Threads nimmt weitere Änderungen vor, um lang gehegten Nutzerwünschen Rechnung zu tragen. Diesmal testet das Unternehmen Verbesserungen seiner Such- und Trendthemen-Funktionen in Updates, die Adam Mosseri als „längst überfällige Verbesserungen“ bezeichnet.
Bei der Suche testet Threads die Möglichkeit, nach Beiträgen innerhalb eines bestimmten Datumsbereichs und kontospezifisch zu suchen. Die Änderungen ähneln einigen der erweiterten Suchfunktionen von X und könnten es den Benutzern erleichtern, einen bestimmten Beitrag zu finden, den sie erneut lesen möchten. Das Fehlen einer erweiterten Suche in Threads war lange Zeit frustrierend, und bisher war die zuverlässigste Möglichkeit, nach einem bestimmten Thread-Beitrag zu suchen, die Verwendung von Google.
Threads experimentiert auch mit KI-gestützten Zusammenfassungen für seine „Trending Now“-Themen, die US-Nutzern eine Handvoll beliebter Themen auf der Plattform anzeigen. Die App wird auch eine „erweiterte Reihe“ von bis zu 15 Trends anzeigen (derzeit zeigt Threads nur fünf Trends gleichzeitig an). Die Änderungen ähneln ein wenig der Art und Weise, wie X mit Trends umgeht, die manchmal von seiner KI-Funktion „Grok“ zusammengefasst werden. (Grok hat allerdings eine eher gemischte Erfolgsbilanz, was die Genauigkeit angeht). Es ist unklar, wie Meta diese Zusammenfassungen handhaben wird, obwohl das Unternehmen bereits Meta AI verwendet, um Facebook-Kommentare und -Diskussionen in Gruppen zusammenzufassen.
Die neuen Tests sind die jüngsten in einer Reihe von Thread-Updates. Letzte Woche kündigte Meta auch einen Test mit benutzerdefinierten Feeds an, der nur fünf Tage später offiziell wurde, sowie Verbesserungen an den algorithmischen Feeds der Nutzer. Diese Änderungen fallen auch mit einem enormen Wachstumsschub für den Threads-Konkurrenten Bluesky zusammen. Der dezentralisierte Dienst wuchs auf über 20 Millionen Nutzer an und erlebte mehrere Tage, an denen sein Wachstum mit den täglichen Anmeldezahlen von Threads konkurrierte.