Ultimate Ears Everboom im Test: Ein schwimmender Outdoor-Lautsprecher, der es in sich hat

Vorteile
  • Robust und wasserdicht
  • 20 Stunden Akkulaufzeit
  • Tolle Funktionen
  • Echter 360-Grad-Sound
Nachteile
  • Mitteltöner fehlt
  • Teuer für Lautsprecher dieser Größe
  • Kein Aux-Anschluss
  • Playlist-Funktion auf zwei Dienste beschränkt

Ultimate Ears hat eine lange Tradition in der Herstellung lauter und robuster tragbarer Bluetooth-Lautsprecher mit Funktionen, die das Hörerlebnis erleichtern. Ob es sich um einen Party-Modus handelt, der über 100 Lautsprecher gleichzeitig unterstützt, oder um die Möglichkeit, das Gerät per Handy auszuschalten – die Geräte des Unternehmens gehören seit jeher zu den besten. Hier kommt der Everboom (250 $) ins Spiel, ein neues Modell von UE, das sich in Bezug auf Größe und Leistung in der Mitte des Sortiments bewegt. Die praktischen Funktionen von Ultimate Ears sind wieder da, aber auch der Mangel an Klarheit und Klangtreue.

Bauform

Der Everboom ist etwas kleiner als die Mittelklasse der Bluetooth-Lautsprecher von Ultimate Ears. Der kompakte Wonderboom und die zylindrischen Boom 4 und Megaboom 4 sind die kleineren Varianten, während der Epicboom und der Hyperboom größer sind. Der Megaboom 4 ist zwar höher als der Everboom, aber der Everboom ist breiter, so dass er insgesamt größer ist.

Ästhetisch ähnelt der Everboom am ehesten dem Epicboom: ein ovales, zylindrisches Gerät mit einer Gummibasis. Der Unterschied zwischen den beiden besteht neben der Größe darin, dass der Epicboom eine Schlaufe auf der Rückseite hat, während der Everboom eine Schlaufe hat. Sie können den mitgelieferten Karabiner verwenden oder sich für einen Clip oder Haken entscheiden. Wie bei allen aktuellen UE-Lautsprechern gehören große „+“- und „-“-Tasten zum Design, so dass sich die Lautstärkeregelung direkt auf der Vorderseite des Lautsprechers befindet. Oben befinden sich die Tasten für Power, Bluetooth, Outdoor Boost und Play/Pause. Letztere Taste ermöglicht auch das Überspringen von Titeln durch zweimaliges Drücken (vorwärts) oder dreimaliges Drücken (rückwärts).

Wie die meisten aktuellen UE-Lautsprecher ist auch der Everboom sehr robust. Das IP67-zertifizierte Gerät kann komplett untergetaucht werden, aber das ist wahrscheinlich kein Problem, da es auch schwimmen kann. Während UE diesen Aspekt in der Ankündigung hervorhebt, sollte ich darauf hinweisen, dass auch der Wonderboom schwimmt.
Das Unternehmen gibt an, den Everboom Falltests aus einer Höhe von bis zu einem Meter unterzogen zu haben, so dass gelegentliche Stürze keine größeren Schäden als Kratzer oder Schrammen verursachen sollten.

Die UE Boom App und ihre Funktionen

Um die erweiterten Funktionen des Everboom nutzen zu können, ist der Zugriff über die UE Boom App erforderlich. Sobald der Lautsprecher angeschlossen ist, zeigt die Hauptoberfläche den Akkustatus über den Bedienelementen für die Stromversorgung, den Outdoor-Boost und ein Megaphon-Tool an. Außerdem gibt es einen Lautstärkeregler, einen Mediaplayer und Tabs für PartyUp und EQ. Mit dem Megaphon können Sie über das Mikrofon Ihres Telefons Durchsagen machen, und PartyUp ist die Nomenklatur von Ultimate Ears für die Kopplung mehrerer Lautsprecher. Tatsächlich können Sie bis zu 150 Einheiten in einem Setup synchronisieren, solange es sich um Boom-, Megaboom-, Epicboom- oder Hyperboom-Modelle handelt.

Ein Blick in das detaillierte Einstellungsmenü offenbart noch mehr praktische Tools. So lassen sich Playlisten von Amazon Music oder Apple Music hinzufügen, die dann direkt über die Play/Pause-Taste des Everboom (langer Druck) gestartet werden können. Sie können beliebig viele Wiedergabelisten hinzufügen und zwischen ihnen wechseln, ohne Ihr Handy in die Hand nehmen zu müssen. Wenn eine Sammlung abgespielt wird, haben Sie auch Zugriff auf die Wiedergabelisten im Media Player der App.

Es gibt noch ein paar weitere Punkte in den Einstellungen, auf die ich hinweisen möchte. Sie können das sogenannte Sticky PartyUp aktivieren, um die Lautsprecher in einer Gruppe zu halten, wenn Sie Ihren Standort wechseln, und Sie können auch die Möglichkeit deaktivieren, dass andere Personen Ihr Gerät zu ihrem PartyUp hinzufügen können. Bluetooth-Standby ist standardmäßig aktiviert und ermöglicht es der App, den Lautsprecher aus der Ferne ein- und auszuschalten. Da dies jedoch die Akkulaufzeit beeinträchtigt, bietet das Unternehmen die Möglichkeit, die Wiedergabezeit durch Deaktivierung zu verlängern.

Klangqualität

Einer der größten Vorteile des Everboom ist, dass die Treiberanordnung den Klang in einem 360-Grad-Winkel abstrahlt. Man kann die Musik deutlich hören, wenn man seitlich neben dem Gerät sitzt, obwohl die Abstimmung dort die Höhen gegenüber den Bässen bevorzugt. Mein Hauptkritikpunkt an den Ultimate Ears-Lautsprechern ist, dass es immer so aussieht, als würde die Firma die Lautstärke der Klangtreue vorziehen. Die Lautsprecher klingen normalerweise gut, und der Everboom tut das auch, aber es fehlt die Tiefe und der Detailreichtum, den andere Bluetooth-Lautsprecher bieten.

Die Songs klingen durchweg komprimiert, es fehlt merklich an Mitten, trotz druckvoller Höhen und wummernder Bässe. Den Bluegrass-Songs von Nickel Creek und der offenen, atmosphärischen Instrumentierung von Phantograms „Come Alive“ fehlt es einfach an Klarheit. Der Gesang ist immer klar zu hören, aber die Klangbühne ist auf die beiden Extreme oben und unten beschränkt. Saosins Live From The Garden Amphitheatre ist eines der besser klingenden Live-Alben, an die ich mich erinnern kann, aber der Everboom dämpft die Energie der Show durch einen Mangel an Dynamik in der Abstimmung.

Von den EQ-Presets ist Bass Boost der einzige, der die Situation verbessert, wenn auch nicht dramatisch. Im Gegensatz zu den meisten basslastigen Profilen verschlechtert er die Klangqualität nicht weiter. Bei einigen Genres, wie z.B. dem grüblerischen Alternative Rock von Balance and Composure, werden die konstanten, rhythmischen Basslinien durch die Bassanhebung jedoch zu dominant.

In weiten, offenen Räumen kann Outdoor Boost das Hörerlebnis verbessern. Nach Angaben des Herstellers erhöht sich die Lautstärke um ein Dezibel (von 90 dB auf 91 dB), und das war’s. Schaltet man die Funktion jedoch in Innenräumen ein, wird man feststellen, dass sich auch der Klang leicht verändert. Im Freien werden Sie jedoch nur bemerken, dass der Ton etwas lauter und besser projiziert wird. Diese Funktion macht einen deutlichen Unterschied, wenn man sich nicht mehr in einem geschlossenen Raum befindet, und löst ein Problem, das bei der Verwendung von Bluetooth-Lautsprechern im Freien häufig auftritt.

Akkulaufzeit

Der Everboom hat genug Saft, um die Musik eine ganze Weile am Laufen zu halten. Ultimate Ears verspricht bis zu 20 Stunden Akkulaufzeit, mehr als genug für einen ganzen Tag Musik. Nach meinen Tests kann ich mit Sicherheit sagen, dass der Lautsprecher diese Leistung übertreffen wird, es sei denn, man lässt ihn stundenlang auf voller Lautstärke laufen (was man nicht tun wird, glaubt mir). Nach 12 Stunden zeigte die UE-App immer noch 70 Prozent verbleibende Akkukapazität an. Diese Tests wurden hauptsächlich in Innenräumen durchgeführt, wo eine Lautstärke von etwa 40 Prozent schon sehr laut ist. Außerdem ist mir nicht aufgefallen, dass der Bluetooth-Standby-Modus zum Einschalten des Lautsprechers über die App einen Einfluss auf die Akkulaufzeit hat, wie das Unternehmen warnt.

Wie bereits erwähnt, gibt es in der Ultimate Ears-Reihe zahlreiche Alternativen, wenn man ähnliche Funktionen in einem etwas anderen Paket sucht. Meine Empfehlung ist jedoch der Marshall Middleton (250 $), eine Auswahl aus unserer Liste der besten tragbaren Bluetooth-Lautsprecher in dieser Preisklasse und Größe. Er ist derzeit zum gleichen Preis wie der Everboom erhältlich und bietet einige praktische Funktionen, die der UE-Lautsprecher nicht hat.

An der Oberseite befindet sich eine Joystick-Steuertaste mit einer visuellen Anzeige für Batterie- und Lautstärkepegel. Außerdem lassen sich Bässe und Höhen einstellen, und für den Kabelanschluss ist eine 3,5-mm-Buchse vorhanden. Natürlich gibt es alle legendären Marshall-Gitarrenverstärker-Sounds und einen Stack-Modus, mit dem man mehrere Geräte zu einem robusteren Setup kombinieren kann. Der Middleton ist wasserdicht nach IP67 und bietet eine Akkulaufzeit von 20 Stunden. Beide Spezifikationen entsprechen denen des Everboom.

Außerdem sollte man sich den neuen Beats Pill ($150) nicht entgehen lassen. Es ist zwar ein kleinerer Lautsprecher, aber er hat einen großen Sound. Die Bassleistung kann je nach Album oder Genre variieren, aber insgesamt liefert das kompakte Gerät einen schönen Klang im unteren Frequenzbereich. Die angewinkelten Lautsprecher projizieren den Klang besser als die Vorgängerversionen, und man kann Musik verlustfrei über eine kabelgebundene USB-C-Verbindung hören. Und das Beste: Sie sparen 100 US-Dollar.

Zusammenfassung

Ultimate Ears sind im Allgemeinen eine gute Wahl für den Preis, obwohl die kleineren Lautsprecher der Firma das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Der mittelgroße Everboom vereint die besten Eigenschaften von UE in einem neuen Design und bietet gleichzeitig einen robusten Schutz vor Staub, Feuchtigkeit und Stürzen. All diese Annehmlichkeiten werden durch ein Klangprofil ausgeglichen, das ohrenbetäubend laut ist, aber nicht die Feinheiten für ein detailliertes, eindringliches Hörerlebnis bietet. Trotz der kräftigen Höhen und tiefen Bässe ist der Klangeindruck insgesamt trüb und gedämpft, da die Mitten fehlen. Dennoch, die Tatsache, dass der Lautsprecher schwimmfähig ist, und die spezielle Klangverstärkung für den Außenbereich machen ihn zu einer anständigen Option für Abenteuer. Und eine, die die Leute auf dem nächsten Campingplatz sicher nerven wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert