Logitech C505 HD Testbericht

Technische Daten
  • Größe (Abmessungen):: 72 x 32 x 24 MM
  • Gewicht: : 75 G
Vorteile
  • Kleine, unauffällige Präsenz
  • Hervorragende Plug-and-Play-Kompatibilität
  • Robuste Bauqualität
Nachteile
  • Keine zusätzliche Software kann für manche ein Schreckgespenst sein
  • Bilder können etwas körnig sein

Einleitung

Logitech ist seit jeher ein wichtiger Akteur auf dem Gebiet der Webcams und hat als solcher eine hervorragende Auswahl an Optionen aufgebaut.

Die Logitech C505 HD ist eine der erschwinglicheren und einfacheren Webcams der Marke und kann eine gute Wahl für diejenigen sein, die eine unkomplizierte Webcam mit minimalem Aufwand suchen.

Design und Funktionen

  • Schlichtes Design passt zu den meisten Bildschirmen
  • Praktische Plug-and-Play-Verbindung mit langem Kabel
  • Keine zusätzliche Software erforderlich

Die Logitech C505 HD ist nicht die auffälligste Webcam, was das Design betrifft. Sie hat eine sehr niedliche Größe, so dass sie auf meinem Monitor ziemlich unauffällig ist. Sie ist in Schwarz und Grau gehalten, was die C505 HD zu einer Webcam macht, die vor allem für den geschäftlichen Einsatz gedacht ist.

Die Logitech C505 HD wird mit einem integrierten Clip-Ständer geliefert, mit dem sie an Monitoren und Laptops befestigt werden kann. Aufgrund ihrer geringen Größe passt sie auch in eine kleinere Halterung, sodass ich sie problemlos an meinem Hauptmonitor oder an meinem MacBook Pro befestigen konnte.
So praktisch das auch ist, die C505 HD hat kein Gewinde für die Verwendung eines Stativs, was für diejenigen, die keine Webcam auf ihrem Monitor oder Laptop-Bildschirm verwenden möchten, etwas umständlich sein kann.

Die Logitech C505 HD ist eine Plug-and-Play-Lösung, die immer praktisch ist, und ihr USB-A-Anschluss gewährleistet die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Geräten. Erwähnenswert ist auch, dass diese Logitech-Webcam mit einem der längsten Kabel ausgestattet ist, die ich je an einer Webcam gesehen habe. Mit einer Gesamtlänge von 2 Metern ist sie praktisch für diejenigen, die besonders große Schreibtische haben.

Die Vorstellung, dass es sich um eine Plug-and-Play-Webcam handelt, die „einfach funktioniert“, spiegelt sich in der Tatsache wider, dass sie keine zusätzliche Software benötigt, um zu funktionieren. Das liegt nicht daran, dass ich es nicht versucht hätte, denn ich habe alles von Logitech Capture bis G Hub heruntergeladen, und die C505 HD hat mit keinem davon funktioniert.

Das ist ein bisschen schade, besonders wenn man bedenkt, wie gut Logitechs Software/Hardware-Integration bei etwas teureren Webcams wie der Brio 500 funktioniert. Auch hier gibt es keinen Autofokus, was etwas schade ist, wenn man die C505 HD eher als Streaming-Webcam verwenden möchte.

Leistung und Videoqualität

  • Die Videoausgabe kann etwas körnig sein.
  • Akzeptable Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen.
  • Ausgezeichnete Audioausgabe mit Körper und Klarheit.

Die Logitech C505 HD gibt 720p/30fps aus. Das entspricht einer „HD Ready“-Auflösung und bedeutet, dass die Bilder in Ordnung sind. Meiner Meinung nach sind die Bilder der C505 HD etwas körnig und vielleicht etwas überbelichtet, vor allem wenn sie auf einem viel höher auflösenden Bildschirm angezeigt werden, aber für normale Videotelefonate sollte es völlig in Ordnung sein.

Die Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen ist in Ordnung, obwohl sich hier die geringere Auflösung der C505 HD am deutlichsten bemerkbar macht. Ein Sichtfeld von 60 Grad ist für meinen Geschmack etwas eng, aber das bedeutet, dass die C505 HD eine gute Webcam ist, wenn man nur sein Gesicht im Bild haben möchte und nicht mehr.

Auch wenn die Videoausgabe der Logitech C505 HD nicht die beeindruckendste der Welt ist, ist die Mikrofonaufnahme für eine erschwingliche Webcam hervorragend. Obwohl es nur ein omnidirektionales Mikrofon gibt, bietet es viel Körper und Klarheit und klingt nicht im Geringsten dünn oder blechern. Bei Tests mit Freunden waren diese von der Aufnahmequalität des preiswerten Konferenzhelden von Logitech ebenso beeindruckt wie ich.

Abschließende Gedanken

Die Logitech C505 HD ist eine schnörkellose Webcam, die ein gutes Allround-Paket zu einem sehr günstigen Preis bietet. Sie ist klein und lässt sich leicht an Laptops und Monitoren befestigen, und ein extra langes Kabel sorgt für Flexibilität bei der Platzierung.

Die 720p/30fps-Ausgabe ist vielleicht nicht ganz das, was man von einer Webcam im Jahr 2023 erwarten würde, aber sie ist für die meisten Menschen immer noch völlig ausreichend und hat in Tests gut funktioniert. Allerdings können die Bilder etwas körnig sein, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen.

Trotz meiner leichten Kritik ist die Logitech C505 HD eher ein Arbeitstier als ein auffälliges Produkt, und wenn man einfach nur eine Webcam sucht, die einfach funktioniert, ist sie definitiv eine Überlegung wert. Weitere Optionen finden Sie in unserer Liste der besten Webcams.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert