Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, hat Tesla 1,8 Millionen Fahrzeuge in den Vereinigten Staaten zurückgerufen – eine beachtliche Zahl, selbst für ein Unternehmen, dem solche Vorfälle nicht fremd sind. Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) kündigte den Rückruf an, weil das Risiko bestehe, dass die Software nicht vor einer sich lösenden Motorhaube warne.
Eine nicht ordnungsgemäß befestigte Motorhaube kann sich während der Fahrt lösen und die Sicht versperren. Tesla hat ein Software-Update veröffentlicht, das das Problem beheben soll. Der Rückruf betrifft ausgewählte Model 3, Model S und Model X Fahrzeuge der Baujahre 2021 bis 2024 sowie Model Y Fahrzeuge der Baujahre 2020 bis 2024.
Tesla hat in diesem Jahr bereits mehrere Rückrufaktionen durchgeführt. Im Januar wurden 200.000 Fahrzeuge wegen einer defekten Rückfahrkamera zurückgerufen, im Februar übertraf die Zahl der zurückgerufenen Fahrzeuge diese Rückrufaktion sogar noch: Zwei Millionen Fahrzeuge wurden wegen zu kleiner Warnleuchten zurückgerufen. Im Mai gab es bei 125.000 Fahrzeugen Probleme mit den Sicherheitsgurten und im Juni wurden 12.000 Cybertrucks von Tesla wegen defekter Scheibenwischer und Verkleidungen zurückgerufen.