Nintendo hat einen neuen Blick auf The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom gewährt, das kommende Switch-Spiel, das zum ersten Mal die titelgebende Prinzessin zur spielbaren Protagonistin macht. Wie viele andere habe ich mich auf dieses Spiel gefreut, aber eine wichtige Frage blieb bis zu diesem Preview unbeantwortet: Wo zum Teufel ist Zeldas Schwert? Bisherige Gameplay-Videos konzentrierten sich auf Zeldas Fähigkeit, Echos” zu erschaffen – also Objekte und Gegner zu kopieren – um sie im Kampf einzusetzen.
Aber keine Sorge, Fans der liebenswerten Killerin: Zelda wird auch ein Schwert haben. Das neueste Video enthüllt ihre Schwertform, was bedeutet, dass sie ihre Feinde tatsächlich von Angesicht zu Angesicht bekämpfen kann. Die Sache hat allerdings einen kleinen Haken. Die Form des Schwertkämpfers wird durch einen Zähler gesteuert, so dass man sie immer nur für eine kurze Zeit benutzen kann. Es ist also nur eine von mehreren Waffen, die Zelda zur Verfügung stehen, was bedeutet, dass man im Kampf strategisch vorgehen muss.
Mit dem Schwert, das Zelda im Trailer findet, kann sie den klassischen Aufladungsangriff ausführen. Man füllt den Bildschirm auf, indem man eine Ressource findet, die einfach Energie genannt wird. Es sieht so aus, als ob man die Anzeige aufladen kann, so dass man vielleicht später im Spiel länger in der Schwertkämpferform bleiben kann. Ich frage mich allerdings, ob man irgendwann ein Meisterschwert bekommt, das man so oft benutzen kann, wie man will.
Das Video verrät weitere Details zum Gameplay und zum Kampf. Zelda wird in der Lage sein, Dimensionsspalten zu betreten, wie jene, in die Link und der König von Hyrule auf der Suche nach ihnen gesogen wurden. Auf der anderen Seite befindet sich die so genannte „Stille Welt“, in der Menschen, Gegenstände und Teile der Landschaft, die verschluckt wurden, in einem Vakuum schweben. Es ist noch unklar, warum diese Leere keine Auswirkungen auf Zelda zu haben scheint. Man muss schwebende Plattformen überqueren und Echos erzeugen, die einem dabei helfen.
Es gibt auch Dungeons, durch die sich Zelda in The Still World kämpfen muss. Dazu gehören natürlich auch Bosskämpfe, bei denen du dein Schwert einsetzen kannst. Alternativ kann man, wie im Video gezeigt, ein Echo eines Bettes erschaffen und einfach ein Nickerchen machen (das würde ich auch machen, um ehrlich zu sein).
Automatons sind eine weitere Art von Waffen. Dabei handelt es sich um aufziehbare mechanische Geräte, die „mächtige Effekte freisetzen“ können, also eine Ergänzung zu Schwert und Echos darstellen. Die Automaten werden von einem Ingenieur namens Dampé für dich gebaut. Er ist einer von vielen freundlichen NPCs, denen du neben einer Katze und einer klassischen Zelda-Figur, der Großen Fee, begegnen wirst.
Das neueste Gameplay-Video dürfte die Vorfreude auf The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom noch weiter steigern. Zum Glück ist es nur noch einen Monat hin. Am 26. September erscheint das Spiel für Switch.