Die Tesla-Autokultur ist voll von Hacks und Abkürzungen, von denen einige effektiver sind als andere. Einer davon, der sogenannte „nasse Handtuch“-Trick, hat Teslas Ladeabteilung – oder was davon übrig ist – dazu veranlasst, den Kunden öffentlich zu sagen, dass sie ihn nicht anwenden sollen.
Der „nasse Handtuch“-Trick besteht darin, ein feuchtes, kühles Tuch um den Griff des Supercharger-Kabels zu wickeln, um die Ladezeit zu beschleunigen. Der Supercharger ist mit Temperaturkontrollen ausgestattet, die eine Überhitzung beim Aufladen von Tesla-Fahrzeugen verhindern. Einige Tesla-Besitzer glauben, dass das Abkühlen des Ladekabels den Temperaturwächter dazu bringt, ihre Fahrzeuge schneller aufzuladen.
Hier liegt laut Tesla das Problem: Wenn der Sensor im Ladegriff die Temperatur während des Ladevorgangs niedriger einschätzt, als sie tatsächlich ist, kann das in ein Handtuch eingewickelte Ladegerät laut Tesla “überhitzen oder beschädigt werden”.
Dies mag wie die größte „Duh“-Aussage in der Geschichte der Technologie-Nachrichten klingen, aber es dauerte mehr als zwei Monate, bis Tesla seine Kunden davor warnte, den „nassen Handtuch“-Trick an ihren Autos anzuwenden, selbst nachdem er auf anderen Automobil-Nachrichtenseiten und in Reddit-Foren zu einem bekannten „Hack“ geworden war. Der offizielle Tesla Charging Account auf X postete am Mittwoch eine Warnung als Reaktion auf einen Artikel von InsideEVs.com, in dem der gefährliche Trick zum Aufladen des Autos erklärt wurde.
So etwas passiert, wenn ein großer Autohersteller keine PR-Abteilung hat. Tesla löste 2020 sein gesamtes PR-Team auf, und Elon Musk lehnte es im Jahr darauf öffentlich ab, eine solche Abteilung für seinen X-Account einzustellen, da er „kein Geld für Werbung und die Manipulation der öffentlichen Meinung ausgeben“ wolle, so Electrek.