Spotify hat die Einführung einer neuen „Recents“-Seite angekündigt, auf der alles, was Sie gehört haben, gespeichert wird. Dieser Bereich der App speichert Inhalte bis zu 90 Tage lang und umfasst Musik, Podcasts und sogar Hörbücher. Die Seite behält auch den Überblick über die gespeicherten Inhalte.
Laut der Plattform soll dies nützlich sein, um „einen unterbrochenen Podcast fortzusetzen, den Ohrwurm der letzten Woche zu finden oder endlich das gespeicherte Album oder Hörbuch anzuhören“. Diese Seite ersetzt die Registerkarte „Hörverlauf“ und funktioniert sowohl für kostenlose als auch für Premium-Abonnenten.
Tippen Sie einfach auf Ihr Profilbild, öffnen Sie die Seitenleiste und klicken Sie auf „Neuigkeiten“. Alles wird in chronologischer Reihenfolge aufgelistet, aber es gibt einige Filter, die bei der Suche helfen. Spotify weist auch darauf hin, dass Nutzer diese Seite finden können, indem sie durch den Home-Feed scrollen. Das Tool wird heute für iOS und Android veröffentlicht, aber es könnte noch eine Weile dauern, bis es allen Nutzern weltweit zur Verfügung steht.
Die Musik- und Streaming-App von Joe Rogan war in letzter Zeit sehr aktiv. Sie hat ihre Hörbuch-Tools verbessert, was sehr gut ist, und einen In-App-Cover-Art-Maker für Wiedergabelisten hinzugefügt. CEO Daniel Ek kündigte kürzlich an, dass 2024 wahrscheinlich das erste volle Jahr sein wird, in dem die Plattform profitabel sein wird.
Die jüngsten Quartalsergebnisse des Unternehmens zeigen einen Anstieg des Jahresumsatzes um 19 Prozent und einen Anstieg des freien Cashflows um 238 Prozent auf insgesamt über 4 Milliarden US-Dollar. Außerdem hat das Unternehmen inzwischen 602 Millionen aktive Nutzer pro Monat und der Aktienkurs liegt derzeit bei rund 470 US-Dollar pro Aktie. Die Musiker bekommen aber immer noch 0,003 bis 0,005 Dollar pro Stream. Was soll’s, Ek.