Valve verbietet Tastatur-Automation von Razer und Wooting in Counter-Strike 2

Anfang dieser Woche hat Valve damit begonnen, Counter-Strike 2-Spieler zu kicken, die eine Funktion namens Simultaneous Opposing Cardinal Directions (SOCD) verwenden. Diese Funktion ist auf einigen Razer- und Wooting-Tastaturen verfügbar und man wird aus Matches geworfen, wenn man Counter-Strike 2 spielt und das Spiel erkennt, dass man diese Funktion benutzt. Glücklicherweise plant Valve derzeit nicht, Steam-Accounts zu sperren.

The Verge hat die Entscheidung von Valve getestet und bestätigt, dass man aus dem Spiel geworfen wird, wenn man mit SOCD spielt. Wir raten jedoch davon ab, die Nachsicht von Valve anzufechten, da die Administratoren immer noch das Recht haben, Accounts aus dem Spiel zu verbannen. Wenn sie das tun, braucht man nicht zu weinen, danke.

Razer nennt diese Funktion Snap Tap, während Wooting den niedlicheren Begriff Snappy Tappy bevorzugt. Valve weist darauf hin, dass alle, die diese Tastaturen besitzen, die Funktionen deaktivieren müssen, um „jegliche Unterbrechung des Spiels zu vermeiden“.

SCOD ermöglicht es den Spielern, das Strafing zu automatisieren, was bedeutet, dass sie sich in zwei Richtungen bewegen können, ohne die erste Taste loszulassen. Das bedeutet, dass man immer aus der Deckung herausschauen und sich so schnell in Sicherheit bringen kann, wie es das Spiel erlaubt. Wenn Sie sich zum Beispiel mit der A-Taste nach links bewegen, können Sie mit der D-Taste sofort nach rechts gehen, ohne die A-Taste loszulassen. Außerdem vergrößert sich Ihr Fadenkreuz während der Bewegung, so dass Sie schneller anhalten und besser zielen können. Mit SOCD können Sie fast sofort anhalten, was Ihre Head-Click-Rate verbessern kann.

Sowohl Razer als auch Wooting haben auf X Beiträge veröffentlicht, in denen sie die Entscheidung von Valve akzeptieren. Insbesondere Wooting rief Besitzer von SOCD-Tastaturen dazu auf, die Funktion beim Spielen von Counter-Strike 2 zu deaktivieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert