NVIDIA hat auf der CES 2025 mit DLSS 4 die neueste Version seiner Echtzeit-Bildskalierungstechnologie vorgestellt. Sie wird auf allen RTX-Grafikprozessoren verfügbar sein, einschließlich der RTX 20-Serie, die bereits 2020 eingestellt wurde, aber die älteren Modelle werden nicht alle Funktionen erhalten. In den neuen Modellen der GeForce RTX 50 Serie wird DLSS 4 die Multi-Frame-Generierung ermöglichen. Diese Funktion generiert bis zu drei zusätzliche Frames für jeden herkömmlich gerenderten Frame und kann dazu beitragen, die Frameraten im Vergleich zum herkömmlichen Brute-Force-Rendering um das bis zu Achtfache zu steigern. Laut NVIDIA werden die Verbesserungen durch die Multiple Frame Generation auf der GeForce RTX 5090 Grafikkarte, dem neuen $1.999 Flaggschiff-Grafikprozessor, der diesen Monat auf den Markt kommt, 4K-Gaming mit 240 FPS und vollständigem Raytracing ermöglichen.
Darüber hinaus stellt DLSS 4 nach Angaben des Unternehmens das „größte Update seiner KI-Modelle“ seit der Veröffentlichung von DLSS 2 dar. DLSS Ray Reconstruction, DLSS Super Resolution und DLAA werden nun von derselben fortschrittlichen Architektur angetrieben, die auch KI-Modelle wie ChatGPT und Googles Gemini antreibt. Nach Angaben des Unternehmens führt dies zu einer verbesserten zeitlichen Stabilität, weniger Geisterbildern und einer höheren Detailgenauigkeit bei sich bewegenden Objekten.
Insgesamt 75 Spiele und Anwendungen werden DLSS 4 vom ersten Tag an unterstützen. Wenn die neuen RTX 50 Grafikkarten auf den Markt kommen, werden Spiele wie Alan Wake und Cyberpunk 2077 mit der Multi Frame Generation Technologie aktualisiert. Weitere Titel, darunter Black Myth: Wukong, werden in Zukunft mit Multi-Frame-Unterstützung aktualisiert, während kommende Titel wie Doom: The Dark Ages und Dune: Awakening diese Funktion bei ihrer Markteinführung unterstützen werden.
Die Grafikprozessoren der GeForce RTX 40 Serie verfügen nicht über Multi Frame Generation, aber über die verbesserte Frame Generation von DLSS 4, verbesserte Ray-Rekonstruktion, Super Resolution und Deep Leaning Anti-Aliasing. Die GPUs der Serien GeForce RTX 30 und RTX 20 erhalten die letzten drei Funktionen.