Recensione di OneOdio OpenRock S

Specifiche
  • Durata della batteria:: 60 Stunden
  • Funzione di ricarica rapida: :
  • Autista: : 16.2 Dynamic
  • Connettività: : Bluetooth 5.3
  • Colori: : Schwarz, Hellkhaki
  • Tipo di cuffia:: On-ear (aperto)
  • Gamma di frequenza:: Non conosciuto
Pro
  • Sicheres Design
  • Liefert solide Klangqualität
  • Buona durata della batteria
Contro
  • Sperrige Bauweise
  • Il controllo touch non è particolarmente buono
  • Bessere Luftleitungsgeräusche zu niedrigeren Preisen erhältlich

Introduzione

Die OpenRock S sind die offenen Ohrhörer von OneOdio mit Luftleitung, die günstiger sind als die OpenRock Pro Ohrhörer, die ich Anfang 2023 getestet habe.

Obwohl die OpenRock S günstiger sind, bieten sie die gleiche Robustheit, eine lange Akkulaufzeit und das Versprechen eines Basssounds von einem Ohrhörer, der dafür sorgt, dass Sie Ihre Umgebung wahrnehmen.

Luftleitende Kopfhörer wurden für diejenigen entwickelt, die einen besseren Klang als bei offenen Ohrhörern suchen. Kann der OpenRock S also überzeugen? Hier ist meine Meinung.

Il design

  • In Schwarz und Khaki erhältlich
  • Mit Touch-Steuerung
  • Impermeabile secondo IPX5

Wie der OpenRock Pro hat auch der S ein Ohrbügel-Design, das definitiv etwas größer um das Ohr herum ist und sich auch etwas schwerer anfühlt.

Man hat die Wahl zwischen einer khakifarbenen und einer schwarzen Version, die ich getestet habe, mit einer Mischung aus Silikon und Kunststoff, um sicherzustellen, dass der Teil, der direkt am Ohr sitzt, aus dem komfortableren Silikonmaterial besteht.

Obwohl sie etwas klobiger wirken, sitzen sie sicherer als die Pro, aber ich denke immer noch, dass sie sich am besten für aufrechtes Training eignen, im Gegensatz zu hektischeren Workouts, bei denen man sich mehr bewegen muss. Sie haben die Schutzart IPX5, was ihnen einen gewissen Schutz gegen Staub, Schweiß und Feuchtigkeit bietet, aber letztendlich denke ich, dass wenn es sehr schweißtreibend wird, ähnlich wie bei den Pros, die Haltbarkeit darunter leidet.

Im Gegensatz zum Pro hat sich OneOdio für berührungsempfindliche Bedienelemente entschieden, die in die Außenseite der Ohrhörer integriert sind und mit denen man Musik abspielen und pausieren, Titel überspringen, Anrufe annehmen, den intelligenten Assistenten des Telefons aufrufen und zwischen den beiden verfügbaren EQ-Modi wechseln kann. Eine Lautstärkeregelung gibt es allerdings nicht. Leider sind die Bedienelemente auch im Standby-Modus nicht sehr benutzerfreundlich. Es ist mühsam, den optimalen Punkt zu finden, und ich habe es oft aufgegeben, sie zu benutzen.

Das Ladecase unterscheidet sich im Design vom Pro-Case, das nun länger ist, aber immer noch die Tasche dominiert. Es wird über USB-C mit Strom versorgt und verfügt über eine große Anzeigeleuchte, die den Ladezustand des Akkus deutlich anzeigt.

Proprietà

  • Vier geräuschunterdrückende Mikrofone für Telefonate
  • Lunga durata della batteria

Wenn Sie diese Ohrhörer zum Telefonieren verwenden, verfügen sie über vier geräuschunterdrückende Mikrofone (im Gegensatz zu den zwei Mikrofonen des OpenRock Pro) und Algorithmen zur Rufunterdrückung, die für kristallklare Anrufe sorgen. Ich würde nicht unbedingt sagen, dass die Qualität kristallklar ist, aber für gelegentliche Anrufe funktioniert es ganz gut. Die besten Ergebnisse erzielt man in ruhigen Umgebungen.

Die Akkulaufzeit ist ein großer Vorteil. Mit einer Akkuladung kann man bis zu 19 Stunden telefonieren und insgesamt 60 Stunden Musik hören. Gut ist auch, dass es eine Schnellladefunktion gibt, mit der man nach fünf Minuten im Etui eine Stunde spielen kann. Ich habe es geschafft, es über eine Woche lang zu benutzen, ohne dass der Akku leer war, und das ist der Schnellladefunktion zu verdanken.

Qualità del suono

  • Driver da 16,2 mm
  • OpenRock TubeBass-Technologie

Diese Kopfhörer sind zwar günstiger als die Pro-Modelle, aber die Audiotechnologie ist die gleiche. OneOdio verwendet ein offenes Ohr-Luftleitungskonzept, bei dem die Lautsprecher im Gegensatz zur Knochenleitungstechnologie in der Nähe, aber nicht im Inneren der Ohren platziert werden. Dadurch wird der Klang so wiedergegeben, dass Sie mit Ihrer Umgebung in Kontakt bleiben.

Es gibt einen 16,2-mm-Dynamiklautsprecher wie beim Pro und die TubeBass-Technologie des OpenRock, die dem OpenRock S laut OneOdio einen überlegenen Bass verleiht. Ich würde das, was man hier bekommt, nicht unbedingt als überlegen bezeichnen, aber man bekommt einen guten Druck, den ich mit den meisten Knochenleitungskopfhörern nicht in Verbindung bringe.

Ich habe die Playlist „Songs to Test Headphones“ auf Spotify verwendet, um die Qualitäten des Kopfhörers in verschiedenen Genres zu testen. Bei „Unfinished Sympathy“ von Massive Attack ist eine gute Wärme zu spüren, die Mitten sind relativ weich und das Klangprofil ist insgesamt recht ausgewogen. Bei „The Chain“ von Fleetwood Mac liegt der Schwerpunkt mehr auf der Power, was zu Lasten der wirklich brillanten Höhen und Mitten geht. Ähnlich ist es bei Tracy Chapmans „Talkin’ Bout a Revolution“, wo die Dinge etwas kastenförmig werden.

Es gibt zwei EQ-Modi, Rock oder Relax, um den Sound besser an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Das heißt, wenn man die Knospen dazu bringen kann, mühelos über die Touch-Steuerung zwischen den beiden Modi zu wechseln. Nach den wenigen Versuchen, die ich unternommen habe, um zwischen den beiden Modi zu wechseln, würde ich nicht sagen, dass es einen großen Unterschied zwischen den beiden EQ-Modi gibt, die Ihnen zur Verfügung stehen, abgesehen davon, dass Sie die Bässe im Relax-Modus etwas abschwächen können.

Wenn man sich in einer Umgebung befindet, in der man nicht mit dem Klang des OpenRock S zu kämpfen hat, schafft er es, eine zufriedenstellende Klangqualität aufrechtzuerhalten. Wenn mehr Außengeräusche hinzukommen und die Lautstärke nicht erhöht wird, ist die Mischung zwischen Wahrnehmung und Hören des Audiosignals nicht perfekt ausbalanciert.

Considerazioni finali

Kopfhörer mit Luftführung haben bewiesen, dass man mit einem offenen Kopfhörerdesign einen besseren Klang genießen kann. Leider ist der OneOdio OpenRock S kein Luftleitungskopfhörer, der mich vom Hocker haut. Das Design ist nicht für jedes Training geeignet, die Bedienung ist frustrierend und obwohl die Klangqualität gut ist, gibt es besser klingende Luftleitungs-Sportkopfhörer für weniger Geld.

Lascia una risposta

Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato. I campi obbligatori sono contrassegnati *