Ugreen Nexode 100W 20000mAh Power Bank Review

Technische Daten
  • Batterie: : 20.000 mAh
  • Größe (Abmessungen): : 80,8 x 139 x 27 mm
  • Gewicht: : 420 g
  • Batterietyp: : wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie
Vorteile
  • Unterstützt 100-W-Aufladung für schnelles Aufladen
  • Effizientes und kompaktes Design
Nachteile
  • Eingeschränkte Anzeigefunktionalität
  • Oberfläche ist anfällig für Abrieb
  • Sekundäre Ausgänge sind bei gemeinsamer Nutzung unterdimensioniert

Einleitung

Die Ugreen Nexode 100W ist eine Powerbank für die anspruchsvollsten und wählerischsten Käufer. Sie wollen etwas mit hoher Kapazität, das Ihren Laptop mit voller Geschwindigkeit auflädt und trotzdem in Ihre Jackentasche passt? Das ist der Deal.

Es ist etwas weniger aufregend als das Anker Prime, das ich kürzlich getestet habe, das schneller lädt, mehr Leistung hat und einen kühleren Bildschirm. Aber das Ugreen Nexode 100W ist so viel erschwinglicher, dass ich es den meisten Leuten empfehlen kann.

Das Design

  • Die ziegelförmige Form passt in größere Taschen.
  • Das Kunststoffgehäuse ist anfällig für Kratzer und Abrieb.
  • Einfaches integriertes Display

Die Ugreen Nexode 100W ist eine einfache Powerbank in Form einer flachen Scheibe. Die Form wird ausschließlich durch die fünf 21700-Zellen im Inneren bestimmt. Es ist jedoch eine sehr praktische Form, die in jede Außen- oder Innentasche meines Mantels passt.

Die Außenseite ist aus Kunststoff und fühlt sich etwas weich an, was sehr anfällig für Kratzer und Abrieb ist, wenn man sie, wie ich, hin und wieder in einen Rucksack wirft. Die Oberfläche hat einen zweifarbigen Effekt, teils leicht metallisch grau, teils matt. Ob es sich nun um eine schicke oder eine einfache Powerbank handelt, wüsste ich erst, wenn ich den Namen Ugreen sehe (der normalerweise mit billigerem Zubehör in Verbindung gebracht wird, was hier aber nicht der Fall ist).

Das kleine Display an der Seite der Ugreen Nexode 100W ist ehrlich gesagt das einzig halbwegs Interessante an diesem Gerät. Es zeigt den verbleibenden Ladezustand in Prozent an und kann über einen halb im Design versteckten Knopf beleuchtet werden.

Von dem Minicomputer-ähnlichen Display der Anker 20.000 mAh Powerbank sind wir meilenweit entfernt. Das hier sieht eher aus wie eine Mikrowellenuhr. Es ist ein LCD, das nur die wichtigsten Zahlen anzeigen kann. Aber es erfüllt seinen Zweck.

Auf der Oberseite befinden sich die drei Anschlüsse. Der primäre USB-C-Anschluss dient zum Aufladen des Akkus und ist gleichzeitig der Hauptanschluss. Wenn man etwas mit 100 W aufladen möchte, muss man diesen benutzen.

Es gibt auch sekundäre USB-C- und USB-A-Anschlüsse. Sie können bis zu drei Geräte gleichzeitig aufladen, zumindest ohne die Hilfe eines USB-Hubs.

Leistung

  • 100 W Ausgangsleistung wie versprochen
  • Solide Effizienz von 81,4
  • Kann 3 Geräte gleichzeitig laden, wenn auch mit geringerer Leistung

100 W: Das ist das große Versprechen des Ugreen Nexode 100W. Das bedeutet, dass er die Geschwindigkeit, mit der dünne und leichte Laptops geladen werden können, mehr als zufriedenstellend erreicht.

Ich habe auch ein Samsung Galaxy Book 3 Laptop mit einer maximalen Ladegeschwindigkeit von 100 W getestet und mein Testgerät hat über 98 W registriert, die aus dem UGreen kamen. Das ist ausreichend.

Die tatsächlich angezeigten Werte hängen davon ab, was angeschlossen ist.

Hier ist, wie es funktioniert. Wenn man mehr als ein Gerät anschließt, ist die schnellste 100 W Steckdose nach meinen Tests auf 60 W begrenzt. Das ist kein schlechter Wert, wenn man bedenkt, dass viele sehr beliebte Laptops mit 65-Watt-Adaptern ausgestattet sind. Die anderen USB-C-Anschlüsse haben eine maximale Leistung von 30 W und die USB-A-Anschlüsse eine maximale Leistung von 22,5 W.

Aber, was vielleicht verwirrend ist, wenn beide sekundären Anschlüsse verwendet werden, müssen sie sich laut der Ugreen-Website 20 W teilen. Ich habe 7 W aus dem USB-A und etwas mehr als 14 W aus dem USB-C gezogen, als alle drei eingesteckt waren.

Das ist kein Megakraftpaket wie der Anker 20000mAh, der 2x 100W gleichzeitig liefern kann. Aber braucht das der durchschnittliche Käufer? Ich jedenfalls nicht, im Alltag. Mit diesem hier kann man einen Laptop und ein Telefon gleichzeitig schnell aufladen, plus ein weiteres Gerät.

Erwähnenswert ist auch, dass diese Powerbank-Ladegeräte bei einigen Mobiltelefonen nicht die maximale Leistung erreichen. Samsung, Apple, Google? Kein Problem. Aber viele chinesische Marken verwenden proprietäre Systeme, die mit diesen Ladegeräten nicht gut zurechtkommen. Zum Beispiel konnte ich das Huawei P60 Pro mit 88 W nicht dazu bringen, mehr als 17 W zu ziehen.

Wer das Kleingedruckte nicht genau liest, übersieht vielleicht, dass die Ugreen Nexode 100W 20000mAh Power Bank selbst nicht mit 100 W geladen werden kann. Dies steht jedoch in den technischen Daten und auf dem Gerät selbst. Die eigene Eingangsgrenze liegt bei 65W, was sich auch in meinen Tests bestätigt hat.

Mit dem richtigen Ladegerät dauert es 50 Minuten um 50% der Ladung zu erreichen (laut uGreen Anzeige) und 99 Minuten um 100% zu erreichen. Da die Ladespannung während des Ladezyklus tatsächlich auf 30 W und dann auf 10 W abfällt, deutet dies darauf hin, dass die Modellierung der Ladeanzeige auf der Zeit und nicht auf der tatsächlichen Kapazität basiert.

Bei meinen Tests habe ich auch untersucht, wie viel Ladung ich in den Ugreen pumpen muss, um ihn zu füllen, und wie viel er an die Geräte abgeben kann.

Die Ugreen Nexode 100W 20000mAh Power Bank nahm 76,01 Wh auf, bevor sie den Geist aufgab, was etwas mehr ist als die auf dem Gehäuse aufgedruckte Kapazität von 72 Wh. Aber wir werden sowieso etwas durch natürliche Ineffizienz verlieren. Spürt man beim Laden Wärme? Das ist verschwendete Energie.

Im Gegensatz dazu konnte die Ugreen Nexode 100W 20000mAh Power Bank 61,93 Wh liefern, bevor sie komplett leer war, was einer Effizienz von 81,4% entspricht. Alles über 80% kann bei diesen Akkus derzeit als sehr gut bezeichnet werden, während ein schlechter Wert bei etwa 60% oder darunter liegt.

Dies ist auch nur geringfügig weniger als die 82%, die die teurere Anker 20000mAh Powerbank erreicht hat. Das macht Sinn, wenn Anker auch eine viel höhere Gesamtleistung, eine schnellere Aufladung und bessere Funktionen hat. Aber es deutet darauf hin, dass die Kerntechnologie im Inneren vergleichbar ist. Gute Nachrichten für Ugreen.

Natürlich ist das keine Garantie für Langlebigkeit, aber eine solide Akkuleistung ist ein gutes Zeichen. Das bedeutet, dass man sich darauf verlassen kann, dass der Ugreen Nexode 100W viele Laptops vollständig auflädt oder leistungsstarke Telefone mehr als ein paar Mal auflädt. Dieser Punkt ist jedoch immer kompliziert, da das zu ladende Gerät seine eigenen Ineffizienzen hat. Die Ugreen Nexode 100W 20000mAh Power Bank hält jedoch, was sie verspricht.

Abschließende Gedanken

Die Ugreen Nexode 100W 20000mAh ist keine billige Powerbank, aber sie verfolgt den pragmatischen Ansatz, den die Basismodelle verfolgen.

Das ist nicht schlecht, denn so bekommt man die wichtigsten Teile, ohne ein Vermögen auszugeben. Die Akkueffizienz ist gut, das Ugreen liefert wie versprochen etwa 100 W über einen einzigen USB-C-Anschluss, und die Kapazität ist hoch genug, um die meisten Laptops vollständig aufzuladen.

Es gibt nur wenige überflüssige Funktionen, aber es ist ein verdammt gutes tragbares Sicherheitsnetz für Laptop- und Handyakkus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert