OpenAI stellt den Mitarbeitern der Exekutive ChatGPT Enterprise für 1 US-Dollar zur Verfügung.

OpenAI hat außerdem angekündigt, mit der US-amerikanischen General Services Administration (GSA) zusammenzuarbeiten, um ChatGPT Enterprise ein Jahr lang praktisch kostenlos für alle Mitarbeiter der Exekutive auf Bundesebene anzubieten. Unter diesem Dach sind Dutzende Behörden mit über zwei Millionen zivilen Mitarbeitern organisiert. Jede Behörde kann ChatGPT Enterprise für einen Dollar für einen Zeitraum von einem Jahr nutzen. Die einjährige Testphase umfasst außerdem 60 zusätzliche Tage mit den fortschrittlichsten Modellen von ChatGPT, wie Deep Research und Advanced Voice Mode, ohne Nutzungsbeschränkungen. Dies geschieht einen Tag, nachdem die GSA OpenAI, Google und Anthropic in die Liste der KI-Anbieter der Bundesregierung aufgenommen hat.

In dem Blogbeitrag, in dem die Partnerschaft bekannt gegeben wurde, erklärte OpenAI: „Diese Maßnahme ist ein wichtiger Bestandteil des KI-Aktionsplans der Regierung unter Präsident Trump, indem sie leistungsstarke KI-Tools für die gesamte Bundesregierung verfügbar macht. So haben die Mitarbeiter weniger Zeit mit Bürokratie und Papierkram zu verbringen und mehr Zeit für das, wofür sie in den öffentlichen Dienst gekommen sind: dem amerikanischen Volk zu dienen.“

Ein Teil des Regierungsplans sieht vor, dass jede KI, die in der Bundesregierung eingesetzt wird, frei von ideologischen Vorurteilen sein muss. Gleichzeitig schreibt die Verordnung „Preventing Woke AI” von Präsident Trump vor, dass KI keine „ideologischen Dogmen wie DEI” bevorzugen darf. Wie OpenAI mit der ideologischen Ausrichtung der Regierung umgehen wird, bleibt abzuwarten. Die aktuellen Versuche, eine „maximal wahrheitssuchende KI“ zu schaffen, sind nicht wie geplant verlaufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert