„TikTok-Flüchtlinge“ lernen Mandarin-Chinesisch auf Duolingo für RedNote

In wenigen Tagen könnte TikTok in den USA verboten werden, wodurch die App unbrauchbar und aus den App-Stores verschwinden würde. Anstatt sich mit Instagram Reels zufrieden zu geben, suchten die Nutzer nach einer besseren Alternative und fanden die chinesische Social-Media-App RedNote oder Xiaohongshu, was übersetzt “kleines rotes Buch” bedeutet. Sie schoss an die Spitze der Download-Liste im Apple App Store und laut Reuters schlossen sich innerhalb weniger Tage mehr als 700.000 Nutzer dem Dienst an. RedNote scheint jedoch nicht die einzige App zu sein, die vom drohenden Verbot von TikTok profitiert hat. Die Sprachlern-App Duolingo gab bekannt, dass sie „im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum von 216 Prozent bei neuen Chinesischlernern (Mandarin) in den USA verzeichnen konnte“.

RedNote hat zwar eine englische Benutzeroberfläche, aber die meisten Inhalte sind auf Chinesisch, und die amerikanischen Nutzer hoffen wahrscheinlich, mit mehr Videos interagieren zu können. TechCrunch stellt fest, dass die von Duolingo veröffentlichte Grafik deutlich zeigt, dass die Zahl der neuen Lernenden gleichzeitig mit der Popularität von RedNote stark angestiegen ist. Auf TikTok veröffentlichte Duolingo Videos mit den Hashtags #rednote und #tiktokban. In einem Video lehrt jemand, der die Maske des grünen Eulen-Maskottchens der App trägt, Mandarin-Chinesisch für Anfänger und beginnt mit „Willkommen, TikTok-Flüchtlinge“.

Inzwischen erhalten chinesische RedNote-Nutzer Sprachunterricht von den amerikanischen Importeuren der App. Sie werden nun offenbar in amerikanischem Gen-Alpha-Slang und TikTok-Trends wie „my shayla“ und „Raw. Next question“. Auch die chinesischen Nutzer machen sich über die neuen Nutzer lustig, nennen sie ihre „chinesischen Spione“ und fordern sie scherzhaft auf, ihre Daten an die chinesische Regierung weiterzugeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert