Einleitung
Mit dem Roborock S8 MaxV Ultra will das Unternehmen das letzte Problem lösen, unter dem alle Roboter leiden: die Leistung an Kanten und in Ecken.
Mit einem FlexiArm, der ausfährt, um in Ecken zu reinigen, und einem zusätzlichen Seitenwischer ist dieser Staubsaugerroboter der beste Roboter und Wischer, den ich je getestet habe. Und einer der intelligentesten.
Design und Funktionen
- Flexibler Arm
- Seitenwischer
Der Roborock S8 MaxV Ultra wurde entwickelt, um alle Reinigungsarbeiten zu erleichtern, und das bedeutet, dass die Unterseite etwas anders aussieht.
Als erstes fallen die beiden Walzen auf, die sich in entgegengesetzte Richtungen drehen. Sie nehmen den Schmutz auf, verfangen sich aber nicht in Haaren, wie es bei den Rollen des iRobot Roomba Combo J7+ der Fall ist.
Die Seitenbürste sieht normal aus, ist aber an einem Arm befestigt, der aus dem Körper des Roboters ausgefahren werden kann, um in Ecken zu gelangen.
Daneben befindet sich ein kleines rotierendes Wischpad, das so konstruiert ist, dass es Kanten sauber wischt, ohne die übliche Lücke, die die meisten Roboter hinterlassen. Das allein ist schon ein beeindruckender Funktionsumfang.
Ansonsten sieht der Roboter wie seine Vorgänger aus. Darunter befindet sich ein breites Wischpad mit zwei Ultraschall-Vibrationszonen zum Schrubben und einer Hubhöhe von 20 mm. Auf dieser Höhe kann der Roborock S8 MaxV Ultra das Wischpad der meisten Teppicharten leicht anheben, so dass alle Bodenarten in einem Arbeitsgang gereinigt werden können. Das Pad kann nicht abgenommen werden. Wer also hochflorige Teppiche hat, die der S8 nicht befeuchten kann, hat Pech gehabt.
Darüber hinaus sieht der Roboter ähnlich aus wie seine Vorgängermodelle, mit der LiDAR-Kuppel auf der Oberseite für die Navigation und der Kamera an der Vorderseite, die mit der Hinderniserkennung Reactive AI 2.0 verwendet wird und es dem Roboter ermöglicht, Hindernisse mühelos zu umfahren.
Den Roboter gibt es mit zwei verschiedenen Docks. Ich habe das neue 8-in-1-Dock. Dieses Dock hat einen Beutel, der den Staub des Roboters für bis zu sieben Wochen auffängt und automatisch absaugt. Es gibt auch ein Dock, das an die Wasserversorgung angeschlossen wird und das Wasser automatisch ein- und ausspült.
Diese Docking-Station hat zwei 2,5-Liter-Wassertanks: einen für Frischwasser und einen für Schmutzwasser. Das Schmutzwasser stammt von den Wischtüchern, die von der Dockingstation gewischt werden. Die Reinigung erfolgt während der Reinigung, wenn der S8 MaxV Ultra erkennt, dass sein Pad verschmutzt ist, und am Ende der Reinigung. Bei diesem Modell wird die Basis der Dockingstation selbst gereinigt.
Während beim Vorgängermodell, dem S8 Ultra, Reinigungsmittel in den Tank eingefüllt werden konnten, verfügt der S8 MaxV Ultra über einen Reinigungsmitteltank in der Dockingstation. Roborock empfiehlt die Verwendung von zugelassenem Reinigungsmittel, aber jedes konzentrierte Reinigungsmittel sollte geeignet sein. Die Mischung des Reinigungsmittels erfolgt automatisch.
Der Roboter wird über die Roborock-App gesteuert, die immer noch eine der besten Apps ist, die ich getestet habe. Ein erster Kartierungslauf wird durchgeführt, der dank der LiDAR-Leistung des Roboters nicht sehr lange dauert.
Wie bei den meisten Konkurrenzprodukten teilt die App die Karte am Ende des Kartierungslaufs automatisch in Räume ein. Diese können nach Belieben geteilt und verschmolzen werden, und bei Bedarf können Sperr- und Moppverbotszonen eingerichtet werden.
Clevererweise erkennt der Roboter mit seiner Kamera auch Möbel und identifiziert meinen Esstisch, meine Stühle und mein Sofa korrekt. Das ist praktisch, denn in der App kann man diese Objekte einfach überspringen, indem man „Zone“ auswählt und dann auf die Möbel tippt. So geht zum Beispiel das Aufräumen nach dem Essen ganz schnell.
Der S8 MaxV Ultra erkennt auch die Art des Bodenbelags in jedem Raum und lässt Sie entscheiden, was mit dem Teppich in jeder Zone geschehen soll. Zur Auswahl stehen: Vermeiden, Ignorieren (wischen), Kreuzen (nicht wischen) und Dynamic Lift (den Mopp anheben).
Bei allen Reinigungsarten kann zwischen SmartPlan, bei dem der Roboter die Reinigungsmethode automatisch auswählt, Vac&Mop, Mop only oder Vacuum only gewählt werden. Bei den manuellen Modi kann zwischen Saugkraft (vier Modi), Schrubbintensität und Wasserdurchfluss (vier Optionen) sowie einem oder zwei Durchgängen gewählt werden. Außerdem kann dem S8 MaxV Ultra mitgeteilt werden, in welcher Reihenfolge die Räume gereinigt werden sollen.
Für häufig wiederkehrende Reinigungsaufgaben, wie z. B. die Reinigung um einen Tisch herum oder die Küchenreinigung, können Routinen erstellt und mit einem einzigen Tastendruck gestartet werden.
In der App gibt es einige erweiterte Einstellungen. Der FlexiArm sollte eingeschaltet werden, um die Reinigung von Ecken und Kanten zu verbessern, und die automatische Nachreinigungsfunktion erkennt, wenn der Boden verschmutzt ist, und führt einen zweiten Durchgang durch.
Hindernisse werden automatisch auf der Karte markiert, und wenn Sie die entsprechende Option auswählen, können Sie darauf tippen, um zu sehen, was das Problem verursacht hat.
Es gibt auch eine Tiefenreinigung für Haustiere. Der Roboter kann einen Bereich besonders gründlich reinigen, wenn Tierkot erkannt wird. Eine neue Funktion in der Einstellung „KI-Labor“ hat eine ähnliche Funktion, nur dass der Roboter mit der Tiefenreinigung beginnt, wenn ein besonders schmutziger Boden erkannt wird.
Insgesamt bedeuten diese Funktionen, dass der Roboter automatisch die beste Reinigungsoption wählen sollte, und das mit sehr wenig Aufwand.
Die Kamera dient nicht nur zum Reinigen, sondern auch zur Fernüberwachung und Steuerung des Roboters. Da die Kamera niedrig angebracht ist, kann sie nicht viel über den Boden hinaus sehen, aber sie kann ein nützliches Hilfsmittel sein, um von unterwegs einen Blick auf das Geschehen in der Wohnung zu werfen. Es gibt sogar einen Modus, mit dem man nach Haustieren suchen kann.
Ähnlich wie der Ecovacs T20 Omni hat Roborock den Sprachassistenten „Hello Rocky“ integriert. Dieser reagiert meiner Meinung nach besser als „Hey, Yiko“ von Ecovacs und eignet sich gut, um eine Reinigung zu starten oder sogar einen Raum für die Reinigung auszuwählen. Es gibt auch grundlegende Amazon Alexa- und Google Assistant-Funktionen.
Dies ist der erste Staubsaugerroboter, der den Matter-Standard unterstützt. Und es ist aufregend. Nur nicht heute. Derzeit sind Staubsauger zwar Teil des Matter-Standards, aber es gibt kein Smart Home-System, das sie unterstützt. Betrachten Sie dies als eine zukünftige Funktion, die nützlich sein wird.
Leistung
- Ausgezeichnetes Staubsaugen
- Hervorragende Reinigung von Ecken und Kanten
- Kraftvolles Wischen, aber selbst hartnäckige Flecken werden nicht entfernt
Mit einer Saugleistung von 10.000 Pa ist der Roborock S8 MaxV Ultra auf dem Papier einer der stärksten Staubsaugerroboter. Glücklicherweise überträgt sich diese Leistung auch auf Tests in der realen Welt.
Ich begann meinen Teppich-Test, indem ich einen Teelöffel Mehl auf den Testteppich streute. Mit den Standardeinstellungen des Roborock S8 MaxV Ultra erledigte er seine Arbeit gut, hinterließ aber etwas Schmutz.
Durch das Ändern der Einstellungen für die Schmutzerkennung und das Hinzufügen von zwei Reinigungsdurchgängen wurden die Ergebnisse erheblich verbessert, so dass eine nahezu perfekte Reinigung erzielt wurde.
Die Leistung auf Hartböden war hervorragend. Es war nur ein Durchgang erforderlich, um die gleiche Schmutzmenge zu entfernen.
Die Leistung an den Rändern ist normalerweise ein Problem für Staubsauger, aber der Roborock S8 MaxV Ultra schaffte dies hervorragend. Nach einem Durchgang war der Staub auf dem Küchensockel zum größten Teil verschwunden. Zwei Durchgänge reichten aus, um alles zu entfernen.
Ähnlich sah es beim Eckentest aus. Die meisten Staubsaugerroboter kommen einfach nicht in die Ecken, aber der Roborock S8 MaxV Ultra hatte nach zwei Durchgängen den größten Teil des Schmutzes entfernt. Das ist hervorragend und bedeutet, dass man mit einem herkömmlichen Staubsauger weniger Zeit für die Reinigung der Ecken aufwenden muss.
Als nächstes habe ich menschliches Haar auf den Boden gelegt und es vom Roborock S8 MaxV Ultra aufsammeln lassen. Er sammelte alle Strähnen ein, und nicht eine einzige wickelte sich um die Doppelgummibürsten.
Um die Reinigung zu testen, habe ich ein paar Flecken auf den Boden gemacht. Ich begann mit festgetretenem Schlamm, der lose Partikel und festgetretenen Schmutz enthielt. Ich brauchte zwei Durchgänge, um alles zu entfernen, aber am Ende war mein Boden sauber.
Kaffeeflecken auf dem Boden waren nach einem Durchgang verschwunden und ließen sich leicht vom Boden schrubben.
Die Rotweinflecken brauchten zwei Durchgänge, aber auch sie waren weg und der Boden erstrahlte in neuem Glanz.
Ich stellte fest, dass der Roborock S8 MaxV Ultra hartnäckige Flecken wie den unten abgebildeten nicht vollständig entfernen konnte. Der Eufy Omni S1 Pro mit seiner großen Rolle ist von der Wischleistung her besser für offene Flächen geeignet, aber nicht so gut für Ecken und Kanten.
Die Navigation ist sehr gut. Häufige Hindernisse werden erkannt und problemlos umfahren, und ich habe noch nie erlebt, dass der S8 MaxV Ultra stecken geblieben wäre. Mit den aktivierten Schmutzerkennungsmodi ist es faszinierend, den Roborock S8 MaxV Ultra zu beobachten. Anstatt sich nur in langen Auf- und Abbewegungen durch den Raum zu bewegen, hält der Roboter an und dreht sich in einem Kreis um einige Bereiche, bevor er weiterfährt.
Die Akkulaufzeit beträgt auf niedrigster Stufe bis zu 180 Minuten. Selbst bei maximaler Saug- und Wischleistung hatte der Roboter meiner Meinung nach genug Energie, um das gesamte Labor zweimal zu reinigen. Bei allen High-End-Robotern ist die Akkulaufzeit kein Grund zur Sorge.
Abschließende Gedanken
Er ist teuer, aber insgesamt ist der Roborock S8 MaxV Ultra der beste Staubsauger- und Wischroboter, den man kaufen kann. Ich sage das in dem Wissen, dass der Eufy Omni S1 Pro den leistungsstärkeren Wischmopp hat, aber der S8 MaxV ist nicht weit dahinter und ist sowohl im Saug- als auch im Wischmodus viel besser in der Lage, Ecken und Kanten zu reinigen.
Mit seiner sehr leistungsstarken Anwendung und den intelligenten Reinigungsroutinen ist er der beste Allrounder, den ich getestet habe. Wenn Sie auf der Suche nach einem günstigeren Modell sind, lesen Sie meinen Ratgeber über die besten Staubsaugerroboter.