Sind Fernsehgeräte zu kompliziert geworden? Mit jeder Innovation kommen neue Funktionen hinzu, mit denen man sich auseinandersetzen muss. Fernseher lassen sich fast unendlich optimieren und verändern. OLED-Fernseher mit integrierten DTS-Audioformaten und einer Bildwiederholrate von 144 Hz sind schön und gut, aber manchmal will ich einfach nur einen günstigen Fernseher, der funktioniert.
Hier kommt die MRD6-Serie ins Spiel, eine Partnerschaft zwischen Metz und Roku, die jetzt in Großbritannien erhältlich ist. Die Serie bietet einen hochwertigen Fernseher mit allem Drum und Dran zu einem Einstiegspreis von 269 Pfund (43 Zoll). Aber ist es das wert?
Design: brandneu
Metz ist in seinem Heimatland Deutschland bereits eine etablierte Marke, aber mit seiner neuen Serie von 4K- und Full-HD-Fernsehern hat das Unternehmen zum ersten Mal den Schritt nach Großbritannien gewagt. Sie decken die meisten Bereiche und Preisklassen ab. Die 4K UHD MRD6-Serie ist in den Größen 43 Zoll, 50 Zoll, 55 Zoll und 65 Zoll erhältlich, während die 2K Full HD MTD6000-Serie in den Größen 32 Zoll und 40 Zoll verfügbar ist.
Bei Lieferung des 50-Zoll-Modells ist der Fernseher in etwa zehn Minuten eingerichtet und streamingbereit. Das Gerät kann entweder an der Wand befestigt oder, wie ich es getan habe, mit zwei breiten Füßen auf einen Tisch gestellt werden. Es fühlt sich stabil an, aber ein paar zusätzliche Beine könnten nicht schaden. Aber es sieht gut aus. Es ist einfach, sieht aber nicht billig aus, mit einem Bildschirm, der bis zum Rand reicht.
Bildschirm und Ton: ohne Vision
![](http://i-ch.ch/wp-content/uploads/2025/01/MTD6000_Wohn_1000x1050-975x1024.jpg)
Das Wichtigste zuerst. Die 4K-Serie ist nicht mit Dolby Vision ausgestattet. Stattdessen hat sich Metz für HDR10 und eine Auflösung von 3840×2160 entschieden. Damit liegt er auf dem Niveau anderer günstiger Fernseher, wie zum Beispiel dem 3840×2160 LED-Display des Samsung AU9000. Für sein Geld bekommt man helle, ausgewogene und hochauflösende Bilder, die aber nicht überwältigend sind.
HDR10 kann manchmal dunkle oder matschige Bilder erzeugen. Dies ist der Fall bei HDR10, wo es manchmal schwierig sein kann, Details in Nachtszenen oder dunklen Umgebungen zu erkennen. Das ist ein Kompromiss, den man für den Preis eingeht, aber ich frage mich, ob Dolby Vision dem Fernseher nicht etwas mehr Pep geben würde.
Die Bildqualität kann über die Funktion „Roku Expert Picture Settings“ verbessert werden. Mit der kostenlosen Roku-App für Mobilgeräte kann ich den Fernseher feinjustieren, ohne mich mit einer fummeligen Fernbedienung durch Dutzende von Menüs hangeln zu müssen. Einige Bildoptimierungen sind nicht einmal über das Standardmenü „Roku Options“ verfügbar. Ich kann die Farbtemperatur, den Weißabgleich, die Gammakurve und vieles mehr von meinem Handy aus ändern.
Der Fernseher verfügt über Dolby Audio. Das sorgt natürlich für mehr Klangfülle und ein noch intensiveres Hörerlebnis bei Blockbustern mit großem Budget. Ein nützliches Feature, denn die beiden Lautsprecher sind etwas schlicht. Der Klang ist klar und insgesamt gut, aber es fehlt ein wenig der Pep. Das lässt sich aber mit einer anständigen Soundbar leicht beheben. Das ist eine zusätzliche Anschaffung, die aber durch den günstigen Preis des Fernsehers leichter zu rechtfertigen ist.
Funktionen und Anschlüsse: alles in einem
Wer bereits mit Roku und seiner optimierten Benutzeroberfläche vertraut ist, wird feststellen, dass die Bedienung des MRD6 ein Kinderspiel ist. Der Fernseher bietet Zugriff auf alle Anwendungen, die Sie auf einem Roku-Gerät finden. Dazu gehören Freeview Play, BBC iPlayer, Netflix, Amazon Prime Video und Disney+. Auch Spotify und Apple Music sind verfügbar.
Mit Roku Search können Inhalte nach Titel, Schauspieler oder Genre durchsucht werden. AirPlay ist integriert und funktioniert reibungslos beim Teilen von Videos, Fotos und Musik von einem Apple-Gerät. Sie können auch Kopfhörer mit der Roku Mobile App verwenden, um ungestört fernzusehen.
Der Fernseher verfügt über drei HDMI-Anschlüsse, von denen einer über einen Audio-Rückkanal verfügt, und zwei USB-Anschlüsse. Der Wechsel zwischen Roku und Sky Stream oder Google Chromecast ist einfach und kann über den Startbildschirm vorgenommen werden. Darüber hinaus bietet der MRD6 nicht viel, aber als einfacher Heimfernseher muss er das auch nicht wirklich.
Metz Roku MRD6-Serie – Fazit
![](http://i-ch.ch/wp-content/uploads/2025/01/Metz-50MRD6000-front-view-1024x576.jpg)
Günstig, fröhlich und mit allen Streaming-Diensten ausgestattet, die man sich wünschen kann, ist der MRD6 die ideale Wahl für alle, die einen anständigen Fernseher ohne viel Schnickschnack wollen. Er könnte mit Dolby Vision und einem besseren eingebauten Lautsprechersystem verbessert werden, aber wirklich, es ist schwer, sich über das zu beschweren, was diese Partnerschaft von Metz und Roku bereits bietet.