Samsung Galaxy Tab S9 Ultra Test

Technische Daten
  • Bildschirmgröße : 14,6 Zoll
  • Speicherkapazität : 256 GB, 512 GB, 1 TB
  • Rückkamera : 13 MP + 8 MP
  • Frontkamera : 12 MP + 12 MP
  • Videoaufnahme : Ja
  • IP-Schutzklasse : IP68
  • Akku : 11200 mAh
  • Schnellladung : Ja
  • Größe (Abmessungen) : 208,6 x 5,5 x 326,4 mm
  • Gewicht : 732 g
  • Betriebssystem : Android 13
  • HDR : Ja
  • Bildwiederholfrequenz : 120 Hz
  • Anschlüsse : USB-C
  • Chipsatz : Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 für Galaxy
  • RAM : 12 GB, 16 GB
Vorteile
  • Großes Display ist ideal für Filme und Multitasking
  • Wasserdichtigkeit nach IP68
  • Zugang zu zuvor iOS-exklusiven Apps
  • S Pen ist ideal für Notizen
Nachteile
  • Nicht so tragbar wie ein normales Tablet
  • Teurer
  • Sehr ähnlich wie sein Vorgänger

Einleitung

Das Samsung Galaxy Tab S9 Ultra ist das größte und teuerste Tablet der Tab S9-Reihe – und des Tablet-Marktes im Allgemeinen, um ehrlich zu sein – aber die Frage ist: Ist es zu viel des Guten?

Es mag nicht viel anders aussehen als sein Vorgänger, aber wichtige Verbesserungen beim Design mit IP68-Schutz, Snapdragon 8 Gen 2 für Galaxy-Leistung und nützliches Zubehör machen das Tab S9 Ultra zum ultimativen Premium-Android-Tablet – solange man über die Größe des 14,6-Zoll-Tablets hinwegsehen kann.

Die Frage ist also, ob das Tab S9 Ultra den noch höheren Preis wert ist? Hier ist meine Meinung zum Samsung Tab S9 Ultra, nachdem ich es zwei Wochen lang als mein Haupttablet benutzt habe.

Das Design

  • Unglaublich dünn mit 5,5 mm Dicke
  • Staub- und wassergeschützt nach IP68
  • Großes 14,6-Zoll-120-Hz-Dynamic-AMOLED-2X-Display

Zu sagen, dass das Samsung Tab S9 Ultra eines der größten Consumer-Tablets ist, wird diesem Giganten nicht wirklich gerecht. Dieses Ding ist riesig, mit einem satten 14,6-Zoll-Display, das sogar das 12,9-Zoll-iPad Pro relativ handlich aussehen lässt.

Es ist wirklich ein Gerät, das man mit beiden Händen halten muss, nicht weil es mit relativ leichten 732 Gramm für seine Größe übermäßig schwer ist, sondern weil es einfach etwas unhandlich ist. Allerdings ist es mit einer Dicke von nur 5,5 mm unglaublich dünn, was es zu einem echten Schmuckstück macht, das man wirklich bewundern kann – vor allem in Kombination mit dem Aluminiumgehäuse und den sagenhaft dünnen Rändern.
Seine Größe bedeutet aber auch, dass es für einige Aktivitäten, die mit Tablets zu tun haben, nicht die ideale Größe ist. Mit einem so großen Tablet im Bett durch TikTok zu scrollen, ist eine Katastrophe, besonders wenn es einem aus der Hand rutscht und ins Gesicht fällt, wie es mir passiert ist. Es ist auch nicht gerade das portabelste Gerät, da es im Rucksack genauso viel Platz einnimmt wie mein MacBook Pro 13.

Dies ist nichts anderes als das Tab S8 Ultra, mit genau den gleichen Abmessungen, aber es lohnt sich, dies für diejenigen zu wiederholen, die neu in der Ultra-Kategorie der Samsung-Tablet-Kollektion sind.
Neu ist jedoch die Staub- und Wasserdichtigkeit nach IP68 – eine Premiere für ein Premium-Tablet auf dem Markt und ein großer Vorteil gegenüber der iPad-Kollektion von Apple, die keinerlei Wasserdichtigkeit bietet.

Abgesehen von den technischen Details sieht das Tab S9 Ultra auch so aus und fühlt sich so an, wie es sich für ein Premium-Tablet gehört. Der kühle Aluminiumrahmen und die abgeschrägten Kanten liegen gut in der Hand und die matte Oberfläche auf der Rückseite trägt zum hochwertigen Look bei.

Mein einziger Kritikpunkt ist, dass es nur in den eher gedeckten Farben Beige und Graphit erhältlich ist. Das ist ein allgemeiner Trend bei hochwertigen Tablets – das iPad Pro gibt es ja auch nicht in knalligen Farben, oder? – Aber es ist ein Trend, den ich gerne zu Ende sehen würde. Das Tab S9 Ultra würde meiner Meinung nach in einem dunklen Blau oder Grün umwerfend aussehen.

Bildschirm

  • 14,6-Zoll-AMOLED-Display
  • Lebendig, detailliert und hell
  • Viel Platz für Multitasking

Das 14,6-Zoll-Dynamic-AMOLED-2X-Display ist trotz möglicher Transportprobleme ein echter Hingucker.

Seine enormen Ausmaße machen alltägliche Tablet-Aufgaben wie das Ansehen von YouTube-Videos oder das Scrollen durch Twitter zum absoluten Vergnügen. Die Detailtreue ist trotz der großen Abmessungen, die den Text etwas weich erscheinen lassen können, hervorragend, mit herrlich lebhaften Farben, die Netflix-Titel wie David Attenboroughs „Life in Colour“ besonders lebendig und atemberaubend wirken lassen.

Hinzu kommt eine adaptive Bildwiederholrate von 120 Hz, die nicht nur dafür sorgt, dass sich Animationen und Scrolling butterweich anfühlen, sondern auch auf nur 1 Hz reduziert werden kann, um die Akkulaufzeit zu verlängern – ein Bereich, in dem sich das Tab S9 Ultra trotz des riesigen Displays auszeichnet.
Das Seitenverhältnis von 16:10 eignet sich gut zum Anschauen von Filmen, da beim Ansehen von Standardinhalten im 16:9-Format nur sehr wenige schwarze Balken zu sehen sind. Ich bin kein Fan davon, Filme auf einem Tablet zu schauen, aber ich habe Guardians of the Galaxy 3 auf Disney+ ohne Probleme gesehen.

Dazu trägt auch die HDR-Unterstützung mit einer satten Spitzenhelligkeit von 1750 Nits bei, die dem Topmodell Galaxy S23 Ultra entspricht. Dies sorgt nicht nur für ein dynamischeres Filmerlebnis mit helleren Spitzen und dunkleren Schatten beim Betrachten von HDR-Inhalten in Apps wie Netflix und Amazon Prime Video, sondern ermöglicht auch eine höhere Helligkeit im Freien.

Es spiegelt zwar immer noch in hellen Umgebungen, aber insgesamt ist die Sichtbarkeit kein allzu großes Problem.
Die schiere Größe des Displays eignet sich auch sehr gut für Multitasking mit geteiltem Bildschirm. Ich selbst mache das nicht oft, aber es ist eine Option für diejenigen, die gerne sofort durch X und Threads scrollen. Es ist auch nicht auf zwei Apps beschränkt; man kann zusätzliche Apps in einem kleineren schwebenden Fenster öffnen. Während dies auf fast jedem anderen Tablet etwas beengt wirken würde, wirkt es auf dem 14,6-Zoll-Panel tatsächlich wie eine brauchbare Option.

S Pen Zubehör

  • Der aktualisierte S Pen ist nach IP68 staub- und wasserdicht.
  • Minimale Reaktionszeit
  • Aufladen auf der Rückseite des Tablets

Erst das Zubehör entfaltet das volle Potenzial des Tab S9 Ultra und macht den im Lieferumfang enthaltenen S Pen noch wertvoller. Er ist staub- und spritzwassergeschützt nach IP68 und vervollständigt den verbesserten Schutz des Tablets.
Es handelt sich um ein praktisches Zubehör, mit dem man auf dem großen Display frei herumkritzeln und Notizen machen kann, selbst wenn das Display ausgeschaltet ist, um schnell Notizen zu machen, und das gut mit Apps wie Goodnotes funktioniert.

Tatsächlich ist er mit einer Reaktionszeit von nur 2,8 ms viel reaktionsschneller als der konkurrierende Apple Pencil 2 von Apple. Er ist nicht ganz so direkt wie der gute alte Stift und Papier, aber nicht weit davon entfernt.

Das Problem ist, dass er immer noch mit Magneten an der Rückseite des Tablets befestigt ist, die zwar stark genug sind, um ihn zu halten, sich aber beim Tragen des Tablets leicht lösen. Das ist mir während meiner Testphase einige Male passiert, vor allem, wenn das Tab S9 Ultra in meinem Rucksack war. Das bedeutet auch, dass es nicht flach aufliegt, wenn der Stylus angedockt ist.
Ein seitliches Andocksystem wie beim iPad Pro oder auch beim OnePlus Pad wäre hier besser gewesen.

Leistung

  • Snapdragon 8 Gen 2 für Galaxy
  • Bis zu 16 GB Arbeitsspeicher
  • flotte Alltagsleistung

Angesichts des Premium-Preises des Tab S9 Ultra überrascht es nicht, dass das Tablet ein echtes Kraftpaket in Sachen Rechenleistung ist.
Es ist mit dem modifizierten Snapdragon 8 Gen 2 für Galaxy von Snapdragon ausgestattet – dem gleichen, der auch in der S23-Serie zum Einsatz kommt – und bietet zusätzliche Vorteile wie eine höhere CPU-Taktfrequenz und einen zusätzlichen GPU-Kern, um die bestmögliche Leistung zu erzielen. Verglichen mit dem Snapdragon 8 Gen 1 im Tab S8 Ultra ist das Tab S9 leistungsstärker und energieeffizienter.

Es verfügt über 12 oder 16 GB Arbeitsspeicher und 256 GB, 512 GB oder 1 TB Speicherplatz, je nachdem, für welches Modell man sich entscheidet. Das 1-TB-Modell ist nur auf der Samsung-Website erhältlich, der Speicherplatz kann jedoch über den microSD-Kartensteckplatz erweitert werden.

Vor diesem Hintergrund ist das Galaxy Tab S9 Ultra im Alltag unglaublich reaktionsschnell und kann alles, was ich ihm zumute, ohne Probleme bewältigen.
Das gilt nicht nur für das Spielen von Mobile Games wie Call of Duty Mobile mit aktivierter Top-End-Grafik, sondern auch für Multitasking mit geteiltem Bildschirm und mehreren schwebenden Fenstern. Ich habe zahlreiche Apps im DeX-Modus geöffnet, ohne dass es auch nur das geringste Ruckeln gab. Das Speichern von bearbeiteten Fotos in der Galerie-App erfolgte fast augenblicklich und beim Wischen zwischen den Apps wurden diese sofort aktiviert.

Dies zeigt sich auch in den Benchmark-Tests, in denen das Samsung Galaxy Tab S9 Ultra einige der besten Benchmark-Ergebnisse aller bisher von uns getesteten Android-Tablets liefert – selbst mit einem besonders hochauflösenden Display – auch wenn es noch hinter dem M2-Chipsatz des neuesten iPad Pro zurückbleibt.

Der Ton wird über vier Lautsprecher – einen in jeder Ecke – wiedergegeben, die von AKG Harman abgestimmt wurden und Dolby Atmos unterstützen. Er ist nicht nur laut genug, sondern auch detailreich genug, um bequem einen Netflix-Film zu sehen, ohne nach den nächsten Kopfhörern suchen zu müssen.
Wer allerdings ein kompatibles Bluetooth-Headset zur Hand hat, profitiert von der Unterstützung für hochauflösenden Sound.

Kameras

  • Zwei Kameras vorne und hinten
  • Selfie-Kameras für Videoaufnahmen
  • Nach hinten gerichtete Ultraweitwinkelkameras können verrauschen

Weder die 13-Megapixel-Hauptkamera noch die 8-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera auf der Rückseite sind für ihre Qualität zu loben, vor allem bei den teilweise recht verrauschten Bildern des Ultraweitwinkelobjektivs. Dennoch ist die Hauptkamera bei guten Lichtverhältnissen und in gut beleuchteten Umgebungen mehr als ausreichend für einen schnellen Schnappschuss oder die Verwendung mit AR-fähigen Apps mit ordentlichen Licht-, Detail- und Farbwerten.

Das Tab S9 Ultra verfügt über zwei 12-Megapixel-Haupt- und Ultraweitwinkelobjektive, die in einer kleinen Aussparung an der Längsseite des Tablets untergebracht sind – ideal für Videochats.
Die 12-Megapixel-Hauptkamera ist der Kamera auf der Rückseite ebenbürtig und liefert gute Details für Selfies und Videoanrufe, während sich die Ultraweitwinkelkamera als nützlich erweist, wenn man noch jemanden im Bild haben möchte.

Videos werden mit einer respektablen Auflösung von 4K bei 60 Bildern pro Sekunde aufgenommen, aber wie bei der Fotografie handelt es sich nicht wirklich um ein Video-First-Gerät – mit dem kleinen Gerät in der Tasche, auch wenn es schon ein paar Jahre alt ist, erzielt man viel bessere Ergebnisse.

Die Software

  • OneUI 5.1 basierend auf Android 13
  • Ausgezeichnete Unterstützung von Drittanbieter-Apps
  • Eines der besten langfristigen Software-Versprechen

Was die Software betrifft, so findet man Samsungs OneUI 5.1 auf Basis von Android 13 direkt nach dem Auspacken vor.
Alle grundlegenden Funktionen, die man von einem Tablet mit großem Bildschirm erwartet, sind vorhanden und werden unterstützt, einschließlich Multitasking auf geteiltem Bildschirm mit Unterstützung für mehrere zusätzliche Popup-Fenster und einer praktischen iPad-ähnlichen Symbolleiste mit den neuesten Apps, die ein anspruchsvolleres Erlebnis als das OnePlus Pad bietet.

Noch wichtiger ist, dass es Samsung gelungen ist, einige der bekanntesten Entwickler von iPad-Apps dazu zu bringen, an Android-Versionen von Apps zu arbeiten. Goodnotes, LumaFusion, Clip Studio Paint und ArcSite sind alle exklusiv für Samsungs neueste Tablet-Kollektion verfügbar – zumindest vorerst.

Doch auch wenn einige bekannte iPad-Apps hinzugekommen sind, gibt es immer noch einige bemerkenswerte Lücken, die echte professionelle Entwickler davon abhalten, das Tablet in die Hand zu nehmen. Apps wie Procreate, das wohl beliebteste Grafikdesign-Tool auf dem iPad, haben kein Pendant für Android, und bei einigen anderen bekannten iPad-Apps sieht es ähnlich aus.

Android-Tablets haben immer noch das alte Problem, dass Apps auf großen Bildschirmen nicht richtig dargestellt werden. Das führt dazu, dass einige Android-Apps einfach nicht in einem Tablet-ähnlichen horizontalen Seitenverhältnis geladen werden, und wenn sie es tun, sehen viele Apps einfach wie aufgeblasene Smartphone-Apps aus und nicht wie maßgeschneiderte Layouts, die für großformatige Tablets wie das S9 Ultra entwickelt wurden.

Obwohl Samsung mit seiner Software einen langen Weg zurückgelegt hat und es geschafft hat, iOS-Entwickler für Android zu begeistern, ist es immer noch nicht ganz auf dem Niveau eines iPad.

Akku

  • Großer 11.200 mAh Akku
  • Ausgezeichnete Akkulaufzeit und Standby-Zeit
  • 45-W-Ladegerät, aber kein Ladegerät im Lieferumfang enthalten

Das Tab S9 Ultra nutzt sein XL-Gehäuse, indem es einen Akku mit satten 11.200 mAh verbaut. Zum Vergleich: Das OnePlus Pad hat einen Akku mit 9.510 mAh und das iPad Pro 12.9 kommt auf 10.758 mAh.

Vor diesem Hintergrund war ich der Meinung, dass das Galaxy Tab S9 Ultra durchhalten würde. Ich habe es an den meisten Abenden benutzt, um durch TikTok und Instagram zu scrollen, im Internet zu surfen und gelegentlich YouTube-Videos anzuschauen, und selbst nach einer Woche hatte der Akku noch etwa 15 Prozent Ladung. Diese beeindruckende Standby-Zeit wird auch durch die Tatsache unterstrichen, dass ich das Tablet in den zwei Wochen, in denen ich es benutzt habe, nur einmal aufladen musste.
Ich war ziemlich überrascht, wenn man bedenkt, wie groß das Display ist. Ich hatte erwartet, dass der Akku vor allem beim Spielen ziemlich schnell leer sein würde, aber nach 30 Minuten Call of Duty Mobile waren nur noch 6 % geladen, während eine Stunde HDR-Netflix ebenfalls beeindruckende 7 % verbrauchte.

Das Aufladen ist mit 45 W recht schnell, aber es ist enttäuschend, dass für ein Tablet, das weit über 1000 Euro kostet, kein Ladegerät mitgeliefert wird. Selbst als ich mein UGreen 100 W USB-C-PD Ladegerät verwendete, stellte ich fest, dass das Tablet nur mit etwa 25-28 W aufgeladen wurde und 23 % der Ladung in 30 Minuten wiederherstellte, während eine vollständige Aufladung zwei Stunden und 23 Minuten dauerte.

Es ist besser, das offizielle Ladegerät von Samsung zu verwenden, um die bestmögliche Ladegeschwindigkeit zu gewährleisten.

Abschließende Gedanken

Das Samsung Tab S9 Ultra unterscheidet sich vielleicht nicht allzu sehr von seinem Vorgänger, aber willkommene Verbesserungen im Gesamtdesign und in der Leistung könnten das Tab S9 Ultra zum Premium-Android-Tablet schlechthin machen – vorausgesetzt, man kann mit den Nachteilen eines so großen Tablets leben.

Wenn man jedoch darüber hinwegsehen kann, bietet das Tab S9 Ultra ein außergewöhnlich hochwertiges Android-Tablet-Erlebnis, von der IP68-staub- und wasserdichten Konstruktion bis hin zum hochwertigen Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy-Chip, der alles, was man ihm zumutet, souverän bewältigt.

Aufgrund des hohen Preises und der Transportprobleme wird es wahrscheinlich eine Nische im Vergleich zu den kleineren und erschwinglicheren Tab S9 und Tab S9 Plus bleiben, die beide die gleiche IP68-Klassifizierung, Displayqualität und Spitzenleistung wie das Ultra-Modell bieten.
Wer auf die Leistung des Snapdragon 8 Gen 2 und den IP68-Schutz verzichten kann, kann mit dem älteren und wesentlich günstigeren Samsung Galaxy Tab S8 Ultra viel Geld sparen. Es gibt auch viele andere großartige Android-Tablets auf dem Markt, von denen viele viel günstiger sind als das neueste Modell von Samsung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert