Heutzutage gibt es eine große Auswahl an Konzertohrstöpseln, so dass man sich nicht mehr mit Schaumstoffstöpseln aus dem Sonderangebot begnügen muss, die die Ohren komplett verschließen. PSA-Qualitätsprodukte unterscheiden sich in Design und Leistung, und einige bieten mehr oder weniger Lärmreduzierung. Diese Gehörschützer werden immer mit dem Versprechen geliefert, dass die Ohrstöpsel die Band nicht vollständig dämpfen, was ein echtes Problem darstellt, wenn man sich mit den generischen Schaumstoffversionen des Barkeepers zufrieden geben muss.
Loop ist seit seiner Gründung im Jahr 2016 im Geschäft mit Konzertohrstöpseln. In dieser Zeit ist die Produktpalette auf neun verschiedene Modelle angewachsen, darunter spezielle Optionen für Schlaf, Reisen, Pendeln und gesellschaftliche Veranstaltungen sowie für Konzerte, Festivals und Sportveranstaltungen. Das neueste Produkt von Loop ist der Switch 2 ($59.95), eine verbesserte Version des ursprünglichen Switch, der es erstmals ermöglichte, die Klangfilterstufen zu ändern, während die Ohrstöpsel noch im Ohr waren. Um die Klangqualität zu testen, habe ich sie letzten Monat zu einer 100-dB-Rockshow in einem kleinen Veranstaltungsort mitgenommen.
Loop hat das Design seines ersten Modells weitgehend beibehalten. Es gibt einen Silikon-Ohrstöpsel, ähnlich wie bei kabellosen Kopfhörern, der an einer runden Schlaufe befestigt ist, in der sich alle Schutzelemente befinden. Beim Switch 2 lässt sich die äußere Hälfte dieser Schlaufe drehen, so dass man zwischen drei Stufen der Geräuschfilterung wählen kann: Engage, Experience und Quiet.
Diese Einstellungen reduzieren den Lärm um 20 dB, 23 dB bzw. 26 dB und müssen zum Einstellen nicht entfernt werden. Das Unternehmen empfiehlt Engage für gesellige Zusammenkünfte und Gespräche, während Experience am besten für Konzerte und Sportveranstaltungen geeignet ist. Die maximale Lärmreduzierung von Quiet ist für Pendler und Ruhezeiten gedacht, wodurch es auch eine gute Option für Reisen ist.
Loop sagt, er habe den Drehknopf des Switch 2 neu gestaltet, um „sanftere“ Änderungen während des Tragens zu ermöglichen. Ich habe das Vorgängermodell nie ausprobiert, aber ich kann sagen, dass der Wechsel zwischen den Modi mit dieser neuen Version sehr einfach ist. Ich hatte nie das Gefühl, dass ich die Stöpsel tiefer in mein Ohr drücken musste, um die Änderung vorzunehmen, und der Drehknopf stoppte bei jeder Einstellung mit einem zufriedenstellenden Klick, das ich sogar hören konnte, wenn der Veranstaltungsort zu laut war, um es zu hören.
Auf Anraten von Loop fand ich, dass die Einstellung „Expeience“ die beste für die Live-Show war. Meine Apple Watch zeigte an, dass der Veranstaltungsort einen Schallpegel von 100 dB erreichte, ein Wert, dem man laut dem National Institute for Occupational Safety and Health (NIOSH) nicht länger als 15 Minuten ausgesetzt sein sollte, um Gehörschäden zu vermeiden. Da an diesem Abend fünf Bands auf dem Programm standen, würde ich natürlich viel mehr Zeit in einer gefährlich lauten Umgebung verbringen. Die Reduzierung um 23 dB bei dieser Einstellung senkte den Lärmpegel für die etwa zwei Stunden, die ich dort verbrachte, auf ein viel sichereres Niveau.
Da ein Satz Ohrstöpsel so klein ist, konnte ich sowohl den Switch 2 als auch den Sennheiser SoundProtex Plus problemlos zur Show mitnehmen, um sie direkt miteinander zu vergleichen. Sowohl beim brachialen Hardcore von Ends of Sanity als auch beim chaotischen Metal von Dying Wish konnte ich mit dem Switch 2 durchweg mehr Details hören. Am deutlichsten war dies bei den Gitarren zu hören, wo die Loop-Option mehr hochfrequente Töne durchließ, so dass ich alle Riffs beider Bands genießen konnte. Ich mag die Passform des SoundProtex Plus, aber der gefilterte Sound ist basslastiger und tendiert dazu, das Schlagzeug zu bevorzugen, wodurch er im Vergleich zum Switch 2 etwas an Klangtreue einbüßt.
Der Switch 2 wird mit Ohrstöpseln in vier verschiedenen Größen geliefert, damit man die beste Passform findet, und es gibt eine Hartplastikhülle, die leicht zu finden ist, wenn man den Kopfhörer in die Tasche fallen lässt. Das Gerät ist auch sehr kompakt (etwa so groß wie eine 25-Cent-Münze), so dass ich es immer bei mir trage, damit ich es nicht vergesse, bevor ich zu einem anderen Konzert gehe. Der SoundProtex Plus wird jedoch mit drei separaten Ohrstöpseln in drei verschiedenen Größen geliefert. Das Paket enthält außerdem vier Soundfilter mit den Optionen 10 dB, 17 dB, 20 dB und „voll“.
Das große Problem bei der Sennheiser-Version ist, dass man die Filter nicht wechseln kann, ohne sie aus den Ohren zu nehmen. Das geht zwar schnell, aber die Filter sind so klein, dass man sie nicht mitten im Set in einem vollen Club wechseln möchte.
Außerdem muss man daran denken, sie in die kleine Tasche zu packen, die man von der Firma bekommt, bevor man das Haus verlässt. Der SoundProtex Plus ist jetzt eine viel attraktivere Option für 50 US-Dollar, das sind 30 US-Dollar weniger als zum Zeitpunkt meiner Bewertung. Aber wie bereits erwähnt, denke ich, dass der Switch 2 für nur 10 US-Dollar mehr eine bessere Klangfilterung und Benutzerfreundlichkeit bietet.
Ich habe enge Freunde und ehemalige Bandkollegen, die seit Jahren Ohrstöpsel von Loop verwenden, und sie haben den sicheren Sitz der Ohrstöpsel in den Produkten von Loop als wichtiges Verkaufsargument hervorgehoben. Einige Konkurrenzprodukte neigen dazu, sich nach einigen Minuten zu lockern, so dass sie ständig nachjustiert werden müssen. Beim Switch 2 hat das Unternehmen diese Teile überarbeitet, um eine bessere Lärmreduzierung in den Modi Maximum und Quiet zu erreichen, und sie sitzen immer noch so lange, wie man sie braucht. Das einzige Mal, dass ich die Ohrstöpsel während der Show benutzte, war, um die Filtereinstellung zu Testzwecken anzupassen.
Den SoundProtex Plus habe ich seit Beginn der Tests im letzten Jahr bei mir und er hat mir gute Dienste geleistet. Aber der Switch 2 lässt mehr Details durch, so dass man während der Show mehr von der Band hören kann. Außerdem bietet das neueste Modell von Loop mehr Lärmdämmung auf jeder Stufe, so dass selbst die niedrigste Einstellung einen Veranstaltungsort mit 100 dB auf ein Niveau bringt, das sicherer ist.
Und wie das gesamte Sennheiser-Paket ist auch der Switch 2 nach umfangreichen Tests als Gehörschutz zertifiziert und erfüllt sowohl die EU- als auch die US-Sicherheitsstandards.
Diese Ohrstöpsel sind für Konzerte ein echter Durchbruch! Sie blockieren schädlichen Lärm, während man die Musik weiterhin genießen kann. Bequem und einfach anzupassen.