OpenAI hat sich mit dem Verteidigungs-Start-up Anduril Industries zusammengetan, um KI für das Pentagon zu entwickeln. Die Unternehmen gaben am Mittwoch bekannt, dass sie die Modelle von OpenAI, darunter GPT-4o und OpenAI o1, mit den Systemen und der Software von Anduril kombinieren werden, um die Verteidigung des US-Militärs gegen unbemannte Luftangriffe zu verbessern.
Die Vereinbarung kommt weniger als ein Jahr, nachdem OpenAI seine Haltung zur Nutzung seiner Modelle für militärische Zwecke aufgeweicht hat. Zwar verbieten die Richtlinien des ChatGPT-Herstellers seinen Modellen nach wie vor die Entwicklung oder den Einsatz von Waffen, doch im Januar entfernte er eine Zeile, die die Integration seiner Technologie in den Bereich „Militär und Kriegsführung“ ausdrücklich untersagte. Das Unternehmen gab damals an, bereits mit der DARPA an Cybersicherheitswerkzeugen zu arbeiten. Im Oktober stellte das Unternehmen einen ehemaligen Sicherheitsmanager von Palantir ein und soll seine Produkte dem US-Militär und dem nationalen Sicherheitsapparat vorgestellt haben.
Ein Sprecher von OpenAI erklärte gegenüber der Washington Post, dass der Deal mit den Regeln des Unternehmens im Einklang stehe, da er sich auf Systeme konzentriere, die vor unbemannten Bedrohungen aus der Luft schützen. Das Unternehmen erklärte, dass die Partnerschaft keine anderen Anwendungen umfasse.
Laut The Washington Post zielt die Partnerschaft zwischen OpenAI und Anduril darauf ab, die Technologie des Unternehmens zur Erkennung und zum Abschuss von Drohnen zu verbessern, die das US-Militär und seine Verbündeten bedrohen. Das Pentagon kauft bereits den Drohnenabwehrjäger Roadrunner von Anduril (siehe Abbildung oben), um dem Vormarsch kleinerer Drohnen auf den Schlachtfeldern der Welt entgegenzuwirken. Das Start-up-Unternehmen verkauft unter anderem Wachtürme, Störsender, militärische Drohnen und ein autonomes U-Boot.
Die Unternehmen begründeten die Partnerschaft als eine Möglichkeit, das amerikanische Militärpersonal zu schützen und Chinas voranschreitender KI entgegenzuwirken. „Unsere Partnerschaft mit OpenAI wird es uns ermöglichen, ihre erstklassige Expertise im Bereich der künstlichen Intelligenz zu nutzen, um dringende Lücken in der Luftverteidigungsfähigkeit auf der ganzen Welt zu schließen“, schrieb Brian Schimpf, CEO von Anduril, in einer Erklärung. „Gemeinsam wollen wir verantwortungsvolle Lösungen entwickeln, die es Militär und Geheimdiensten ermöglichen, in Situationen unter hohem Druck schnellere und präzisere Entscheidungen zu treffen“.
Anduril wurde von Palmer Luckey, dem Erfinder der Oculus Rift (und Mitbegründer von Oculus VR), mitbegründet. Dieses Headset legte den Grundstein für die Meta Quest-Reihe, die heute den Löwenanteil des VR- und AR-Marktes ausmacht. Luckey verließ Meta (damals Facebook) im Jahr 2017, Monate nachdem bekannt wurde, dass er 10.000 US-Dollar an eine Gruppe gespendet hatte, die Anti-Hillary-Clinton-Memes im Stil von 4chan auf Plakatwänden am Straßenrand veröffentlichen wollte.
„OpenAI entwickelt KI, um so vielen Menschen wie möglich zu helfen, und unterstützt die von den USA angeführten Bemühungen, sicherzustellen, dass die Technologie demokratische Werte aufrechterhält“, schrieb Sam Altman, CEO von OpenAI, in einer Erklärung. “Unsere Partnerschaft mit Anduril wird dazu beitragen, dass die OpenAI-Technologie das US-Militärpersonal schützt, und sie wird der nationalen Sicherheitsgemeinschaft helfen, diese Technologie zu verstehen und verantwortungsvoll einzusetzen, um die Sicherheit und Freiheit unserer Bürger zu gewährleisten.“