Der Leiter der Xbox Game Studios, Alan Hartman, geht Ende November nach 30 Jahren bei Microsoft in den Ruhestand. Zu seinem Nachfolger wurde Craig Duncan ernannt, der Leiter des Studios Rare, das 2002 von Microsoft übernommen wurde. Um Duncans mögliches Ausscheiden aus dem Studio zu kompensieren, werden Joe Neate und Jim Horth die gemeinsame Leitung von Rare übernehmen, wie aus einem internen Memo hervorgeht, das The Verge vorliegt:
In seiner neuen Rolle wird sich Craig weiterhin darauf konzentrieren, unseren Studios dabei zu helfen, qualitativ hochwertige, differenzierte Spielerfahrungen zu liefern, die sich zu erfolgreichen Franchises entwickeln können und mehr Spieler erreichen, indem sie in neue IP investieren. Craig wird an mich berichten und dem Führungsteam für Spielinhalte und Studios beitreten, wobei er während des Übergangs eng mit Alan zusammenarbeiten wird. Das bestehende XGS-Führungsteam, das Alan aufgebaut hat, bleibt intakt und wird an Craig berichten.
Ich freue mich auch, bekannt geben zu können, dass Joe Neate und Jim Horth die gemeinsame Leitung von Rare übernehmen werden. Ihre Führungsqualitäten haben eine entscheidende Rolle beim Wachstum von Rare gespielt und ich bin zuversichtlich, dass sie das Studio und seine Spiele zu noch größeren Höhen führen werden.
Interessanterweise ist Hartman erst seit weniger als einem Jahr Leiter der Xbox Game Studios. Hartman leitete fast zwei Jahrzehnte lang den Forza Motorsport-Entwickler Turn 10, bevor er im vergangenen Jahr zum Nachfolger des ehemaligen Xbox Game Studios-Chefs Matt Booty ernannt wurde. Sein Rücktritt kam etwas überraschend, aber da er nicht aufgrund von Kontroversen innerhalb des Unternehmens erfolgte, ist es wahrscheinlich, dass er nach 30 Jahren bei Microsoft einfach etwas kürzer treten wollte.
Der Wechsel an der Unternehmensspitze kommt nur einen Monat, nachdem Microsoft 650 Mitarbeiter entlassen hat. Diese Entlassungen stehen im Zusammenhang mit der Entscheidung des Unternehmens, Activision Blizzard zu übernehmen. Obwohl keine Spiele eingestellt werden, könnte der Führungswechsel eine Verschiebung der Zukunftspläne der Xbox Game Studios bedeuten.