Joby Aviation meldet erfolgreichen Testflug eines wasserstoffbetriebenen Lufttaxis über 523 Meilen

Joby Aviation gibt bekannt, dass eine wasserstoffbetriebene Version seines elektrisch startenden und landenden Lufttaxis (eVTOL) einen 523 Meilen langen Testflug erfolgreich absolviert hat. Das einzige Nebenprodukt des Prototyps, der mit einer Flüssigwasserstoff-Brennstoffzelle und einem wasserstoffelektrischen Antriebssystem ausgestattet ist, war Wasserdampf. Nach Angaben des Unternehmens weist der Testflug den Weg in die Zukunft des emissionsfreien regionalen Luftverkehrs in einer Branche, die noch stark von fossilen Brennstoffen abhängig ist.

Man geht davon aus, dass dies der erste eVTOL-Flug mit Flüssigwasserstoffantrieb sein wird. Joby hat den Rumpf und die meisten Teile seines batterieelektrischen Lufttaxis beibehalten, aber die Batterieladung reduziert und einen Treibstofftank eingebaut, der bis zu 40 Kilogramm flüssigen Wasserstoff speichern kann. Dieser wird in ein Brennstoffzellensystem gepumpt, das Strom, Wasser und Wärme erzeugt. Der von der Brennstoffzelle erzeugte Strom treibt die sechs Elektromotoren des Lufttaxis an, während die Batterien bei Start und Landung zusätzliche Energie liefern.

Bereits 2025 will Joby mit seinem Lufttaxi in den kommerziellen Betrieb gehen. Obwohl das eVTOL keine Landebahn benötigt, hat es nur eine Reichweite von 100 Meilen, bevor es wieder aufgeladen werden muss, was es zu einer guten Option für kurze Strecken macht, zum Beispiel von zu Hause zum Flughafen. Sollte das wasserstoffbetriebene Modell jemals in Produktion gehen, könnte es einen emissionsfreien Flugverkehr zwischen Städten ermöglichen, der schneller ist als Reisen auf der Straße oder mit herkömmlichen Flugzeugen. Ein wasserstoffbetriebenes Lufttaxi könnte auch schneller aufgetankt werden als ein eVTOL.

“Stellen Sie sich vor, Sie könnten von San Francisco nach San Diego, von Boston nach Baltimore oder von Nashville nach New Orleans fliegen, ohne einen Flughafen anfliegen zu müssen und ohne andere Emissionen als Wasser auszustoßen”, sagte Joby-Gründer und CEO JoeBen Bevirt in einer Erklärung. “Diese Welt ist näher als je zuvor, und die Fortschritte, die wir bei der Zertifizierung der batterieelektrischen Version unseres Flugzeugs gemacht haben, geben uns einen großen Vorsprung, wenn es darum geht, das wasserstoffelektrische Fliegen Wirklichkeit werden zu lassen.

Eine der größten Hürden auf dem Weg zur Verwirklichung dieser Vision ist die Bereitstellung einer ausreichenden Menge an flüssigem Wasserstoff aus nachhaltiger Produktion. Wie Inc. feststellt, war dies ein wichtiger Faktor, der den Erfolg von Universal Hydrogen, einem inzwischen geschlossenen Start-up-Unternehmen, verhinderte. Dieses Unternehmen und ZeroAvia haben in den letzten Jahren Testflüge mit wasserstoffbetriebenen Flugzeugen durchgeführt.

Bevirt ist jedoch zuversichtlich, dass die Regierungen die Bereitstellung und den Vertrieb von Wasserstoff und grünem Wasserstoff ausreichend unterstützen werden. Die USA haben im Rahmen des Bipartisan Infrastructure Act 7 Milliarden Dollar für die Einrichtung von grünen Wasserstoff-Hubs im ganzen Land bereitgestellt. “Die Welt bewegt sich in Richtung einer Wasserstoffwirtschaft, und die Luftfahrt ist einer der wichtigsten Anwendungsbereiche für grünen Wasserstoff”, sagte Bevirt gegenüber Inc.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert