Sowohl Russland als auch Venezuela haben den Zugang zur verschlüsselten Messaging-App Signal gesperrt, berichtet The Verge.
Der russische Nachrichtendienst Interfax informierte über die Sperrung der Signal-App in Russland. Die russische Telekommunikationsaufsichtsbehörde Roskomnadsor habe die App wegen “Verstößen gegen die Anforderungen der russischen Gesetzgebung, deren Einhaltung notwendig ist, um die Nutzung des Messengers für terroristische und extremistische Zwecke zu verhindern” gesperrt, heißt es in dem russischen Bericht.
Der Cybersicherheits-Tracker NetBlocks bestätigte am Freitag auf X, dass Russland den Zugang zu Signal “bei den meisten Internetanbietern” eingeschränkt habe. NetBlocks stellte außerdem fest, dass die Anwendung “mit aktivierter Zensurumgehung” in den Einstellungen von Signal weiterhin nutzbar ist, was einer Empfehlung des X-Accounts von Signal an die Nutzer entspricht, deren Nachrichten in beiden Regionen gesperrt wurden.
Die Sperrung von Signal in Venezuela erfolgte im Schatten der umstrittenen Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen in Venezuela Ende Juli. Die venezolanische Wahlbehörde erklärte Präsident Nicolás Maduro zum Sieger, ohne Beweise für seinen Sieg zu veröffentlichen, was laut Associated Press zu Protesten von Gegnern und Anhängern von Maduros Gegenkandidaten Edmundo González führte.
Beide Regionen haben den Zugang zu anderen ähnlichen Social-Media-Anwendungen blockiert, möglicherweise um abweichende Stimmen zum Schweigen zu bringen. Präsident Maduro verbot heuteX für einen Zeitraum von 10 Tagen mit der Begründung, dass der Eigentümer des Unternehmens, Elon Musk, “Hass schürt und die Regeln seines sozialen Netzwerks verletzt”. VOA News berichtete am Donnerstag auch von einem “massiven Ausfall von YouTube” in Russland.