Amazon Kindle Paperwhite (2024) Testbericht

Technische Daten
  • Größe (Abmessungen): : 127,6 x 7,8 x 176,7 MM
  • Gewicht: : 211 G
  • Anschlüsse: : USB-C
  • Farben: : Schwarz, Himbeer, Jade
Vorteile
  • Ausgezeichneter Bildschirm
  • Schöne Farbauswahl
  • Verbesserungen in der Bauqualität
Nachteile
  • Einige Funktionen nur in der Signature Edition verfügbar
  • Unregelmäßige Beleuchtung

Einführung

Wenn mich in den letzten Jahren jemand gefragt hat, was mein Lieblingsgerät ist, war meine Antwort immer der Amazon Kindle Paperwhite

In der Erwartung, dass ich eines der besten Handys oder einen der besten Laptops erwähne, ist das immer eine etwas antiklimaktische Antwort, aber es ist trotzdem wahr.Der Kindle Paperwhite 2021 ist eines der von mir am meisten genutzten Geräte, die jemals in meinem Haus gelandet sind.

Und jetzt gibt es eine neue Version.Der Kindle Paperwhite 2024 macht da weiter, wo sein Vorgänger aufgehört hat, aber ist er es wert?

Design

  • Zwei neue Farben zur Auswahl
  • Etwas größere Grundfläche
  • Ein wenig kurviger als zuvor

Es gibt nicht viel, worauf man eingehen muss, wenn man über das Produktdesign eines Kindle spricht.Jeder, der mit Amazons Reader-Reihe vertraut ist, wird wissen, wie sie aussehen.Der neueste Paperwhite ist ein ziemlich standardmäßig aussehendes Plastikrechteck mit einem schwarz-weißen Bildschirm auf der Vorderseite.

Es gibt jedoch einige Hauptmerkmale des Paperwhite, die ihn vom günstigeren, einfachen Kindle (2024) unterscheiden. Er ist größer und verfügt über ein 7-Zoll-Display im Gegensatz zum kleineren 6-Zoll-Display des Basis-Kindle. Ob das gut oder schlecht ist, hängt davon ab, ob Sie den wendigen und tragbaren Kindle oder ein größeres Display zum leichteren Lesen bevorzugen.

Der Paperwhite ist außerdem hochwertiger verarbeitet als das günstigere Modell, und sein wasserfestes Design sorgt dafür, dass keine Feuchtigkeit ins Innere eindringen kann. Wenn Sie viel in der Badewanne oder vielleicht am Pool lesen.Das ist Grund genug, um das zusätzliche Geld auszugeben.

Wenn Sie sich den Rahmen um das Display ansehen, werden Sie feststellen, dass er bündig mit der Oberfläche des Kindle abschließt und nicht mit einer Lippe und einem Kunststoffrahmen über und um das Display herum. Diese Unterscheidung hat sich in den letzten Jahren bewährt und verleiht dem Paperwhite ein moderneres Aussehen. Ich bevorzuge es.

Es handelt sich nicht um ein großes Redesign im Vergleich zum alten Paperwhite, obwohl es einige Änderungen gibt.Zum einen ist der Bildschirm etwas größer, und die abgerundeten Ecken des Modells 2024 haben eine großzügigere Form, ebenso wie die Kanten an den vier Seiten des Geräts.Diese Änderungen verleihen dem Gerät ein weicheres, freundlicheres Aussehen und Gefühl. Diese freundliche Ausstrahlung wird durch die Hinzufügung einiger leuchtender Farboptionen nur noch verstärkt.

Mein Testgerät in Himbeerfarben ist ein optischer Leckerbissen, aber es gibt auch ein Modell in Jadegrün und die übliche schwarze Variante, um das Angebot abzurunden.

Da es sich um ein relativ günstiges Gerät handelt, ist die Verarbeitung nicht besonders luxuriös. Die Rückseite des Paperwhite hat jedoch eine weiche, glatte Oberfläche, die sich angenehm anfühlt.

Sie fühlt sich auch nicht so „klebrig“ an wie bei der vorherigen Generation, daher hoffe ich, dass sie nach drei Jahren nicht so schmutzig und abgenutzt aussieht wie bei meinem 2021er Gerät. Ohne längere Tests kann ich jedoch nicht sagen, ob es hier eine Verbesserung gibt oder nicht.

Dennoch würde ich ein Gehäuse empfehlen, wenn Sie sich Sorgen machen, dass die weiche Kunststoffoberfläche mit der Zeit beschädigt wird.

Es ist erwähnenswert, dass – wie bei den meisten Kindles – das Fehlen eines glänzenden, oleophoben Glases auf der Vorderseite dazu führt, dass sich Schlieren und Flecken ansammeln, wenn man es unaufgefordert berührt oder darüber streicht.

Ansonsten liegt das Gerät gut in der Hand und lässt sich gut bedienen.Es hat immer noch nur eine Taste zum Sperren, Aufwecken und Ausschalten des Kindle. Und die Positionierung dieser Einschalttaste – direkt an der Unterseite, neben dem USB-C-Anschluss – ist durchweg frustrierend, da sie zu so vielen ungewollten Betätigungen führt.

Alle anderen Interaktionen, sei es das Wischen zum Umblättern von Seiten oder das Navigieren im Kindle Store oder in der Buchbibliothek, erfolgen über den Touchscreen. Das bedeutet ein wenig mehr Reibung, als wenn es Tasten zum Umblättern gibt, wie beim Kindle Oasis.

Bildschirm

  • Neues 7-Zoll-Display
  • Hell für nächtliches Lesen
  • Leichter für die Augen als ein Tablet

Das Leseerlebnis des Kindle Paperwhite 2024 ist so gut, wie es bei einem Gerät wie diesem nur sein kann.In einigen relativ kleinen Punkten ist er besser als sein Vorgänger. Vielleicht nicht genug, um ein Upgrade vorzunehmen, wenn Sie noch ein Gerät in wirklich gutem Zustand haben, aber vielleicht genug, um Sie in Versuchung zu führen, wenn Ihr Gerät alt und abgenutzt ist und schon bessere Tage gesehen hat.

Abgesehen davon geht es vor allem darum, das Erlebnis zu verfeinern und subtile Dinge zu verbessern, die einen Unterschied machen.

Eine davon ist die Entspiegelung der transparenten Bildschirmoberfläche. Sie scheint mit hellen Lichtquellen, die direkt von der Oberfläche reflektiert werden, besser zurechtzukommen und streut und dämpft das Licht besser als zuvor.

Auch die LED-Frontbeleuchtung wurde verbessert, damit sie natürlicher wirkt. Das heißt, wenn du die Wärme auf die niedrigste Stufe einstellst, ist sie nicht so blau oder kühl wie bei früheren Paperwhite-Bildschirmen, sondern behält ein natürlicheres Aussehen, das so gestaltet ist, dass es das Aussehen von Papier bei Umgebungslicht nachahmt, anstatt unnatürlich kühl zu wirken. Er sieht auch nicht ganz so rot/orange aus, wenn man ihn auf die maximale Wärmestufe stellt.

Die Wärmestufen können nach einem Zeitplan eingestellt werden, so dass das Gerät zu einer bestimmten Zeit auf einer bestimmten Stufe eingeschaltet werden kann. Für mich persönlich bedeutete das, dass ich sie um die 10/11-Stufe herum einstellte, wenn ich normalerweise vor dem Schlafengehen im Bett lese.

Ebenfalls nützlich für die Nacht ist der Dunkelmodus.Da ich den Kindle in der Regel vor dem Schlafengehen am meisten benutze, befand er sich während des Tests zu 70 % im Dunkelmodus.

Das Standardmodell, das ich hier habe, verfügt leider nicht über eine automatische Helligkeitsregelung, so dass man die Helligkeit manuell auf eine Stufe einstellen muss, mit der man zufrieden ist. Wenn man jedoch extra bezahlt und die Signature Edition erwirbt, erhält man automatische Helligkeit und kabelloses Laden.

Bei dem neuen Display ist mir eine leichte Inkonsistenz aufgefallen.Vielleicht liegt es an der Positionierung und der Beleuchtung des Displays, aber ich habe bei einem leeren Bildschirm mit wenig Text festgestellt, dass die Beleuchtung und die Farbe der Beleuchtung nicht perfekt konsistent und gleichmäßig über das gesamte Panel waren.

Ich kann nicht sagen, dass mich das beim Lesen gestört hat, vor allem nicht bei aktiviertem Dunkelmodus, aber es war nur eine Kleinigkeit, die mir auffiel, als ich genauer hinsah. Die untere linke Ecke zum Beispiel schien etwas wärmer und gelber zu sein als der Rest des Bildschirms.

E Ink ist E Ink, und tagsüber oder in einer gut beleuchteten Umgebung ist die Beleuchtung überhaupt nicht nötig.Und der leicht erhöhte Kontrast bedeutet, dass der Kindle in jeder Umgebung sehr gut zu lesen ist.

Eine wichtige Verbesserung – zumindest für alle, die mit E-Ink-Displays und deren Funktionsweise nicht vertraut sind – ist, dass die Aktualisierungszeit des Bildschirms sowie die allgemeine Geschwindigkeit und Leistung verbessert wurden. Das ist mir vor allem beim Laden der Shop-Homepages oder beim Bewegen in den verschiedenen Bereichen der Software-Oberfläche aufgefallen.

Die Zeiten, in denen der Bildschirm vollständig aktualisiert werden muss und für den Bruchteil einer Sekunde ganz schwarz wird, scheinen weniger Zeit in Anspruch zu nehmen.Der Effekt, der manchen, die noch nie einen Kindle oder ein E-Ink-Display verwendet haben, als „störend“ erscheinen mag, ist nicht so offensichtlich oder störend.

Natürlich wird es nie so flüssig und direkt sein wie das OLED- oder LCD-Display Ihres Smartphones oder Tablets, aber es ist eine leichte Verbesserung, die den Übergang zum langsameren Display-Typ weniger störend machen könnte.

Ebenso werden Speicherseiten schneller geladen, und es dauert weniger lang, wenn Sie vom Startbildschirm zur Bibliothek wechseln. Im Grunde ist alles, was nicht nur ein Umblättern in einem Buch ist und mehr Rechenleistung erfordert, flotter als zuvor.

Eigenschaften

  • Der Akku hält wochenlang
  • Das Aufladen erfolgt über USB-C
  • Ausgezeichneter Buchladen

E Ink mag seine Schattenseiten haben, aber ein Grund, warum es immer noch der perfekte Display-Typ für Kindles ist, ist, dass es unglaublich energieeffizient ist.

Es verbraucht nur dann Batteriesaft, wenn es aktualisiert wird, wenn Sie eine Seite in Ihrem Buch umblättern.In der übrigen Zeit, in der Sie lesen, verbraucht es nur sehr wenig von der Kapazität des Akkus.

Amazon behauptet, dass der Akku mit einer vollen Ladung bis zu 12 Wochen halten kann. Aber wie bei allen Behauptungen hängt die Reichweite stark davon ab, wie Sie den Kindle verwenden.

Wenn Sie nachts oder bei schwachem Licht lesen und das Licht immer eingeschaltet und auf eine hohe Helligkeitsstufe eingestellt ist, verbraucht er mehr Akku. Ähnlich verhält es sich, wenn Sie eine große Schriftgröße verwenden und häufig in Ihrem Buch umblättern, was den Akku ebenfalls schneller verbraucht.

Bei meinen Tests – bei denen ich jeden Abend eine Stunde gelesen habe, an den Wochenenden gelesen habe und viele zusätzliche Ladevorgänge, die Navigation innerhalb der Benutzeroberfläche und alle möglichen anderen Dinge, um Animationsgeschwindigkeiten usw. zu testen – habe ich es geschafft, den Akku in 10 Tagen um etwa 25-30 % zu entladen.

Natürlich entspricht meine Nutzung während des Testzeitraums wahrscheinlich nicht dem, was Sie im Alltag tun würden. Aber um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie sich der Akku bei jeder Lesesitzung entleert: Bei einer Bildschirmhelligkeit von 6 – das sind 25 % -, einer Wärmeeinstellung von 7 und aktiviertem Dunkelmodus verbraucht eine einstündige Lesesitzung etwa 2 % des Akkus.

Das bedeutet, dass man mit der Bildschirmbeleuchtung etwa 50 Stunden lesen kann, bevor man das Gerät an die Steckdose anschließen muss.Wenn Sie tagsüber mit ausgeschaltetem Licht lesen, erreichen Sie mit Sicherheit noch viel mehr.

Das Gerät verfügt über Bluetooth für den Anschluss von Lautsprechern oder Kopfhörern zum Streamen von Audible-Hörbüchern und 16 GB internen Speicher.Wenn Sie sich für die Signature Edtion entscheiden, verdoppelt sich der Speicherplatz auf 32 GB. Für die meisten sind 16 GB mehr als genug, da sie Tausende von Büchern speichern können.32 GB brauchen Sie nur, wenn Sie große Hörbücher und viele davon speichern wollen.

Der Grund, warum Sie sich für einen Kindle und nicht für einen Konkurrenten wie den sehr guten Kobo Libra Colour entscheiden sollten, ist Amazons E-Book-Store. Er ist voll mit neuen Titeln, einer Auswahl an unabhängigen Verlagen und beständigen Verkäufen. Es gibt auch Vorteile für Prime-Mitglieder, und mit Kindle Unlimited kann man gegen eine Gebühr jeden Monat ein Buffet mit bestimmten Titeln lesen.

In Großbritannien fehlt die Libby-Integration, die auf den Kobo-Readern verfügbar ist, um Bücher aus der örtlichen Bibliothek auszuleihen. Außerdem ist es etwas umständlich, seine eigenen ePub-Dateien auf den Kindle zu übertragen – aber es ist machbar.

Abschließende Überlegungen

Letztendlich ist der Kindle Paperwhite für mich immer noch ein sehr beliebtes Produkt und der beste Kindle, wenn man etwas mehr Geld zur Verfügung hat und ein paar zusätzliche Funktionen haben möchte, die der Kindle 2024 nicht hat.

Ich würde nicht empfehlen, vom letzten Modell aufzurüsten, aber wenn Sie ein älteres Modell oder eines der anderen Modelle haben, das mehr als drei Jahre alt ist, würde ich den Kindle Paperwhite 2024 eher empfehlen als die anderen Kindles, sogar den Kindle Colorsoft.

Er schafft den Spagat zwischen dem besten und größten Display, ohne dabei ein riesiges Tablet zu sein.Es ist ein Vergnügen, darauf zu lesen, er hält wochenlang mit einer vollen Ladung durch und ist wasserdicht.

Ein Kommentar

  1. Der aktualisierte Kindle Paperwhite ist zum Lesen einfach toll! Der Bildschirm ist scharf, die Beleuchtung ist angenehm für die Augen und er liegt leicht in der Hand. Die Akkulaufzeit ist hervorragend, sodass er sich perfekt für lange Lesesitzungen eignet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert