Test AMD Radeon RX 7900 XTX

Spécifications
  • Taille (dimensions) : : 267 MM
  • les connexions : : DisplayPort 2.1, HDMI 2.1, USB-C
  • Leistungsaufnahme:: 526 W
  • Mémoire vidéo : : 24 GB
  • Augmentation de la fréquence d'horloge : : 2500 MHz
  • Architecture : : SMD RDNA 3
  • Le Ray Tracing ? : Oui
Pour
  • Unglaubliche Spieleleistung
  • Erreicht in jedem von uns getesteten Spiel problemlos 4K
  • Mehr als genug Leistung für Kreative
  • Weitaus erschwinglicher als Nvidia RTX 4090
Cons
  • Très cher
  • Nvidia hat den Vorteil von DLSS 3.5

Introduction

Die AMD Radeon RX 7900 XTX ist eine der leistungsstärksten – und teuersten – AMD-Karten auf dem Markt, wobei ihr der kleine Bruder, die RX 7900 XT, nur wenig nachsteht.

Das Flaggschiff Nvidia RTX 4090 ist das am ehesten mit der RX 7900 XTX vergleichbare Produkt und hat, wie unsere Tests zeigen, AMD einiges abverlangt.

Mit solch hochwertigen Spezifikationen kann die RX 7900 XTX 4K-Gaming ohne Probleme bewältigen und bietet auch Unterstützung für Raytracing. Ich habe diese Karte über mehrere Wochen getestet und mit einigen anderen relevanten Grafikprozessoren verglichen, um zu sehen, ob die RX 7900 XTX wirklich eine gute Wahl ist. Hier ist, was ich herausgefunden habe.

Caractéristiques techniques et structure

  • Eigenschaften RDNA 3 Architektur
  • Hohe Leistungsaufnahme
  • Erhöhte Taktraten von 2,5 GHz

Die AMD Radeon RX 7900 XTX basiert auf der neuesten AMD RDNA 3 Architektur. Diese bietet laut AMD eine um 50 % höhere Leistung pro Watt als die Vorgängerin RDNA 2, da dank des auf 5 nm reduzierten Prozessknotens 58 Milliarden Transistoren in den Grafikprozessor gepackt werden konnten.

RNDA 3 enthält außerdem Raytracing-Beschleuniger der zweiten Generation, um die Leistung weiter zu steigern. Raytracing ermöglicht bessere Beleuchtungs- und Schatteneffekte im Spiel, was das Spielerlebnis noch intensiver machen kann, insbesondere bei modernen Spielen, bei denen die Grafik einen großen Teil des Erlebnisses ausmacht.

AMD hat den RX 7900 XTX mit 6144 Steam-Prozessoren ausgestattet. Der RX 7900 XT hat 5376 Steam-Prozessoren und der RX 6900 XT der letzten Generation nur 5120. Auch die Taktfrequenz wurde im Vergleich zu den Vorgängermodellen verbessert und liegt nun bei satten 2,5 GHz im Vergleich zu den 2,25 GHz des RX 6900 XT. Dies wird aber immer noch von Nvidia getoppt, da das Flaggschiff RTX 4090 mit einer unglaublich beeindruckenden Taktfrequenz von 2,52 GHz ausgestattet ist.

Die RX 7900 XTX ist derzeit nur in einer Speicherkonfiguration mit gigantischen 24 GB GDDR6 erhältlich. Das sind 4 GB mehr als beim weniger leistungsstarken Schwestermodell RX 7900 XT und sollte für eine flüssige Performance bei intensiven Aufgaben sorgen.

Die RX 7900 XTX ist als Referenzkarte direkt von AMD erhältlich, es gibt aber auch Varianten von Drittanbietern, deren Abmessungen und Größe von der gekauften Karte abhängen.

Sie verfügt über mehrere Anschlüsse, darunter HDMI 2.1, USB-C und DisplayPort 2.1, die eine Verbindung mit bis zu 4K bei 240 Hz und sogar 8K bei 60 Hz ermöglichen.

Crédit photo (Trusted Reviews)

Fonctions

  • Support du ray tracing
  • FSR 2 bringt deutliche Verbesserungen für unterstützte Spiele

Raytracing ist ein Bereich, in dem AMD immer noch hinterherhinkt, besonders wenn man die KI-verstärkende Software von DLSS berücksichtigt, die ein exklusives Feature von Nvidia-Karten ist.
AMDs Antwort auf DLSS ist FSR, das Spiele mit niedrigerer Auflösung rendert und das Video dann mit einem „erweiterten Algorithmus zur Kantenrekonstruktion“ hochskaliert. Dies belastet die Grafikkarte weniger als das einfache Rendern der Grafik mit höherer Auflösung und liefert daher insgesamt bessere Ergebnisse bei geringerem Stromverbrauch.

FSR ist jedoch kein exklusives AMD-Feature und bei weitem nicht so effizient wie DLSS, wie meine Benchmark-Ergebnisse unten zeigen.

Ich habe die AMD Radeon RX 7900 XTX in Cyberpunk 2077 mit FSR 2 und aktiviertem Raytracing in Quad HD (1440p) getestet. Sowohl die RX 7900 XTX als auch die RX 7900 XT verwenden in diesem Test FRS 2 und alle Nvidia RTX 4000 Karten verwenden die exklusive DLSS 3 Software. Die Raytracing-Einstellungen wurden in beiden FSR/DLSS-Tests auf „ausgeglichen“ gesetzt, um ein faires Ergebnis zu gewährleisten.

Diese Ergebnisse sind ein perfekter Indikator für den Unterschied zwischen FSR 2 und DLSS 3. Die Aktivierung von FSR 2 auf der RX 7900 XTX führte zu einer Steigerung der Bildrate um 93%, von 40 fps auf beeindruckende 77 fps. Die RTX 4000 Karten zeigten jedoch noch größere Verbesserungen, die RTX 4090 steigerte sich von 72 fps auf beeindruckende 172 fps, was einer Leistungssteigerung von 139% entspricht.

Ich habe diesen Test auch in 4K unter den gleichen Bedingungen durchgeführt, um zu sehen, wie die RX 7900 XTX mit High-End-Spielen zurechtkommt. Mit aktiviertem Raytracing erreichte die RX 7900 XTX 20 fps, mit aktiviertem FSR erhöhte sie sich auf 77 fps. Die RTX 4090 war in diesem Bereich noch leistungsfähiger und erreichte 40 fps ohne DLSS und 115 fps mit aktiviertem DLSS.

Aus meinen Tests geht klar hervor, dass FSR 2 die Bildraten in den unterstützten Spielen effektiv erhöht, aber nicht mit Nvidias DLSS mithalten kann. Auch ohne KI-verstärkende Software ist die RTX 4090 bei der Bewältigung von Raytracing-Arbeitslasten einfach effizienter als die AMD-Konkurrenz. Wer sich hauptsächlich für Raytracing interessiert, sollte besser in eine Karte der RTX 4000 Serie investieren.

Wichtig ist auch, dass nicht alle Spiele derzeit FSR oder DLSS unterstützen. Einige Spiele unterstützen nur die erste Generation von FSR und einige sind überhaupt nicht kompatibel, obwohl dies eher bei älteren oder Indie-Titeln der Fall ist.

AMD gibt an, dass mehr als 116 Spiele die aktuelle Version 2.2 von FSR unterstützen. Darunter befinden sich Blockbuster-Triple-A-Titel wie God of War Ragnarök, Deathloop, Resident Evil Village und Baldur’s Gate 3. Weitere Spiele werden nach und nach hinzugefügt.

Performances et benchmarks

  • Unbestrittene 4K-Leistung
  • Unterstützt moderne Spiele mit aktiviertem Raytracing
  • Des résultats fantastiques en matière de création de contenu et de rendu

Ich habe die AMD Radeon RX 7900 XTX Karte mit der RX 7900 XT und mehreren Karten der Nvidia RTX 4000 und RTX 3000 Serie verglichen.

Um meine Tests so fair wie möglich zu gestalten, habe ich für alle Tests nach Möglichkeit die gleiche PC-Konfiguration verwendet. Die Aufschlüsselung der von mir verwendeten Hardware ist unten aufgeführt:

  • Carte mère : Gigabyte Technology X670E AORUS Master
  • CPU : AMD Ryzen 5 5600X
  • SSD : PNY CS3140 1 TB
  • Bloc d'alimentation : Corsair HX 850
  • Refroidisseur : Corsair Hydro Series H150i PRO RGB 360mm refroidisseur de liquide
    Système d'exploitation : Windows 11

Zunächst habe ich alle Karten mit dem branchenüblichen Benchmarktest 3DMark Time Spy Extreme getestet. Dabei handelt es sich um einen synthetischen Benchmark, der die gesamte Grafikleistung einer GPU bewertet.

Die RX 7900 XTX schnitt sehr gut ab und wurde nur vom Flaggschiff RTX 4090 übertroffen. Abgesehen von der RTX 4090, die mit 2813 Punkten gewann, ließ die RX 7900 XTX den Rest der RTX 4000 Familie und AMDs eigene RX 7900 XT locker hinter sich.

Ich habe die RX 7900 XTX auch verschiedenen Spielebenchmarks unterzogen, um zu sehen, wie sie mit Triple-A-Titeln zurechtkommt. Zu den Spielen, die ich für diesen Test verwendet habe, gehören Dirt Rally, Horizon Zero Dawn, Cyberpunk 2077, Borderlands 3, Returnal, Total War: Warhammer 3, Rainbow Six Extraction und F1 22. Ich habe darauf geachtet, verschiedene Genres zu verwenden, um einen umfassenden Überblick darüber zu erhalten, wie sich die RX 7900 XTX bei verschiedenen Titeln schlägt.

Die AMD Radeon RX 7900 XTX ist mehr als in der Lage, 4K-Spiele mit hohen Bildraten zu spielen, da sie in jedem Spiel und in jedem Test unabhängig von der Auflösung mehr als 60 fps erreicht.

Abgesehen von einigen ausgewählten Tests lieferte die RX 7900 XTX insgesamt die höchsten Bildraten und ist damit eine der leistungsstärksten Grafikkarten auf dem Markt.

Das eigentliche Highlight der RX 7900 XTX ist ihre 4K-Performance mit 117 fps in Horizon Zero Dawn, 106 fps in Borderlands 3, 147 fps in Rainbow Six Extraction und satten 272 fps in F1 22. In Cyberpunk 2077 erreichte sie in 4K nur 66 fps, was beweist, dass nicht jedes Spiel massive Steigerungen der Bildrate mit sich bringt.

Ich würde empfehlen, in die RX 7900 XTX zu investieren, wenn man sich für 4K-Gaming interessiert und ein echtes Kraftpaket haben möchte.

Consommation électrique

  • AMD empfiehlt mindestens 800W Netzteil
  • Geringerer Spitzenstromverbrauch als die High-End-Alternative von Nvidia

Unsere Tests zeigen, dass die RX 7900 XTX sehr viel Strom verbraucht, mehr als ihre jüngere Schwester und jede andere Karte, die wir getestet haben. Wir konnten die RTX 4090 in diesem Test nicht testen, aber Nvidia gibt an, dass sie eine erforderliche Systemleistung von 850 W hat und daher wahrscheinlich mehr Strom verbraucht als ihr AMD-Konkurrent.

Wenn Sie eine beeindruckende Grafikkarte verwenden möchten, wird sich dies auf Ihrer Stromrechnung niederschlagen.

Réflexions finales

Die AMD Radeon RX 7900 XTX ist eine der leistungsstärksten Grafikkarten, die wir je getestet haben. Ihre einzige wirkliche Konkurrenz sind ihre jüngeren Geschwister, die AMD Radeon RX 7900 XT und die Nvidia RTX 4090. Sie war in der Lage, 4K-Spiele mit einer sehr hohen Bildrate – in einigen Fällen über 200 fps – ohne Unterbrechung zu spielen und ist definitiv in der Lage, alles zu bewältigen, was von ihr verlangt wird, von Triple-A-Spielen bis hin zur Erstellung von Inhalten.

Der größte Vorteil von Nvidia ist die Integration von DLSS 3 und die überlegene Raytracing-Effizienz, aber diese Funktionen sind nur mit einer begrenzten Anzahl von Spielen kompatibel.

Wenn man auf der Suche nach High-End 4K-Leistung ist und sich nicht allzu sehr für DLSS 3 und Raytracing interessiert, ist die AMD Radeon RX 7900 XTX insgesamt die beste Wahl. Weitere Informationen zu anderen Grafikkarten auf dem Markt finden Sie in unserer ständig aktualisierten Übersicht der besten Grafikkarten.

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *