YouTube Music führt einige interessante neue Funktionen ein, darunter die Erweiterung des “Summen zur Suche”-Tools, das seit März für Android-Nutzer in der Beta-Phase ist. Das Unternehmen erklärt, dass dieses Tool es den Nutzern ermöglicht, den YouTube Music-Katalog mit über 100 Millionen offiziellen Songs mit natürlichen Geräuschen zu durchsuchen”.
Alles, was man tun muss, ist auf “Suchen” zu tippen und nach dem Wellenform-Symbol Ausschau zu halten. Dann bist du dran. Du kannst das Lied summen, singen oder sogar auf einem anderen Instrument spielen. Die Funktion wird für Abonnenten von YouTube Music auf iOS und Android eingeführt.
Das Unternehmen arbeitet auch an einem so genannten KI-generierten Konversationsradio. Dabei handelt es sich nicht um eine Plattform, auf der KI-DJs die Arbeit von Wolfman Jack oder ähnlichem übernehmen. Vielmehr handelt es sich um ein Tool, mit dem Menschen in einer natürlichen Unterhaltung beschreiben können, welche Art von Radiosender sie hören möchten. Der Algorithmus nimmt diese Informationen auf und erstellt ein maßgeschneidertes Radioprogramm. Das ist in etwa so, wie es vor einiger Zeit der AI-DJ von Spotify gemacht hat, aber durch das Konversationselement soll der Algorithmus genau den beschriebenen Geschmack treffen.
Die schlechte Nachricht? Die Funktion ist derzeit nur für ausgewählte Abonnenten verfügbar, da sie sich noch in der Testphase befindet. Wenn sie erfolgreich ist, soll sie in den kommenden Monaten für mehr Nutzer eingeführt werden. Immerhin hat YouTube das Tool “hum to search” bereits im März angekündigt und es ist schon weit verbreitet.