den ersten Blick auch wirken mögen, es handelt sich um PBT-Tastenkappen. Sie bestehen aus einem hochwertigeren Kunststoff als die herkömmlichen ABS-Tastenkappen, die auf vielen anderen Tastaturen zu finden sind, und unterstreichen, dass es sich bei der Q1 Pro um ein Qualitätsprodukt handelt.
Die Tastenkappen selbst sind zweifarbig grau mit einem kleinen blauen Akzent für die Esc-Taste und haben ein runderes Profil als die Standardtastenkappen. Dadurch wirkt die Q1 Pro etwas retro, ist aber dennoch eine durch und durch moderne Tastatur.
Keychron bietet eine Vielzahl von kompatiblen Tastenkappen-Sets für die Q1 Pro an, und wenn Sie noch weiter gehen wollen, passen praktisch alle MX-Stem-Tastenkappen auf die Tastatur. Alles hängt davon ab, welche Art von Tastenkappen Sie verwenden möchten, was wiederum das Aussehen und die Haptik des Ganzen verändern kann.
Die Rückseite der Q1 Pro hat sich stark verändert: Sie wurde um ein Paar Schalter erweitert, mit denen man zwischen Kabel- und Bluetooth-Modus wählen kann und auch festlegen kann, ob man die Tastatur unter Windows oder Mac verwendet. Außerdem gibt es einen USB-C-Anschluss zum Aufladen, was immer praktisch ist.
Leistung
- Sanftes und taktiles Tipperlebnis
- Komfortable Konnektivität mit Bluetooth
- Ausreichende Akkulaufzeit
Während mein vorheriges Keychron-Modell mit handverlesenen Schaltern (wenn man mir das Wortspiel verzeiht) in Form einiger CHERRY MX Clears ausgestattet war, die ich bei der Konfiguration des Boards ausgewählt hatte, ist das Keychron Q1 Pro, das ich hier habe, mit den markeneigenen K Pro Brown Schaltern ausgestattet. Dabei handelt es sich höchstwahrscheinlich um umbenannte Gateron G Pro-Schalter, die mit dem kabelgebundenen Q1 geliefert wurden.
Normalerweise würde ich an dieser Stelle ein wenig über meine Probleme mit Gateron-Schaltern berichten, da insbesondere deren Browns nicht die konstanteste Performance der Welt bieten. Aber diese K Pro Browns gehören zu den besten MX Brown-Klonen, die ich seit Jahren gesehen habe.
Sie bieten einen gleichmäßigen und bissigen Anschlag, komplett mit einer abgerundeten Erhöhung auf halber Höhe des Griffbretts. Klone können oft sehr kratzig und unregelmäßig sein, aber da die K Pro Browns vorgefettet sind, bieten sie einen sanften, aber taktilen Tastendruck, der das Tippen zum Vergnügen macht.
Wenn Sie aus irgendeinem Grund kein Fan der Schalter sind, die mit der Q1 Pro geliefert werden, ist es gut zu wissen, dass es sich um eine Hot-Swap-Tastatur handelt. Das heißt, man kann jeden beliebigen Schalter verwenden, egal ob taktil, linear oder klickend, und er entspricht auch dem MX-Standard für 3- oder 5-polige Montage.
Um das auszuprobieren, habe ich ein paar MX Black Clear Tops genommen, die ich herumliegen hatte, und sie auf die K Pro Browns gesetzt, und sie fühlten sich fantastisch an. Das Auswechseln der Schalter ist besonders einfach: Man nimmt einfach einen Schalterzieher aus dem Inneren des Gehäuses, zieht vorsichtig daran, um den Schalter herauszuziehen, und ersetzt ihn dann, indem man darauf achtet, dass die Pins mit der Buchse übereinstimmen, und ihn dann nach unten drückt, bis er einrastet.
Das Tipperlebnis mit der K Pro Brown ist dank der leichten, geschmierten Schalter angenehm. Interessanterweise ist die Q1 Pro auch eine Tastatur mit einer montierten Dichtung, so dass das Tipperlebnis von Natur aus etwas federnd ist. Dadurch ist sie vielleicht etwas reaktionsschneller und komfortabler als eine steifere Tastatur mit durchgehender Metallplatte.
Die Konnektivität erfolgt entweder über Bluetooth oder eine USB-C-Kabelverbindung. Die Q1 Pro kann mit bis zu drei Geräten gleichzeitig gekoppelt werden, und das Umschalten zwischen ihnen ist so einfach wie die Auswahl des entsprechenden Kanals über die Fn-Taste und die entsprechende Nummer.
Bei der Akkulaufzeit gibt Keychron dem Q1 Pro eine Laufzeit von bis zu 300 Stunden bei ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung und bis zu 100 Stunden bei eingeschalteter Hintergrundbeleuchtung. Das ist zwar im Vergleich zum Asus ROG Azoth nicht ausreichend, aber immerhin kann man den Q1 Pro zwischen den Ladevorgängen einige Wochen nutzen. Die Tatsache, dass ich das Q1 Pro während meiner Tests nur einmal aufladen musste, spricht für seine solide Ausdauer.
![](http://i-ch.ch/wp-content/uploads/2025/01/keychronq1pro4-1673855880953_120-1024x576.jpg)
Software und Beleuchtung
- Helle RGB-Beleuchtung
- Leistungsstarke Software-Suite
Das Thema Hintergrundbeleuchtung leitet gut zum nächsten Abschnitt über. Die Keychron Q1 Pro hat eine helle und lebendige RGB-Beleuchtung, die gut funktioniert, solange man Schalter mit durchsichtigen Gehäusen auf der Platine hat, durch die die Beleuchtung durchscheinen kann. Bei Verwendung von Schaltern mit schwarzen Kunststoffgehäusen wird die Beleuchtung so stark gedämpft, dass sie kaum noch wahrnehmbar ist.
Auf der Frontplatte des Q1 Pro kommt VIA zum Einsatz, ein sehr leistungsfähiger Baustein. Es ist möglich, vier verschiedene Funktionsebenen zu programmieren und Funktionen direkt auf Tasten zu legen.
Man kann auch Makros programmieren und mit einer Reihe von Beleuchtungsvoreinstellungen spielen. Es ist ein sehr funktionelles Gerät, das alles bietet, was die meisten Leute brauchen. Auch wenn es nicht so teuer aussieht wie die Suiten der Mainstream-Hersteller, erfüllt VIA seinen Zweck.
Abschließende Gedanken
Wenn ich nicht wegen meiner Arbeit regelmäßig eine andere Tastatur auf meinem Schreibtisch hätte, würde die Keychron Q1 Pro noch lange bei mir bleiben. Sie bietet eines der umfassendsten Pakete, die heute in der Welt der mechanischen Tastaturen verfügbar sind, und erweitert die Möglichkeiten der drahtlosen Konnektivität um ein bereits ausgezeichnetes Produkt.
Sie ist eine der robustesten und am besten verarbeiteten Tastaturen, die man für Geld kaufen kann, mit einem Gehäuse aus gefrästem Aluminium und einem kompakten Layout, das sie zu einer soliden Wahl für Platzsparer macht. Darüber hinaus bieten die K Pro Brown-Schalter ein reaktionsschnelles und komfortables Tipperlebnis mit einem weichen, taktilen Anschlag. Ausgestattet mit professionellen Features wie der Dichtungsbefestigung, einer im laufenden Betrieb austauschbaren Leiterplatte und der Leistung von VIA ist diese Tastatur mehr als nur eine gut aussehende Tastatur.
Natürlich liegt der Vergleich mit der Asus ROG Azoth auf der Hand, einer weiteren 75%-Tastatur, die ich vor einigen Monaten als eine der besten mechanischen Tastaturen bezeichnet habe, die man für Geld kaufen kann. Die Q1 Pro bietet zwar nicht den Spaß eines OLED-Bildschirms, dafür aber eine wahrscheinlich bessere Verarbeitungsqualität und ein dezenteres Aussehen zu einem deutlich niedrigeren Preis, was die Q1 Pro zu einer besseren Wahl für Generalisten macht, im Gegensatz zu Spielern in der Masse.