Xencelabs Pen Display 24 Auswertung

Technische Daten
  • Bildschirmgröße: : 24 Zoll
  • Frontkamera: : N/A
  • Größe (Abmessungen): : 618,5 x 34,7 x 388 MM
  • Gewicht:: 6,9 KG
  • Auflösung: : 3840 x 2160
  • Bildwiederholfrequenz: : 60 Hz
  • Anschlüsse: : USB-C, DisplayPort, HDMI 2.0, Netzteil
  • Farben: : Carbon Black
  • Synchronisierungstechnologie: : Keine
Vorteile
  • Scharfer, blendfreier Bildschirm
  • Farbgenauigkeit auf professionellem Niveau
  • Leises, lüfterloses Design
  • Günstiger als die Konkurrenz
Nachteile
  • Der Kontrast könnte höher sein

Einleitung

Der Markt für Pen Displays wurde lange Zeit von Wacom dominiert, Marken wie Huion und XP-Pen sorgten über die Jahre für einen gesunden Wettbewerb. Dieses Jahr mischt der Newcomer Xencelabs mit dem Pen Display 24 die Karten neu.

Das Pen Display 24 ist das erste Pen Display von Xencelabs (ausgesprochen „Sense Labs“) und hat in der Welt der digitalen Kunst und des digitalen Designs aufgrund seiner konkurrenzfähigen Funktionen und seines hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses bereits viel Aufmerksamkeit erregt.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was wir vom Pen Display 24 halten, nachdem wir einige Wochen damit verbracht haben.

Das Design

  • Das Pen Display 24 hat eine Auflösung von 4K und eine Bildwiederholrate von 60 Hz.
  • Das Display ist VESA-kompatibel, so dass keine zusätzlichen Kosten für eine VESA-Halterung anfallen.
  • Das Display wird mit zwei Eingabestiften geliefert.

Das Pen Display 24 ist eine deutliche Verbesserung gegenüber den herkömmlichen Zeichengeräten von Xencelabs. Xencelabs hat bereits Pen Tablets in den Größen Small und Medium auf den Markt gebracht, aber wie der Name schon sagt, ist das Pen Display 24 das erste Gerät von Xencelabs mit einem Bildschirm.

Während das Pen Tablet an einen PC oder Laptop angeschlossen wird, so dass der Benutzer auf dem Tablet skizzieren und seine Zeichnungen auf einem vorhandenen Bildschirm zum Leben erwecken kann, funktioniert das Pen Display eher wie ein externer Monitor. Das bedeutet, dass Künstler und Designer direkt auf dem 24-Zoll-Bildschirm skizzieren können, was ein natürlicheres Zeichenerlebnis und einen großzügigeren Arbeitsbereich bietet, der sowohl für professionelle Künstler als auch für begeisterte Hobbykünstler ideal ist.

Das Display selbst hat eine 4K-Auflösung mit einer Bildwiederholrate von 60 Hz und eine geätzte Glasstruktur, auf die ich im Abschnitt „Leistung“ dieses Tests noch näher eingehen werde.

Das Pen Display 24 kann direkt mit dem Cintiq Pro 24 von Wacom verglichen werden. Angefangen bei den 24 Zoll großen 4K-Displays über die jeweils 1,07 Milliarden unterstützten Farben bis hin zu den identischen Druckstärken der Stifte weisen die beiden Geräte viele Gemeinsamkeiten auf. Dennoch gibt es einige Unterschiede im physischen Design, die sie voneinander unterscheiden.

Ein Unterschied, der mir sofort aufgefallen ist, ist der Winkel, in dem das Xencelabs-Tablett aus der Verpackung herausgeklappt werden kann (d.h. ohne zusätzlichen separaten Ständer oder Gelenkarm). Das Pen Display 24 kann in einem Winkel zwischen 16 und 72 Grad eingestellt werden, so dass der Benutzer das Display in einem flacheren Winkel verwenden oder es fast in die Vertikale neigen kann. Das Cintiq Pro 24 hingegen kann in einem Winkel von 5 Grad oder 20 Grad aufgestellt werden.

Das bedeutet, dass man keinen zusätzlichen Ständer kaufen muss, um mit dem Xencelabs in einem steileren Winkel arbeiten zu können, was ich sehr geschätzt habe, da ich nicht so gebückt arbeiten musste wie beim Testen eines anderen Wacom-Produkts, dem Wacom One. Natürlich ist das Wacom One viel billiger als das Pen Display 24 und eher für Hobbyisten gedacht, aber ähnliche Einschränkungen gelten auch für das hochwertigere Cintiq Pro 24.

Das Xencelabs ist außerdem VESA-kompatibel, d.h. man muss nicht extra für eine VESA-Halterung bezahlen, um das Display an der Wand oder an einem Gelenkarm zu befestigen, wie es beim Cintiq der Fall ist.

Eine der aufregendsten Funktionen ist für mich die Möglichkeit der individuellen Anpassung.
Xencelabs hat acht Zubehörschächte in den Rand des Displays integriert, so dass die Benutzer ihre Stifthalter und Quick Keys-Fernbedienungen griffbereit anbringen können. Diese Steckplätze können auch für die Anbringung von 3D-gedrucktem Zubehör verwendet werden, z. B. für personalisierte Stifthalter.

Ein Vertreter von Xencelabs erzählte mir von einer Künstlerin, die das modulare Design nutzte, um einen pinkfarbenen Rahmen und Füße zu entwerfen, die zu ihrem Schreibtisch passen, und ich denke, das ist eine wirklich tolle Idee für ein Produkt, das für Kreative entwickelt wurde.

Im Lieferumfang des Xencelabs sind zwei Stifte enthalten – der dicke Stift v2 mit drei Tasten und der schlanke Stift v2 mit zwei Tasten und einem schlankeren Profil für diejenigen, die mit dem Apple Pencil vertrauter sind. Beide Stifte können mit verschiedenen Einstellungen angepasst werden und beide haben einen integrierten Radierer an den Enden.

Ich fand es sehr gut, dass es einen zusätzlichen Stift gab, denn so konnte ich einen mit den Einstellungen programmieren, die ich zum Skizzieren verwende, und den anderen mit den Tasten, die ich häufiger zum Bearbeiten von Fotos verwende. Ich bin jedoch nicht davon überzeugt, dass jeder genug Verwendung für beide Stifte finden wird, um beide in die Verpackung zu packen.

Zu guter Letzt hat das Pen Display 24 ein lüfterloses Design, bei dem das Gerät stattdessen auf eine Metallrückseite setzt, um eine ausreichende Wärmeableitung zu gewährleisten. Mir gefiel, wie leise das Display war, und obwohl das Gerät etwas warm werden konnte, fühlte es sich während meines Tests nie heiß an.

Leistung

  • Das Display verfügt über eine Antireflexionsschicht und eine Anti-Fingerprint-Beschichtung.
  • Das Display unterstützt mehrere Farbprofile
  • Im virtuellen Tablet-Modus können Anwendungen, Fenster und Dateien von einem Display auf ein anderes gezogen werden.

Das Pen Display 24 ist mit verschiedenen Betriebssystemen kompatibel, darunter MacOS, Windows und Linux. Es funktioniert auch mit einer Reihe von Software, darunter Programme von Adobe, Autodesk, Affinity und anderen.

Die Arbeit mit dem Pen Display 24 hat mir sehr viel Spaß gemacht. Die Oberfläche bietet einen gewissen Widerstand, wodurch sich das Zeichnen natürlicher und papierähnlicher anfühlt als auf normalem Glas, ohne jedoch übermäßig zu sein. Die Textur verhindert auch, dass der Stift überall hinrutscht, und sorgt dafür, dass man beim Zeichnen die Kontrolle behält.

Ich schätze auch die Blendschutzfunktion des geätzten Bildschirms, die verhindert, dass die Sonne meine Sicht beeinträchtigt. Ich würde nicht empfehlen, das Gerät mit nach draußen zu nehmen, da es schwer ist und ziemlich viele Kabel hat. Aber ich würde nicht zögern, mich an einem sonnigen Tag an ein Fenster zu setzen und zu zeichnen.

Außerdem ist das Display mit einer Anti-Fingerprint-Beschichtung versehen und reagiert nicht auf Berührungen, so dass man sich für mehr Stabilität auf das Display stützen kann, ohne Angst haben zu müssen, dass es schmutzig wird oder man versehentlich eine andere Taste drückt.

Das Display bietet mehrere Farbprofile, darunter Adobe RGB, sRGB, REC 709, DCI P3, REC 2020 und Pantone, so dass Sie die beste Einstellung wählen können, je nachdem, ob Sie Kunst für den Druck, das Web, Videos usw. erstellen.

Ich habe jeden dieser Modi getestet und festgestellt, dass das Pen Display 24 in jeder Einstellung 99 % des Adobe RGB- und sRGB-Farbraums und 94 % des DCI P3-Farbraums abdeckt. Dies deutet darauf hin, dass das Display etwas besser für die Arbeit mit Bildern als mit Videos geeignet ist, obwohl alle oben genannten Ergebnisse fantastisch und professionell sind. Die Delta-E-Ergebnisse wiesen ebenfalls auf eine hohe Farbgenauigkeit hin.

Ich untersuchte dann die Helligkeit und Gleichmäßigkeit des Bildschirms und stellte fest, dass der Bildschirm in der rechten oberen und unteren Ecke etwas weniger hell war. Auch der Kontrast war geringer als für ein OLED-Display erwartet, obwohl ich dies nicht als K.O.-Kriterium bezeichnen würde, da man wahrscheinlich nicht viele Videoinhalte auf dem Bildschirm konsumieren wird.

Abschließend sei noch der Virtual Tablet Mode erwähnt. Mit dieser Einstellung können Apps, Fenster und Dateien einfach von einem Bildschirm auf einen anderen gezogen werden. Ich fand es praktisch, Apps auf meinem Laptop zu öffnen und sie einfach auf das Display zu ziehen. Wenn Sie ein anderes Touch-Display haben, können Sie mit dieser Einstellung auch Ihren Xencelabs-Stift auf diesem Gerät verwenden.

Zubehör

  • Das Pen Display wird mit der Fernbedienung Quick Keys geliefert.
  • Die Fernbedienung verfügt über ein OLED-Display und acht Tasten sowie einen Drehknopf für insgesamt 40 Presets.
  • Die Fernbedienung hat eine Batterielebensdauer von bis zu 53 Stunden.

Das Pen Display 24 wird mit einer großen Auswahl an Zubehör geliefert, darunter zwei Stifte, ein Stiftetui, Stiftclips, ein Netzteil und eine Reihe von Kabeln für den Anschluss an Ihren Laptop oder PC.

Das auffälligste Werkzeug in der Verpackung ist die Xencelabs Quick Keys, eine Fernbedienung, die auf dem Schreibtisch abgelegt oder an der Seite des Bildschirms befestigt werden kann, um einen schnellen Zugriff auf die am häufigsten verwendeten Tasten und Voreinstellungen zu ermöglichen.

Die Quick Keys verfügen über ein OLED-Display und acht Tasten, die mit beliebigen Tastenkombinationen belegt werden können. Mit dem großen Drehknopf kann man dann durch weitere acht Tastenkombinationen blättern, so dass insgesamt 40 Optionen für jede Anwendung zur Verfügung stehen.

Der Text auf dem Display kann ebenfalls gedreht werden, so dass Sie die Fernbedienung sowohl horizontal als auch vertikal und als Links- oder Rechtshänder verwenden können, ohne den Kopf drehen zu müssen, um die Beschriftung zu lesen.

Die Quick-Keys-Fernbedienung funktioniert sowohl kabelgebunden als auch kabellos und bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 53 Stunden mit einer einzigen Ladung. Ich habe die Fernbedienung in den wenigen Wochen, in denen ich sie getestet habe, täglich mehrere Stunden benutzt und musste sie während des Testzeitraums nie aufladen.

Abschließende Gedanken

Wenn Sie auf der Suche nach einem 24 Zoll Pen Display sind, werden Sie kaum ein besseres Angebot als das Pen Display 24 finden.

Xencelabs bietet viele der gleichen Spezifikationen und Funktionen wie das Cintiq Pro 24 von Wacom zu einem niedrigeren Preis und mit mehr mitgeliefertem Zubehör. Es war ein Vergnügen, auf dem Display zu zeichnen, und ich war beeindruckt von der hohen Farbgenauigkeit bei allen Farbprofilen in unseren Benchmark-Tests.

Die Quick-Keys-Fernbedienung ist praktisch, um Tastaturkürzel festzulegen, und die beiden Stifte sind ein Bonus (obwohl sie je nach Benutzer vielleicht etwas überflüssig sind). Besonders gefällt mir, wie anpassungsfähig das Design ist, so dass Künstler ihre Stifte und die Fernbedienung an jeder beliebigen Stelle am Rand des Displays platzieren und sogar 3D-gedrucktes Zubehör von Drittanbietern in den zusätzlichen Slots anbringen können.

Wenn Sie in ein großes Stift-Display investieren möchten und das Risiko einer neuen Marke nicht scheuen, würde ich Xencelabs wärmstens empfehlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert