Netflix erhält Übertragungsrechte für FIFA Frauen-Weltmeisterschaft

Laut einem Bericht von ESPN hat sich Netflix mit der FIFA auf einen Vertrag über die exklusiven Übertragungsrechte für die nächsten beiden Frauen-Weltmeisterschaften geeinigt. Der Vertrag umfasst die Veranstaltungen 2027 und 2031.

Keines der beiden Unternehmen gab den finanziellen Wert des Vertrags bekannt, aber es wurde berichtet, dass es sich um den größten Vertrag handelt, den die FIFA jemals mit einem Streaming-Dienst für ein großes Turnier abgeschlossen hat. FIFA-Präsident Gianni Infantino bezeichnete den Vertrag als “Meilenstein für die Sportmedienrechte und einen wahrhaft historischen Tag für das Fernsehen und den Frauenfußball”.

Die FIFA hat die Medienrechte für die Frauen-WM erstmals entbündelt, was nach der Übertragung der nächsten Männer-WM 2026 durch Fox in Kraft tritt. Die Frauen-WM 2027 findet in Brasilien statt. Für 2031 steht noch kein Gastgeberland fest, aber es wird erwartet, dass die USA ein Angebot einreichen werden.

Für Netflix ist das eine ziemlich große Sache, denn laut FIFA haben 2019 sage und schreibe 1,12 Milliarden Menschen die Frauen-WM gesehen, die von den USA gewonnen wurde. Das ist natürlich eine globale Zahl, aber das Turnier 2023 hatte in den USA die höchste Zuschauerzahl aller Zeiten. Sport ist diesseits des Atlantiks auf dem Vormarsch.

Netflix hat in letzter Zeit große Schritte in die Welt der Live-Sportereignisse gemacht. Es gab den absurden Kampf Jake Paul gegen Mike Tyson, aber bald wird die Plattform die wöchentliche WWE-Show Monday Night Raw ausstrahlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert