Es sieht so aus, als ob Lenovos nächster ThinkBook Plus Laptop einen ausrollbaren Bildschirm haben wird. Bildern zufolge, die der bekannte Leaker Evan Blass geteilt hat, wird die sechste Generation des ThinkBook Plus von Lenovo ein ausziehbares Display haben, das auf dem Konzept des „ausrollbaren Laptops“ basiert, das das Unternehmen erstmals im Jahr 2022 vorgestellt hat.
Die durchgesickerten Bilder zeigen einen Laptop mit einem herkömmlichen, wenn auch etwas überdimensionierten Display, das sich aus- und einrollen lässt, bis man praktisch zwei Bildschirme übereinander hat. Die Bilder von Lenovo zeigen einen offenen Videoanruf im oberen Teil des Bildschirms und etwas, das wie eine PowerPoint-Präsentation aussieht, im unteren Teil. Man kann sich aber vorstellen, dass die Möglichkeiten, den zusätzlichen Bildschirmplatz zu nutzen, nahezu unbegrenzt sind. Weitere technische Details zum neuen ThinkBook Plus gab Blass nicht bekannt, aber da die CES 2025 in wenigen Wochen stattfindet, ist es sehr wahrscheinlich, dass der neue Laptop bald offiziell vorgestellt wird.
Lenovo spielt schon seit einigen Jahren mit dem Konzept eines aufrollbaren Laptops, und das neue ThinkBook Plus scheint ein direkter Nachfahre des früheren Konzeptgeräts des Unternehmens zu sein. Lenovo ist auch kein Unbekannter, wenn es um die Herstellung seltsamer Laptops geht. Das Lenovo Auto Twist von der CES 2024 hatte einen Bildschirm, der sich von selbst drehte und zusammenklappte, und das Lenovo Yoga Book 9i von 2023 verband zwei separate Touchscreens, um dem Besitzer noch mehr Bildschirmfläche zum Spielen zu bieten.
Bis dahin waren aufrollbare Bildschirme hauptsächlich in Smartphone-Konzepten und teuren Fernsehgeräten zu finden. Wenn es Lenovo also gelingt, ein Notebook mit einem einzigartigen Bildschirm zu einem erschwinglichen Preis zu verkaufen und zu garantieren, dass es keine Hardwareprobleme gibt, könnte es ein Erfolg werden. Auf der anderen Seite kostete das vorherige ThinkBook Plus der fünften Generation – ein Windows-Computer mit angeschlossener Tastatur und ein Android-Tablet ohne Tastatur – 2.000 US-Dollar, so dass es vielleicht falsch ist, von einem erschwinglichen Preis zu sprechen.