Introduction
Der Ayaneo 2S ist ein weiterer portabler Gaming-PC, der von einem aufkommenden Trend profitieren will, der durch das Steam Deck im Jahr 2022 ausgelöst wurde.
Während dieser neue Markt bisher von etablierten Schwergewichten wie Asus, Lenovo und Valve dominiert wurde, sticht Ayaneo als chinesisches Start-up, das erst 2020 gegründet wurde, aus der Masse heraus.
Kann Ayaneo 2S die Schwergewichte überholen? Hier sind meine Gedanken dazu.
Le design
- Edle Glasbeschichtung verleiht Gewicht
- Liegt auch bei langen Sitzungen gut in der Hand
- Integrierter Fingerabdruckleser
Der Ayaneo 2S hat das gleiche grundlegende Design wie andere Gaming-Handhelds, mit einem 7-Zoll-Bildschirm zwischen zwei Controller-Pads.
Während die meisten tragbaren Gaming-PCs jedoch mit einer Kunststoffbeschichtung versehen sind, hat Ayaneo stattdessen eine Glasscheibe auf der Vorderseite des Geräts angebracht. Dadurch sieht der Ayaneo 2S nicht nur wie ein edler tragbarer Computer aus und fühlt sich auch so an, sondern bietet auch zusätzlichen Schutz für den Bildschirm. Ich habe früher kritisiert, dass sich der ROG Ally aus Plastik etwas billig anfühlt, und das ist eine elegante Lösung.
Der Nachteil ist, dass das Gewicht des tragbaren Geräts zunimmt. Mit 667 g ist das Ayaneo 2S deutlich schwerer als das ROG Ally (608 g), obwohl es kürzer und dünner ist. Ich persönlich empfinde das zusätzliche Gewicht nicht als problematisch, da ich trotzdem stundenlang spielen konnte, ohne Schmerzen oder Verspannungen in den Armen zu verspüren.
Die Rückseite des Ayaneo 2S ist mit einem glatten Kunststoff überzogen, die Griffe liegen gut in der Hand und nichts drückt beim Spielen in meine Handflächen. Auf der Rückseite befindet sich eine riesige Lüftungsöffnung, die die Wärme ableiten soll, während sich auf der Oberseite eine weitere Lüftungsöffnung befindet.
Ayaneo hat um den Analogstick Leuchtringe angebracht, die bei niedrigem Akkustand hilfreich rot blinken. Ansonsten kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass das Ayaneo 2S etwas schlicht wirkt und es ihm an Extras fehlt, die ihm mehr Persönlichkeit verleihen würden. Immerhin gibt es für das Ayaneo 2S mehrere Farboptionen, darunter Schwarz, Weiß und einige Sondereditionen wie Retro Power, die an das Nintendo Entertainment System (NES) angelehnt ist.
Der Ein-/Ausschalter befindet sich auf der Oberseite und verfügt über einen integrierten Fingerabdrucksensor, der Windows Hello unterstützt. Direkt daneben befindet sich ein Lautstärkeregler, der für meinen Geschmack etwas zu nahe liegt, da ich das tragbare Gerät schon mehrmals versehentlich in den Standby-Modus geschaltet habe.
Es gibt eine gute Auswahl an Anschlüssen, darunter 3x USB-C, eine 3,5 mm Kopfhörerbuchse und ein TF-Kartensteckplatz für erweiterten Speicher, der Geschwindigkeiten von bis zu 300 MB/s unterstützt. Ayaneo legt großzügigerweise auch zwei USB-C-zu-USB-A-Adapter bei, falls Sie eine ältere Tastatur oder Maus anschließen möchten.
Das Ayaneo 2S unterstützt alle aktuellen drahtlosen Standards, einschließlich Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2.
Contrôle
- Layout wie bei einem Xbox-Controller
- Keine Trackpads wie beim Steam Deck
- Joystick und Trigger-Empfindlichkeit einstellbar
Oberflächlich betrachtet wirken die Bedienelemente des Ayaneo 2S unscheinbar. Auf der Vorderseite hat er genau die gleiche Anordnung und Positionierung der Tasten wie der ROG Ally, was auch Sinn macht, da beide versuchen, die Bedienelemente eines Xbox-Controllers nachzuahmen, um die Bedienung zu vereinfachen.
Dazu gehören ein Analogstick auf beiden Seiten, ein Steuerkreuz und vier nach vorne gerichtete Tasten. Ayaneo hat sich gegen Trackpads wie das Steam Deck entschieden, was ich persönlich enttäuschend finde, da man unter Windows auf den Touchscreen angewiesen ist und Spiele wie Football Manager schwieriger zu steuern sind.
Oben befinden sich die Schultertasten und Trigger sowie zusätzliche LC- und RC-Tasten, die als Makrotasten fungieren und denen man sekundäre Befehle zuweisen kann. Diese Tasten sind allerdings extrem klein und etwas umständlich zu erreichen.
Ein Aspekt, der mir am Ayaneo 2S sehr gut gefällt, ist die Verwendung von Joysticks mit Hallsensoren und Halltriggern. Das bedeutet, dass sie Magnete anstelle eines physischen Mechanismus verwenden, um Eingaben auszulösen, wodurch das lästige Phänomen des Joystick-Drifts eliminiert und die Verzögerung zwischen Eingabe und Bildschirmaktion reduziert wird. Die Empfindlichkeit der Joysticks und Auslöser kann sogar eingestellt werden.
Auch die Vibrationsstärke lässt sich einstellen. Ich habe diese Funktion sehr geschätzt, besonders bei Spielen wie Horizon Zero Dawn, bei denen man die Spannung einer Bogensehne und das erderschütternde Stampfen eines Dinosauriers spüren kann. Allerdings sind die Vibrationen nicht so präzise wie bei einem PlayStation DualSense oder Nintendo Joy-Con.
Écran
- 7-Zoll-Bildschirm mit 1200p-Auflösung
- Hohe Helligkeit für ein lebendiges Bild
- Mauvaises enceintes
Das Ayaneo 2S hat einen 7-Zoll-IPS-Bildschirm ohne Rahmen, der den Eindruck erweckt, dass er größer ist als der Bildschirm des ROG Ally, obwohl beide die gleichen Abmessungen haben.
Ich bin ein wenig enttäuscht, dass es kein OLED-Display gibt, wenn man den hohen Preis bedenkt, aber die hohe Helligkeit von 540 Nits, die ich gemessen habe, sorgt immer noch für ein lebendiges Panel, was zu einem der besten Bilder führt, die ich je von einem Gaming-Handheld gesehen habe.
Die hohe Auflösung von 1920×1200 ist hilfreich, da sie etwas mehr Pixel enthält als die des ROG Ally, wird aber vom Lenovo Legion Go übertroffen. Ich persönlich glaube nicht, dass ein tragbares Spielgerät eine höhere Auflösung benötigt.
Die Farbabdeckung ist mit 97 % für das sRGB-Profil hervorragend. Das Ergebnis sind natürliche, realistische Farben, egal ob es sich um die herbstlichen Blätter in Horizon Zero Dawn oder die leuchtend roten Anzüge in Spider-Man handelt.
Die Bildwiederholrate ist enttäuschenderweise auf 60 Hz beschränkt, was im Vergleich zum 120 Hz-Panel des ROG Ally sehr schade ist. Man könnte argumentieren, dass die Leistung nicht gut genug ist, um diese Geschwindigkeiten zu nutzen, aber es ist immer noch ein Vorteil für das günstigere Asus-System.
Die Lautsprecher sind eine große Enttäuschung, da sie sehr leise sind und leicht von lauten Hintergrundgeräuschen übertönt werden. Hier fehlt es wirklich an Details, so dass das Knistern des Feuers dumpf und der Knall einer Granate hohl klingt. Es ist fast unerlässlich, stattdessen ein Gaming-Headset zu verwenden.
Puissance
- Ähnliche Leistung wie ROG Ally
- Bis zu 64 GB Arbeitsspeicher und 4 TB SSD
- Wird im Spielmodus heiß
Beim Ayaneo 2S dreht sich alles um Leistung. Es bietet eine noch bessere Leistung als das Steam Deck und das ROG Ally, aber der Vorteil gegenüber letzterem reicht nicht aus, um den Preisunterschied zu rechtfertigen.
Der Laptop wird von einem AMD Ryzen 7 7840U Prozessor angetrieben. Dieser Chip ist normalerweise in Laptops wie dem Acer Swift Edge 16 zu finden und nicht in Handhelds, was etwas merkwürdig ist. Der Asus ROG Ally verwendet stattdessen einen Ryzen Z1 Extreme-Chip, der die gleichen Spezifikationen aufweist, aber über verbesserte Leistungsoptimierungen verfügt.
Das Ayaneo 2S zeigt bei jedem der von mir verwendeten Benchmarks einen leichten Leistungsvorteil gegenüber dem ROG Ally, wobei beide Systeme auf die höchste Leistungseinstellung eingestellt sind.
Diese zusätzliche Leistung ist jedoch nicht groß genug, um einen großen Unterschied in der Spielperformance zu bewirken. Der In-Game-Benchmark-Test mit mehreren Spielen ergab bei einer Auflösung von 1080p in der Regel nur einen Vorteil von bis zu 3 fps für das Ayaneo 2S.
Genau wie das ROG Ally bietet das Ayaneo 2S im Allgemeinen einen Leistungsvorteil von 10 bis 15 fps gegenüber dem Steam Deck und ist damit zweifellos leistungsstärker. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass das Steam Deck nur 399 $ kostet, während der offizielle Verkaufspreis des Ayaneo 2S bei 1139 $ liegt.
Das Ayaneo 2S übertrifft seine Konkurrenten jedoch in Bezug auf die Konfigurationsoptionen, mit einem großzügigeren Angebot an Arbeitsspeicher und Speicherplatz: bis zu 64 GB RAM und bis zu 4 TB SSD.
Der zusätzliche Speicherplatz ist allerdings nicht ganz billig. Eine 2 TB Ayaneo 2S kostet stolze 1499 $ und 4 TB sogar 1999 $. Autsch. An den SSD-Geschwindigkeiten kann ich allerdings nicht meckern, denn mit 4832 MByte/s beim Lesen und 4375 MByte/s beim Schreiben sind schnelle Ladezeiten garantiert.
Im Modus „Ausbalancierte Leistung“ hatte ich keine wirklichen thermischen Probleme. Das änderte sich, als ich die Leistung auf den Gaming-Modus erhöhte, um das letzte Quäntchen Leistung herauszuholen. Dann wird die Rückseite des Ayaneo 2S spürbar warm, auch an den Griffflächen, die ich in der Hand halte. Gleiches gilt für die Lüfter, die zwar nur im höchsten Performance-Modus für Aufsehen sorgen, aber immer noch nicht laut genug sind, um als störend empfunden zu werden.
Logiciel
- Fonctionne sous Windows 11
- Die Bedienung der Software ist umständlich
- Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten fehlen Funktionen
Der Ayaneo 2S läuft unter Windows 11, was bedeutet, dass Sie auf jede PC-Bibliothek zugreifen können, auf die Ihr Desktop-Computer oder Laptop Zugriff hat. Allerdings ist die Navigation in Windows mit dem 7-Zoll-Touchscreen eine echte Tortur, wobei sich die Eingabe von Passwörtern über die digitale Tastatur als besonders lästig erweist.
Die Verwendung von Windows verschafft dem Ayaneo 2S einen leichten Vorteil gegenüber dem Steam Deck, wenn es um den Zugriff auf Software von Drittanbietern geht. So ist es beispielsweise deutlich einfacher, Game Pass und GeForce Now zu streamen, zum Surfen im Internet oder zum Anschauen von Videos würde ich das Ayaneo 2S jedoch nicht empfehlen – die Navigation ist einfach zu umständlich.
Ayaneo hat eine eigene App namens AYASpace vorinstalliert, die automatisch geladen wird, wenn man das tragbare Gerät einschaltet. Diese Software versucht, den Prozess des Spielstarts und der Anpassung der Einstellungen zu optimieren. Allerdings funktioniert sie nicht wirklich so, wie sie soll, da ich bei der Auswahl eines Spiels ohnehin nur auf den Windows-Desktop weitergeleitet werde, um mich in meinen Steam-Account einzuloggen.
Der Assistent der Software hat nicht so viele anpassbare Funktionen, wie ich gehofft hatte. Man kann die Empfindlichkeit des Joysticks und der Trigger ändern, einen Leistungsmodus auswählen und Tasten zuweisen, aber sonst nicht viel.
Nach einem automatischen Update wurde der AYASpace auf die chinesische Spracheinstellung zurückgesetzt, so dass ich eine Online-Anleitung benutzen musste, um die Sprache wieder auf Englisch umzustellen. Es sind Probleme wie diese, die den Eindruck erwecken, dass die Software auf der Ayaneo 2S noch in Arbeit ist und sicherlich nicht annähernd dem Standard der zugänglichen und ausgereiften Betriebssysteme auf dem Steam Deck und der Nintendo Switch entspricht.
Autonomie de la batterie
- ca. 100 Minuten bei AAA-Spielen
- Bis zu 4 Stunden Akkulaufzeit bei weniger anspruchsvollen Spielen
Die Akkulaufzeit ist das größte Problem bei allen PC-Spielehandhelds, die ich bisher getestet habe. Ich war optimistisch, dass das Ayaneo 2S diesen Trend durchbrechen würde, da es mit einer großen 50,25 Wh Zelle eine höhere Kapazität als das 40 Wh ROG Ally und das Steam Deck hat.
Leider war dies nicht der Fall, denn der Ayaneo 2S hielt bei Horizon Zero Dawn nur 100 Minuten im Balanced Mode und 70 Minuten im Game Mode durch. Das ist etwas besser als die Ausdauer des ROG Ally, aber nur um 10 Minuten.
Die Akkulaufzeit hängt davon ab, welches Spiel man spielt. Wenn Sie eine Stunde lang Stardew Valley im Balanced-Modus spielen, ist der Akku nur zu 24 % entladen, was einer Akkulaufzeit von bis zu 4 Stunden entspricht. Erwarten Sie aber nicht, dass sich die Akkulaufzeit noch weiter verlängert, egal welches Spiel Sie spielen.
Obwohl der Akku eine größere Kapazität als der ROG Ally hat, vermute ich, dass der Chip im Ayaneo 2S weniger energieeffizient ist. Das ist der Kompromiss, den man eingeht, wenn man einen Prozessor verwendet, der speziell für einen Laptop und nicht für ein Spielhandheld entwickelt wurde.
Insgesamt ist die Akkulaufzeit des Ayaneo 2S schlecht. Mit einer Akkulaufzeit von 5 Stunden bei Metroid Dread und bis zu 9 Stunden bei weniger anspruchsvollen Spielen ist die Nintendo Switch OLED die weitaus sicherere Option für Flug- und Bahnreisen.
Réflexions finales
Ich habe die Nutzung des Ayaneo 2S sehr genossen. Er bietet eine großartige Leistung, einen schönen 1200p-Bildschirm und mehr Konfigurationsoptionen als alle seine Konkurrenten. Die Akkulaufzeit ist schlecht, aber ich habe es trotzdem genossen, AAA-Spiele auf diesem tragbaren Gerät zu spielen, von denen einige auf dem Steam Deck nur mit Mühe laufen.
Allerdings bietet das Ayaneo 2S eine große Auswahl an Konfigurationsoptionen für Arbeitsspeicher und Speicherplatz, wenn man bereit ist, noch mehr Geld auszugeben.