Update des Playstation Portals soll Verbindung mit öffentlichem Wi-Fi erleichtern

Sony hat Ende letzten Jahres das Playstation Portal auf den Markt gebracht, mit dem man auf der PlayStation 5 Spiele aus der Ferne spielen kann. Das Gerät, das wir offen als “ein erstaunliches Handheld für niemanden außer eingefleischte Sony-Fans” bezeichnet haben, ist vollständig auf eine stabile Wi-Fi-Verbindung angewiesen. Wie wir alle wissen, kann es selbst im Jahr 2024 schwierig sein, eine solche Verbindung zu finden und zu nutzen. Sony versucht, diesen Prozess mit einem Software-Update zu vereinfachen, das es ermöglichen soll, von einem Telefon oder Tablet aus eine Wi-Fi-Verbindung herzustellen.

Ab dem 19. Juni sollte auf dem PlayStation-Portal ein QR-Code angezeigt werden, wenn du versuchst, eine Verbindung zu einem öffentlichen Wi-Fi-Netzwerk herzustellen, z. B. wenn mehr als ein Passwort erforderlich ist (z. B. ein Anmeldebildschirm). Du kannst diesen Code auf deinem Gerät scannen, um eine einfachere Verbindung herzustellen. Sony weist jedoch darauf hin, dass diese Funktion für eine “Reihe” öffentlicher Wi-Fi-Netzwerke geeignet ist und dass das Gerät mindestens 5 Mbps, idealerweise aber mindestens 15 Mbps benötigt.

Diese Funktion geht mit einer Aktualisierung des Touchpads des PlayStation Portals einher, das ein neues visuelles Feedback bietet. Darüber hinaus ist es nun möglich, den Batteriestatus des Geräts in der oberen rechten Ecke des Bildschirms anzuzeigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert