Drop Alt Review

Technische Daten
  • Konnektivität: : Kabelgebunden
  • Hersteller: : Drop
  • Ports: : USB-C
  • Größe (Abmessungen): : 322,2 x 112 x 32 mm
  • Schaltertyp: : Mechanisch
  • Gewicht:: 696 g
Vorteile
  • Hervorragende Verarbeitungsqualität
  • Halo True-Schalter fühlen sich fantastisch an
  • Lebendige RGB-Beleuchtung
Nachteile
  • Die Bedienung der Software ist etwas umständlich

Einleitung

Im Moment scheint jeder in die Welt der mechanischen Tastaturen einzutauchen, deren Popularität in den letzten Jahren explosionsartig zugenommen hat.
Als Folge davon habe ich viele Leute auf der Suche nach ihrer Endgame-Tastatur gesehen – einer, die man theoretisch für alle Ewigkeit auf dem Schreibtisch liegen lassen kann. Natürlich hängt das alles von den persönlichen Vorlieben ab, jeder hat einen anderen Geschmack und so weiter, was die Entscheidung schwer macht.

Aber für einige ist die Drop Alt vielleicht der heilige Gral, eine mechanische Tastatur mit 65%-Layout, die Komfort für Enthusiasten bietet, kombiniert mit einigen fantastischen Schaltern und einem soliden Design, und das alles zu einem Verkaufspreis von nur 129 Dollar. Ist das zu gut, um wahr zu sein, oder ist das wirklich eine der besten mechanischen Tastaturen, die man für Geld kaufen kann? Hier sind meine Gedanken dazu.

Das Design

  • Schönes Mac-artiges Aussehen
  • Stabiler Aluminiumrahmen
  • Praktische, platzsparende Anordnung

Die Drop Alt sieht nicht nur fantastisch aus, sie fühlt sich auch so an. Sie verfügt über einen besonders stabilen Rahmen mit einem CNC-gefrästen Aluminiumgehäuse, was sie zu einem noch hochwertigeren Produkt macht. Dank des stabilen und dicken Rahmens gibt es keine nennenswerte Durchbiegung.
Mit einem Gewicht von knapp 700 g ist die Alt für eine so kleine Tastatur relativ schwer. Vom Gewicht her ist sie nicht allzu weit von einigen normalgroßen Tastaturen entfernt.

Die Alt verfügt über ein platzsparendes 65%-Layout, das die notwendigen alphanumerischen Tasten sowie die zusätzlichen Vorteile von Pfeiltasten und einer kleinen Navigationsgruppe bietet. Allerdings gibt es hier keine F-Tasten. Das 65%-Layout bietet bei etwas größerem Platzbedarf wesentlich mehr Funktionalität als das 60%-Layout und ist daher eines meiner bevorzugten Tastaturlayouts, neben meinem traditionelleren 75%-Layout (wie z.B. Keychron Q1 V2, das ich an manchen Tagen benutze). Das Alt-Layout ist also praktisch und eine gute Wahl, wenn es um Produktivität geht.

Die hochwertige Verarbeitung der Alt spiegelt sich nicht nur in ihrem Aluminiumgehäuse wider, sondern auch in allen Befestigungen und Beschlägen. Es hat zwei farbige Tastenkappen, hellgrau und dunkelgrau, die ihm eine Farbe verleihen, die fast an ein MacBook Pro erinnert. Tatsächlich passen die Farben ziemlich gut zusammen, wenn man sie auf die Tastatur meines 16-Zoll-M1-Pro-MacBook-Pro legt.
Das Besondere an diesen Tastenkappen ist, dass sie strukturiert sind, was den Komfort erhöht, und dass sie aus dem Kunststoff PBT bestehen. PBT ist seit langem ein Favorit von Tastaturliebhabern, da es wesentlich widerstandsfähiger ist als der billigere ABS-Kunststoff, der bei preiswerteren Tastaturen verwendet wird. Die hier angebotenen Tastenkappen fühlen sich sehr angenehm unter den Fingern an.

Auf der Rückseite ist die Bedienoberfläche einfach, aber durchdacht. Drop hat die Alt mit zwei USB-C-Anschlüssen ausgestattet, einen an jeder Seite der Tastatur. Das bedeutet, dass man das abnehmbare Kabel auf der einen oder anderen Seite anschließen kann, sodass keine unerwünschten Kabel auf dem Schreibtisch herumliegen.

Leistung

  • Solide Schalter von Drop
  • Halo True Schalter fühlen sich beim Tippen fantastisch an
  • Hot-Swap-fähige Platine ist sehr praktisch

Normalerweise bietet Drop mit der Alt-Taste eine große Auswahl an Schaltern verschiedener Hersteller. Dazu gehören Halo Trues, CHERRY MX Blues und Kalih Speed Silvers. Es ist schön, gleich zu Beginn eine große Auswahl für Fans von linearen und taktilen Angeboten zu sehen.

In meinem Testmuster befinden sich die Halo True Schalter, ein 60g taktiler Schalter, der in Sachen Kraft am ehesten mit den CHERRY MX Clears vergleichbar ist. Drop sagt, dass sich diese Schalter ähnlich anfühlen wie die einzigartigen kapazitiven Gummikuppeln von Topre. Beim Umschalten zwischen der Alt-Taste und meinem eigenen RealForce R2 PFU ist die Ähnlichkeit jedoch nicht allzu groß.

Die Halo True fühlen sich eher wie Drops eigene Holy Panda Schalter an und gehören zu den besten taktilen Schaltern, die ich je benutzt habe. Für die tägliche Arbeit sind sie sehr komfortabel zu tippen, mit einer besonders ausgeprägten Erhebung auf halber Höhe des Tastenhubs. Für Spiele sind sie aufgrund des höheren Kraftaufwands nicht so gut geeignet wie ein leichterer, linearer Schalter wie ein MX Red, obwohl man sie natürlich auch benutzen kann. Für den vorgesehenen Einsatzzweck, das Tippen, fühlen sich die Halo Trues jedoch sehr gut an.

Was die Alt sowohl für Enthusiasten als auch für Generalisten zu einer hervorragenden Anschaffung macht, ist die Tatsache, dass es sich um eine Hot-Swap-Tastatur handelt. Das bedeutet, dass man jeden beliebigen Schalter einbauen kann, egal ob taktil, linear oder klickend, solange er an der Unterseite mit 3 statt mit 5 Stiften versehen ist. Der Austausch der Schalter ist einfach, da Drop einen Schalterzieher in der Verpackung beilegt.

Software und Beleuchtung

  • Lebendige RGB-Beleuchtung
  • Konfigurierbare QMK-Firmware wirkt etwas umständlich

Ich habe immer gesagt, dass die Beleuchtung einer Tastatur eine Kunst für sich ist. Wenn man es übertreibt, sieht die Tastatur billig aus. Macht man es zu wenig, wird man die RGB-Fans nicht zufrieden stellen. Die Drop Alt macht es richtig, ohne zu grell zu wirken.
Die RGB-Beleuchtung ist sowohl pro Taste als auch in der Mitte der beiden Tastaturhälften vorhanden, so dass man eine Art RGB-Sandwich erhält. Das ist zweifellos eine der hellsten und lebendigsten Beleuchtungen, die ich je auf einer Tastatur gesehen habe, vor allem, wenn sie nicht als auffälliges Gaming-Board konzipiert ist.

Zusätzlich kann man mit der Fn-Taste und der D-Taste verschiedene Farben auswählen und mit einer weiteren Tastenkombination die Helligkeit verändern. Standardmäßig ist eine Menge geboten, was praktisch für alle ist, die sich nicht mit dem Minenfeld der QMK-Firmware herumschlagen wollen.
Nun, ich würde sagen, es ist ein Alptraum, aber es scheint nur ein wenig umständlich zu sein. Im Gegensatz zu einem proprietären Softwarepaket, wie es viele andere Hersteller verwenden, ist man bei Alt darauf angewiesen, dass man Tasten und spezifische Einstellungen im Online-Konfigurator der Marke auswählt, diese Einstellungen speichert und dann auf die Platine selbst flasht. Auch wenn man so die volle Kontrolle hat, fühlt es sich einfach nach einer Menge zusätzlicher Arbeit für etwas an, das so einfach sein sollte.

Abschließende Gedanken

Drop ist eine Marke, die sich in der Welt der Enthusiasten-Keyboards etabliert hat, und bei der Alt ist leicht zu erkennen, warum. Sie hat das Zeug zu einer fantastischen Tastatur für Enthusiasten und Anfänger gleichermaßen, mit einer Reihe großartiger Funktionen, die jeden überzeugen werden. Die Verarbeitung ist hervorragend und die Halo True-Schalter gehören zu den besten taktilen Schaltern, die ich seit langem benutzt habe.
Außerdem ist die Beleuchtung lebendig und kann mit Gaming-Tastaturen viel größerer Marken als Drop mithalten. Mein einziges Problem ist die Software. Die Konfiguration ist anfangs etwas umständlich und kann ein wenig knifflig sein, wenn man es nicht gewohnt ist, Firmware auf eine Tastatur zu flashen. Der von Drop zur Verfügung gestellte Konfigurator ist jedoch umfangreich und bietet viel Kontrolle.

119 Dollar für die Drop Alt ist ein fantastisches Angebot, muss ich sagen, wenn man bedenkt, was man für sein Geld bekommt. Es ist eine brillante Tastatur, die Schreibkräfte den ganzen Tag benutzen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert