Einleitung
Die AMD Radeon RX 7900 XT ist eine der leistungsstärksten Grafikkarten auf dem Markt und angesichts des Preises unverschämt überzeugend; mit beeindruckender 4K-Leistung und der neuesten FSR 2-Technologie ist sie eine sehr verlockende Option.
Allerdings ist der Preis bei verschiedenen Drittanbietern seit der Markteinführung häufig gesunken, so dass es sich lohnt, nach einem attraktiven Angebot Ausschau zu halten.
Aufgrund ihrer High-End-Spezifikationen ist die RX 7900 XT ein Star, wenn es um Leistung geht, und kann problemlos 4K-Spiele mit hohen Bildraten ausführen. Außerdem verfügt sie über die FSR 2-Technologie, die es ihr ermöglicht, Raytracing in unterstützten Spielen zu bewältigen, ohne ins Schwitzen zu geraten. Ich habe diese Karte über mehrere Wochen mit den anderen GPUs auf dem Markt – sowohl von AMD als auch von Nvidia – getestet und bin zu folgendem Ergebnis gekommen.
Technische Daten und Aufbau
- Basiert auf RDNA 3 Architektur
- Erhöhte Taktfrequenz
- Angemessener Stromverbrauch
Die AMD Radeon RX 7900 XT basiert auf der neuesten AMD RDNA 3-Architektur, die laut AMD 50 Prozent mehr Leistung pro Watt bietet als die Vorgängergeneration. Dank des 5nm-Prozessknotens verfügt sie über 58 Milliarden Transistoren, was die Leistung gegenüber der RNDA 2-Architektur verbessern soll.
Eine weitere Verbesserung von RNDA 3 ist die Integration von Raytracing-Beschleunigern der zweiten Generation. Dies wird kombiniert mit FSR (auch bekannt als FidelityFX Super Resolution), dem AMD-Äquivalent zu DLSS. FSR 2 wird hier unterstützt, so dass die Karte die Bildraten in unterstützten Spielen erhöhen kann.
Die verbesserten Raytracing-Beschleuniger ermöglichen eine Leistungssteigerung, die zu realistischeren Licht- und Schatteneffekten in Spielen und damit zu einem noch intensiveren Spielerlebnis führt. Dies sind seit vielen Jahren die Markenzeichen der Grafikkarten von AMD, und die Ergebnisse sind im Laufe der Zeit nur noch besser geworden.
AMD hat die Anzahl der Stream-Prozessoren beim RX 7900 XT auf 5376 gegenüber 5120 beim RX 6900 XT erhöht. Auch die Boost-Taktfrequenz ist von 2,25 GHz auf satte 2,4 GHz gestiegen, liegt aber immer noch unter der des RTX 4080 mit 2,5 GHz. Die RX 7900 XT ist nur in einer Speicherkonfiguration erhältlich, mit gewaltigen 20 GB GDDR6, was eine flüssige Leistung bei intensiven Aufgaben garantieren sollte.
Die RX 7900 XT ist sowohl bei AMD als auch bei Drittanbietern erhältlich, so dass die Abmessungen und das Aussehen der Karte davon abhängen, wo man sie kauft. Sie verfügt über mehrere Anschlussmöglichkeiten, darunter HDMI 2.1, USB-C und DisplayPort 2.1. Letzterer unterstützt bis zu 4K bei 240 Hz und 8K bei 60 Hz.
Eigenschaften
- FSR bietet enorme Leistungssteigerung bei unterstützten Spielen
- Raytracing Unterstützung
Die AMD Radeon RX 7900 XT unterstützt FSR 2, das sehnlichst erwartete FSR 3 Update steht noch aus. Es ist jedoch erwähnenswert, dass FSR auf fast allen modernen Grafikkarten verfügbar ist, auch auf denen von AMD und Nvidia, und somit kein exklusives Feature der Radeon RX 7000 Serie ist.
FSR wurde entwickelt, um eine bessere Bildqualität als die native Bildqualität zu liefern und die Bildrate in unterstützten Spielen zu erhöhen. Dies wird erreicht, indem Spiele mit einer niedrigeren Auflösung gerendert werden, was die Grafikkarte weniger belastet, und die Auflösung dann mit einem „erweiterten Kantenrekonstruktionsalgorithmus“ hochskaliert wird.
Ich habe diese Karte mit aktiviertem FSR 2 sowohl in Cyberpunk 2077 als auch in F1 22 mit aktiviertem Raytracing getestet, um die Leistung zu sehen. Sowohl die RX 7900 XT als auch die RX 7900 XTX verwenden in diesem Test FSR 2, während die Nvidia RTX 4000 Karten DLSS 3 verwenden. Alle Tests wurden auf eine Auflösung von Quad HD (1440p) mit aktiviertem Raytracing und ausgewogenen Einstellungen in FSR/DLSS eingestellt.
Der Test Cyberpunk 2077 zeigt, wie FSR 2 mit der Leistung der DLSS-Technologie von Nvidia kämpft. In Cyberpunk 2077 auf Quad HD führte die Aktivierung von FSR 2 zu einer enormen Steigerung von 100%, wobei die Bildrate von 35 fps auf 70 fps anstieg. Das ist beeindruckend, wurde aber nicht nur vom Schwestermodell RX 7900 XTX, sondern auch von der RTX 4070 Ti mit einem Leistungssprung von 189% weit übertroffen.
Die Ergebnisse des F1 22 sehen auf dem Papier noch vielversprechender aus: Die Bildrate stieg von 112 fps auf 182 fps, was einer Leistungssteigerung von 63 % entspricht.
Ich habe auch Tests in 4K durchgeführt, um zu sehen, ob High-End-Gaming mit der RX 7900 XT möglich ist. Mit aktiviertem Raytracing erreichte sie in Cyberpunk 17 fps, mit aktiviertem FSR steigerte sie sich auf 39 fps. Zum Vergleich: Die Nvidia RTX 4070 Ti erwies sich im Raytracing in Cyberpunk mit einer durchschnittlichen 4K-Leistung von 19 fps als effizienter und steigerte sich mit aktiviertem DLSS auf 70 fps.
Während AMD also große Fortschritte bei seiner Raytracing- und FSR-Technologie gemacht hat, ist Nvidia immer noch mit Abstand führend. Wer eine Karte hauptsächlich für Raytracing benötigt, ist mit einer Karte der RTX 4000 Serie besser beraten.
Es ist jedoch sehr wichtig zu beachten, dass nicht jedes Spiel FSR 2 unterstützt, einige Spiele sind nur mit FSR 1 kompatibel und andere bieten überhaupt keine Unterstützung. AMD gibt an, dass mehr als 116 Spiele die neueste Version von FSR 2.2 unterstützen, darunter die neuesten Veröffentlichungen wie God of War Ragnarök, Deathloop, Resident Evil Village und Baldur’s Gate 3. Im Laufe der Zeit sollten weitere Spiele hinzukommen, aber nicht jedes Spiel wird garantiert unterstützt, insbesondere ältere oder Indie-Titel.
Leistung und Benchmarks
- Erstaunliche 4K-Leistung
- Moderne Spiele mit Raytracing sind problemlos spielbar
- Fantastische Ergebnisse bei der Erstellung von Inhalten und beim Rendern
Ich habe diese AMD Karte zusammen mit dem Flaggschiff RX 7900 XTX und mehreren Karten der Nvidia RTX 4000 und 3000 Serie getestet, um zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt.
Um alle meine Tests so fair wie möglich zu gestalten, habe ich darauf geachtet, möglichst die gleiche PC-Konfiguration für alle meine Grafikkartentests zu verwenden. Nachfolgend die Aufschlüsselung der von mir verwendeten Hardware:
- Mainboard: Gigabyte Technology X670E AORUS Master
- CPU: AMD Ryzen 5 5600X
- SSD: PNY CS3140 1 TB
- Netzteil: Corsair HX 850
- Kühler: Corsair Hydro Series H150i PRO RGB 360mm Flüssigkeitskühler
- Betriebssystem: Windows 11
Zu Beginn habe ich alle Karten mit dem branchenüblichen Benchmarktest 3DMark Time Spy Extreme verglichen. Dabei handelt es sich um einen synthetischen Benchmark, der die gesamte Grafikleistung einer GPU bewertet.
Die Radeon RX 7900 XT schnitt sehr gut ab und wurde nur von den Flaggschiffen RTX 4090 und RX 7900 XTX übertroffen. Sie übertraf die anderen RTX-Karten in unserem Test bei weitem und erzielte fast 2000 Punkte mehr als die RTX 4070 Ti, die in unserem Test ihr engster Konkurrent ist. Die RTX 4080 stand uns während des Tests nicht zur Verfügung.
Um zu sehen, wie sich die RX 7900 XT in Spielen schlägt, habe ich eine Reihe von Tests in einer Auswahl von Spielen durchgeführt, darunter Dirt Rally, Horizon Zero Dawn, Cyberpunk 2077, Returnal und andere.
Die AMD Radeon RX 7900 XT ist leistungsstark genug, um 4K-Gaming zu bewältigen, ohne ins Schwitzen zu kommen, und erreichte in jedem Test und jedem Titel konstant über 60 fps – mit Ausnahme von Warhammer 3 und Cyberpunk 2077.
In fast allen Tests musste sie sich ihrem großen Bruder, der RX 7900 XTX, geschlagen geben, ließ aber die RTX 4070 Ti und die RTX 4060 Ti in jedem einzelnen Spiel deutlich hinter sich.
Die 4K-Leistung war durchweg beeindruckend, die RX 7900 XT erreichte 124 fps in Rainbow Six Extraction, 272 fps in F1 22 und 159 fps in Dirt Rally. Allerdings erreichte die RX 7900 XT in Cyberpunk 2077 in 4K nur 56 fps, was darauf hindeutet, dass die Karte bei den anspruchsvollsten modernen Spielen, die derzeit erhältlich sind, um die 60 fps schwanken könnte.
Ich würde ein Upgrade auf die RX 7900 XT empfehlen, wenn man in 4K mit konstant hohen Frameraten spielen möchte.
Der Hauptvorteil der RTX 4070 Ti besteht darin, dass DLSS 3 bei bestimmten Spielen eine prozentual höhere Bildrate als FSR 2 bietet, während die Raytracing-Leistung effizienter ist. Berücksichtigt man jedoch, dass die Basisbildrate der RX 7900 XT insgesamt höher zu sein scheint, gleicht sich das Spielfeld aus.
Leistungsaufnahme
- Benötigt mindestens 750W Netzteil
- Höhere Spitzenleistungsaufnahme als RTX 4000 Serie
Nach meinen Tests verbraucht die AMD Radeon RX 7900 deutlich weniger Strom als ihr älteres Schwestermodell RX 7900 XTX. Sie verbraucht zwar mehr Strom als die RTX 4070 Ti – nämlich 49 W – aber der Unterschied spiegelt sich in der Leistungsdifferenz wider und ist nicht unbedingt groß genug, um sich massiv auf die Stromrechnung auszuwirken.
Abschließende Gedanken
Die AMD Radeon RX 7900 XT ist eine unglaublich leistungsstarke Grafikkarte, deren einzige wirkliche Konkurrenten das ältere Schwestermodell AMD Radeon RX 7900 XTX und die Nvidia RTX 4080 sind. Sie spielte alle Spiele unseres Tests in 4K, ohne ins Schwitzen zu kommen, und erreichte in vielen Fällen mehr als 100 Bilder pro Sekunde.
Man könnte argumentieren, dass die RX 7900 XT für manche Gamer zu leistungsstark ist, aber muss man wirklich Dirt Rally und Horizon Zero Dawn mit 100 fps spielen? Und wer noch keinen High-End-Monitor mit 4K-Fähigkeiten oder hohen Bildwiederholraten besitzt, kann die Karte nicht einmal optimal nutzen. Aber sie garantiert zumindest eine 4K-Leistung von etwa 60 Bildern pro Sekunde für anspruchsvolle Spiele wie Cyberpunk 2077 und Total War: Warhammer 3.
Content-Ersteller, die den Prozess des 3D-Renderings und der 4K-Bearbeitung beschleunigen möchten, könnten die RX 7900 XT ebenso in Betracht ziehen wie Gamer, die ein Premium-Erlebnis suchen. Weitere Empfehlungen finden Sie in unserer Übersicht der besten Grafikkarten.