Sony hat zwei weitere Live-Service-Spiele eingestellt, eines von seinem Remake- und Remaster-Studio Bluepoint und eines von Bend Studio in Oregon, dem Entwickler von Days Gone, wie das Unternehmen gegenüber Bloomberg bestätigte. Keines der beiden Studios wird geschlossen, aber das Unternehmen hat noch nicht bekannt gegeben, ob es Entlassungen geben wird. „Wir arbeiten eng mit jedem Studio zusammen, um die nächsten Projekte festzulegen“, sagte ein Sprecher.
Bluepoint ist das Studio, das die hochgelobten Remakes von Demon’s Souls und Shadow of the Colossus entwickelt hat. Das Unternehmen soll an God of War Ragnarok gearbeitet haben und danach an dem gestern abgesagten Live-Service-Projekt, so Jason Schreier von Bloomberg in einem Artikel auf BlueSky. Bend Studio arbeitet seit 2000 als Entwickler für Sony. Das jüngste Projekt des Unternehmens war das Action-Adventure Days Gone, das 2019 für die PS4 erscheinen sollte.
Die Stornierungen sind Sonys jüngste Misserfolge im Bereich GaaS (Games as a Service) nach dem spektakulären Ende von Concord im September 2024. Obwohl das Unternehmen im vergangenen Jahr mit Helldivers II einen Hit landete, wurden Berichten zufolge in den letzten Jahren mehrere andere Live-Service-Spiele eingestellt, darunter eines, das auf Spider-Man basiert. Sony Interactive Entertainment hat bis 2024 rund 1.120 Stellen in verschiedenen Studios abgebaut, darunter Bungie, Naughty Dog und Insomniac, und folgt damit einem unglücklichen Trend in der Branche.