Wissenschaftler finden Hinweise auf flüssiges Wasser tief unter der Marsoberfläche

Einem Team von Geophysikern zufolge gibt es Wasser auf dem Mars, und zwar nicht nur als Eis an den Polen oder als Dampf in der Atmosphäre. Bei der Analyse von Daten der NASA-Sonde Mars Insight Lander fanden die Wissenschaftler Hinweise auf flüssiges Wasser tief in der äußeren Kruste des Mars. Sie analysierten insbesondere die Bodenbewegungen, die vom Seismometer des Landers über einen Zeitraum von vier Jahren aufgezeichnet wurden. Anhand der seismischen Geschwindigkeiten, also der Geschwindigkeit, mit der sich seismische Wellen auf dem Planeten ausbreiten, konnten sie die Materialien bestimmen, durch die sich die Wellen bewegten. Dabei stellten sie fest, dass die mittlere Kruste des Mars aus zerklüftetem Eruptivgestein besteht, das mit flüssigem Wasser gesättigt ist.

Einer der an der Studie beteiligten Wissenschaftler, Prof. Michael Manga von der University of California in Berkeley, erklärte gegenüber der BBC, dass sie die gleichen Techniken angewandt hätten, „die auf der Erde bei der Suche nach Wasser oder Öl und Gas eingesetzt werden“. Er sagte, die Ergebnisse seiner Gruppe könnten die Frage beantworten, wohin das Wasser auf dem Mars verschwunden ist, da Merkmale auf der Oberfläche des Planeten darauf hindeuten, dass es dort vor etwa drei Milliarden Jahren Seen und Flüsse gab. Es gibt zwar die Theorie, dass das meiste Wasser in den Weltraum verschwunden ist, aber Wissenschaftler haben diese Idee in den letzten Jahren in Frage gestellt. Eine im Jahr 2021 veröffentlichte Studie des Caltech und des NASA JPL ergab, dass das meiste Wasser immer noch in der Planetenkruste eingeschlossen ist.

Die Wissenschaftler, die an dieser neuen, in PNAS veröffentlichten Studie beteiligt waren, konnten nur die seismischen Geschwindigkeitsdaten analysieren, die unter dem Lander gemessen wurden. Sie gehen jedoch davon aus, dass es überall auf dem Planeten ähnliche unterirdische Wasserreservoire gibt, und schätzen, dass es unter der Oberfläche genug flüssiges Wasser gibt, um auf dem Mars eine Schicht von einer halben Meile Tiefe zu bilden. Manga sagte der BBC: “Ein Großteil unseres Wassers befindet sich unter der Erde, und es gibt keinen Grund, warum das nicht auch auf dem Mars der Fall sein sollte.

Obwohl die Ergebnisse des Teams gute Nachrichten für Raumfahrtbehörden und private Unternehmen sind, die den Planeten besuchen und dort sogar menschliche Kolonien errichten wollen, wird es nicht einfach sein, die Wasserreservoirs des Mars zu erreichen. Sie befinden sich etwa 7 bis 12,5 Meilen unter der Oberfläche, was selbst auf unserem Planeten nicht einfach zu erreichen ist. „Ein 10 km tiefes Loch auf dem Mars zu bohren, wäre selbst für [Elon] Musk schwierig“, sagte Manga und fügte hinzu, dass es ohne flüssiges Wasser kein Leben gäbe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert