Google weitet KI-Übersichten in der Suche auf über 100 Länder aus

In einem Blogeintrag gab Google heute bekannt, dass es KI-Übersichten in der Google-Suche für Nutzer in mehr als 100 Ländern verfügbar machen wird. Google sagt, dass die Menschen die KI-Übersichten mögen und das Unternehmen plant, jeden Monat 1 Milliarde Nutzer zu erreichen. Darüber hinaus erweitert Google die Sprachunterstützung – Nutzer in jedem Land, in dem KI-Übersichten verfügbar sind, können diese nun in jeder verfügbaren Sprache abrufen. So sind beispielsweise Nutzer in Japan nicht mehr auf Japanisch beschränkt.

Falls Sie KI-Übersichten noch nicht kennen: Diese Funktion ist in der Google-Suche enthalten. Googles KI-Modell Gemini erstellt eine Zusammenfassung für die meisten Dinge, nach denen Menschen suchen, oder zumindest dann, wenn die Google-Systeme eine Anfrage erkennen, bei der generative KI hilfreich sein könnte. Diese Zusammenfassung wird oben auf der Seite angezeigt. Sie kann nicht nur Fragen beantworten, sondern auch als Essensplaner, Urlaubsplaner, Brainstorming-Tool und vieles mehr dienen.

Dieses Update folgt auf mehrere Updates, die in den letzten Monaten seit der Einführung von AI Overviews im Mai veröffentlicht wurden. Das letzte Update vor diesem ermöglichte es den Nutzern, Websites zu besuchen, indem sie auf Links in den AI Overviews klickten. Google behauptet, dass dies zu einem Anstieg des Datenverkehrs auf „unterstützenden Websites“ geführt hat. Einige Verlage und Websites befürchten jedoch, dass die Übersichten ihren Traffic beeinträchtigen könnten, da sie das erste sind, was die Nutzer sehen.

Nachrichten wie diese sind nicht überraschend, da Google so viel KI wie möglich in seine Suche integriert. KI-Übersichten haben auch einige Kontroversen ausgelöst, nachdem die KI den Nutzern bei Suchanfragen ungenaue Informationen lieferte – zum Beispiel wurde empfohlen, etwas Klebstoff auf die Pizza zu geben. Als Reaktion auf diese Probleme hat Google einige Schutzmaßnahmen und Leitplanken für KI-Übersichten eingeführt, um ähnliche Probleme zu vermeiden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert