Einleitung
Wir sind alle daran gewöhnt, dass Staubsaugerroboter ihr Territorium intelligent kartieren und Bereiche meiden, die wir automatisch festlegen, aber Rasenmähroboter hinken immer hinterher und erfordern die Installation eines Begrenzungskabels.
Nicht so der Segway Navimow H1500E, der dank GPS und der VisionFence-Kamera ohne Begrenzungskabel auskommt und Hindernissen automatisch ausweicht.
Bei richtiger Konfiguration funktioniert der Roboter hervorragend und ist flexibel genug, um seine Karten neu zu konfigurieren. Die Ersteinrichtung ist etwas umständlich und es fehlen einige der fortgeschritteneren Funktionen, die die Konkurrenz bietet. Außerdem ist das Modell recht teuer.
Aufbau und Installation
- Unterstützt optionale VisionFence-Kamera
- Benötigt viel Platz
- Verwendet drei rotierende Messer
Der Segway Navimow H1500E wird als Standard-Rasenmähroboter verkauft, das von mir getestete Modell ist jedoch mit dem optionalen Kamerasystem VisionFence ausgestattet.
Dieses Modul wird an der Oberseite des Rasenmähers angebracht und stattet ihn mit einer nach vorne gerichteten Kamera aus, die zur Vermeidung von KI-Objekten und zur besseren Navigation im Garten dient.
Das von mir getestete Modell ist das zweitgrößte in der Serie und kann Rasenflächen von bis zu 1500 m² bearbeiten. Je nach Größe der Rasenfläche gibt es Modelle für 500 m² (H500E), 800 m² (H800E) und 3000 m² (H3000E).
Ansonsten ähnelt der Rasenmäher anderen Mährobotern, mit einer ähnlichen Dreimesser-Konfiguration wie der Honda Miimo HRM 40. Diese Messer sind leicht austauschbar und sollten regelmäßig gewechselt werden, um die optimale Mähleistung zu erhalten.
Da dieser Rasenmäher kein Begrenzungskabel benötigt, ist die Installation etwas anders. Stattdessen verlässt sich das System auf seinen GNSS-Empfänger (Global Navigation Satellite System), der auf einem Pfosten montiert und mit der Dockingstation verbunden ist.
Dieser Empfänger muss 2 m von allen hohen Strukturen (Mauern, Zäune, Schuppen usw.) entfernt sein, so dass genügend Platz um ihn herum vorhanden ist. Bevor Sie die Docking Station in den Boden schrauben, sollten Sie sie locker aufstellen und sich vergewissern, dass Sie an Ihrem Standort einen guten Empfang haben. Für den Sensor ist ein optionales Wandmontageset mit Verlängerungskabel erhältlich, falls Sie mehr Höhe benötigen.
Segway weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht für Bereiche mit hohen Bäumen mit großen Kronen (über 5 m), dicht bewachsene Bereiche mit Bäumen, große Bereiche mit Glas- oder Metallwänden oder Bereiche mit Rasenflächen, die einen langen und schmalen Bereich mit hohen Wänden aufweisen, geeignet ist.
Eigenschaften
- Muss seine Karte lernen
- Automatischer Regensensor
- Einstellbare Schnitthöhe
Sobald der Rasenmäher auf der Ladestation steht und der GNSS-Empfänger grün leuchtet, ist das System einsatzbereit. Da es kein Begrenzungskabel gibt, muss dem Roboter seine Karte beigebracht werden, d.h. der Roboter muss mit Hilfe der App um die Begrenzungen herumgefahren werden.
In der Verpackung befindet sich ein Klebelineal, das ich an der Vorderseite des Rasenmähers anbringen musste. Die Idee ist, dieses Lineal von der Gartengrenze fernzuhalten.
Ich hatte einige Probleme, die Kartierung zum Laufen zu bringen. Zuerst zeichnete der Roboter ein merkwürdiges Muster, also schloss ich ihn wieder an die Ladestation an und startete den Vorgang erneut. Während der Rasenmäher durch meinen Garten fuhr, zeichnete er den Umriss auf den Bildschirm und vervollständigte die Karte, als ich den Rasenmäher wieder an seinen Ausgangspunkt zurückbrachte.
Wenn Sie einen quadratischen Garten haben, ist das alles, was Sie tun müssen. Wenn Sie Bereiche definieren möchten, die nicht gemäht werden sollen, zum Beispiel um einen Teich oder ein Blumenbeet in der Mitte des Rasens, müssen Sie diese Bereiche hinzufügen, indem Sie mit dem Segway Navimow H1500E dorthin fahren, das Hindernis umfahren und den Begrenzungsrahmen um den Bereich hinzufügen.
Das Tolle an diesem System ist, dass die Karte des Roboters bearbeitet oder neu erstellt werden kann. Wenn Sie also ein Blumenbeet entfernen (oder hinzufügen) möchten, können Sie die Karte einfach neu erstellen und müssen sich nicht um das Verlegen neuer Kabel kümmern.
An diesem Punkt ist der Rasenmäher fertig und bereit zum Mähen. Im einfachsten Fall kann der Rasenmäher einfach über die App gestartet werden, wo er einen zufälligen Ansatz zum Mähen wählt, um keine Radspuren zu hinterlassen, indem er jedes Mal auf die gleiche Weise fährt. Da der Roboter die Größe der zu mähenden Fläche kennt, stoppt er, wenn er die gesamte Fläche gemäht hat.
Es sind Zeitpläne integriert, so dass Sie den Roboter so programmieren können, dass er zu bestimmten Zeiten startet. Es ist ratsam, die Nachtstunden zu vermeiden, damit der Segway Navimow H1500E nicht über Schnecken und Insekten fährt. Es ist eine gute Idee, alle paar Tage zu mähen, um das Gras kurz zu halten und sicherzustellen, dass nur kleine Schnittreste als Mulch auf den Boden fallen.
Die Schnitthöhe kann zwischen 60 mm und 30 mm eingestellt werden, was für die meisten Anwendungen ausreicht, auch wenn die Schnitthöhe nicht so niedrig ist wie beim Husqvarna Automower 405X. Der Segway Navimow H1500E hat auch keine automatische Funktion, die die Schnitthöhe langsam reduziert, um die Grasqualität zu verbessern. Das muss man selbst einstellen.
Es lohnt sich, den Regensensor einzuschalten. Wenn der Segway Navimow H1500E Regen erkennt, fährt er nicht zum Mähen los, auch wenn ein Zeitplan eingestellt ist. Das ist eine praktische Möglichkeit, das Gras zu schonen, und dieses System funktioniert besser als Rasenmäher, die nur anhand der Wettervorhersage entscheiden, ob sie mähen oder nicht.
Es lohnt sich, die Soundeffekte auszuschalten. Wenn diese Option aktiviert ist, spricht der Rasenmäher nicht nur und sagt Dinge wie „Verbunden“, wenn Ihr Telefon verbunden ist, sondern spielt auch seltsame Soundeffekte ab, während der Rasenmäher sich bewegt, was irritierend ist. Ich bevorzuge die stille Variante.
Der Segway Navimow H1500E wird mit einem Jahr kostenlosem 4G-Datenvolumen geliefert. Dieses wird für die Fernsteuerung und die Ortung des Roboters über sein Diebstahlschutzsystem verwendet.
Sie möchten das nicht bezahlen? Der H1500E kann stattdessen mit einem WLAN-Netzwerk verbunden werden, vorausgesetzt, Sie haben eine gute Netzabdeckung in Ihrem Garten. Dadurch wird der Diebstahlschutz deaktiviert, so dass ich eine jährliche Datengebühr akzeptieren und einfach bezahlen würde.
Leistung
- Sehr gut
- Gute Navigation und Hindernisvermeidung
- Manchmal Schwierigkeiten beim Fahren auf unebenem Gelände
Der Segway Navimow H1500E verwendet das Exact Fusion Locating System (EFLS). Im Wesentlichen werden die vom Rasenmäher und der Basisstation empfangenen GPS-Signale verglichen und ein Algorithmus korrigiert etwaige Fehler, so dass der Rasenmäher seine Position mit hoher Genauigkeit bestimmen kann.
Für einen offenen, flachen Garten ist der Segway Navimow H1500E ideal zum Rasenmähen. Ich habe festgestellt, dass er bei jedem Einsatz nie in meine Blumenbeete gefahren ist oder Bereiche gemäht hat, die er nicht hätte mähen sollen. Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Route des Roboters von Durchgang zu Durchgang leicht variieren kann: Bei einem Durchgang hat der Segway Navimow H1500E nicht alles erfasst, was auf meinem Weg lag; beim nächsten Durchgang hat er sich um ein oder zwei Zentimeter verschoben und näher an der vorgegebenen Grenze gemäht.
Solche Probleme machen in einer typischen Woche keinen großen Unterschied. Da ich den Mäher alle paar Tage laufen ließ, hatte ich bald ein gleichmäßiges Schnittbild. Da das Schnittgut auf den Boden fiel, war mein Rasen bald wieder üppig und dicht, so wie er nach der Dürre im letzten Sommer am besten war.
Der Navimow eignet sich am besten für häufigen Einsatz bei kürzerem Gras, kann aber auch mit etwas dichterem Bewuchs umgehen. Nachdem ich eine Woche im Urlaub war, habe ich den Rasenmäher bei meiner Rückkehr eingeschaltet (ich hatte ihn während meiner Abwesenheit nicht laufen lassen, um zu vermeiden, dass er über Katzenkot fährt). Obwohl das Gras sichtbar gemäht war, hatte der Roboter keine Probleme.
Auch die Navigation ist im Allgemeinen sehr gut. Dank des VisionSense-Sensors konnte der Roboter Hindernisse wie einen Gartentisch umfahren, ohne mit ihnen zu kollidieren. Das ist ein Fortschritt gegenüber anderen Rasenmähern, die nur zurückfahren, wenn sie auf ein Hindernis stoßen.
Da meine Katzen Teile des Rasens aufwühlten, hatte der Segway Navimow H1500E mit einigen matschigen Stellen zu kämpfen, wobei sich seine Räder ein wenig drehten und ein tieferes Loch gruben, um Halt zu finden. Ich hatte nicht den Eindruck, dass dieses Modell stecken blieb, aber es dauerte manchmal eine Weile, bis es wieder in Bewegung kam.
Wie andere Mähroboter ist auch der Segway Navimow H1500E sehr leise. Im Betrieb ist er kaum zu hören, nur gelegentlich ist ein Summen zu hören, wenn er das Gras mäht.
Abschließende Gedanken
Durch den Verzicht auf das Begrenzungskabel hebt sich der Segway Navimow H1500E von der Konkurrenz ab. Dieser Rasenmähroboter ist im besten Fall einfach zu bedienen und seine Karten können mit etwas weniger Aufwand als bei einem herkömmlichen Roboter angepasst werden. Außerdem ist er ein qualitativ hochwertiger Rasenmäher, der meinen Rasen in Bestform hält.
Allerdings gibt es auch einige Einschränkungen: Er braucht viel Platz um sich herum und einen flachen, offenen Garten, damit seine GPS-Navigation optimal funktioniert. Wenn Sie einen komplexeren Garten oder hohe Bäume oder Mauern haben, funktioniert der Segway Navimow H1500E für Sie vielleicht nicht so gut wie für mich, und ein herkömmlicher Rasenmähroboter ist vielleicht die bessere Wahl.