Introduzione
Ergonomische Tastaturen waren schon immer ein Nischenprodukt in der Kategorie der Peripheriegeräte, und es ist schon eine Weile her, dass ein etablierter Peripheriegerätehersteller sich an einer solchen Tastatur versucht hat – hier kommt Logitech Wave Keys ins Spiel, eine der ersten ergonomischen Tastaturen der Marke seit langer Zeit.
Wenn es ihr aber gelingt, das Tippen komfortabler zu machen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, könnte sie durchaus ihren Platz als eine der besten kabellosen Tastaturen auf dem Markt einnehmen. Schauen wir es uns genauer an und finden es heraus.
Il design
- Gewellte Tasten für mehr Komfort
- Modernes, graues Gehäuse
- Praktisch gebündelte Funktionen
Die Wave Keys fügen sich nahtlos in Logitechs neues Peripheriedesign ein und kombinieren das flippige Aussehen der Pebble Keys 2 K380s mit der grauen und strukturierten Oberfläche der MX Keys S. Sie sind auch in Weiß erhältlich, wenn Sie eine modernere Farbe bevorzugen, aber das angebotene Grau passt besonders gut zu vorhandenen Logitech-Peripheriegeräten.
Das komplett aus Kunststoff gefertigte Gehäuse fühlt sich besonders stabil an und die integrierte Handballenauflage ist angenehm weich. Trotz der gemusterten Oberfläche, die auf den ersten Blick den Eindruck von Stoff erweckt, handelt es sich lediglich um eine Beschichtung, die jedoch zum eleganten Erscheinungsbild der Wave Keys beiträgt.
Logitech ist stets darauf bedacht, seine Bemühungen um Nachhaltigkeit zu fördern, und die Wave Keys bilden da keine Ausnahme. Sie werden aus recyceltem Kunststoff hergestellt, der bei der Graphite-Version zu 61 % und bei der Off-White-Version zu 46 % aus recyceltem Kunststoff besteht. Die Papierverpackung stammt außerdem aus FSC-zertifizierten Wäldern und „anderen kontrollierten Quellen“. Logitech gibt außerdem an, dass es sich bei den Wave Keys um ein CO2-neutrales Produkt handelt.
Das auffälligste Merkmal der Wave Keys ist jedoch der Buckel in der Mitte des Gehäuses, der die alphanumerischen Haupttasten wellenförmig hebt und senkt – daher der Name der Tastatur. Dies ist typisch für ergonomische Tastaturen und dient dazu, das Tippen über einen längeren Zeitraum angenehmer zu gestalten. Es sieht seltsam aus, aber es ist beabsichtigt, die Handgelenke wieder in einen natürlichen Abstand und Winkel zu bringen, anstatt sie wie bei einer Standardtastatur gerade auszustrecken.
Der Wechsel zu diesem wellenförmigen Design hat auch zu einem etwas kompakteren Layout der Wave Keys geführt. Insbesondere sind die Pfeiltasten wie bei einer Laptop-Tastatur unter der Spalte mit der Eingabetaste und der rechten Umschalttaste angeordnet, während sich die Navigationsgruppe über dem Ziffernblock befindet. Das ist etwas gewöhnungsbedürftig, ebenso wie das gesamte Konzept einer ergonomischen Tastatur, wenn man noch nie eine benutzt hat.
Logitech hat auch einige praktische Funktionen in die obere Reihe der Wave Keys integriert, darunter eine spezielle Emoji-Taste (F6) sowie eine Taste zum Stummschalten des Mikrofons (F8) und eine Tastenkombination für das Snipping Tool (F7). Im Vergleich zu anderen Tastaturen der Marke sind das zwar nur kleine Änderungen, aber sie spiegeln die sich ändernden Bedürfnisse der Nutzer wider. Für mich ist die dedizierte Snipping Tool-Taste eine große Hilfe, da sie mir die Fingergymnastik erspart, die ich normalerweise als Mac-Benutzer durchführen muss.
Auf der Rückseite befindet sich ein einfacher Ein/Aus-Schalter, während an der Unterseite der Wave Keys ein Paar relativ stabile Kunststofffüße angebracht sind, um die Tastatur in einen bequemeren Winkel zu bringen. Außerdem gibt es eine Klappe, in die zwei AA-Batterien eingelegt werden können, die die Wave Keys mit Strom versorgen, und in der sich der USB-A-Logi-Bolt-Empfänger befindet.
Operazione
- Membrantasten sind recht komfortabel
- Das Layout ist etwas gewöhnungsbedürftig
- Eccellente durata della batteria
Trotz des hohen Preises ist die Wave Keys keine mechanische Tastatur, sondern hat Folientasten. Diese sind relativ angenehm zu bedienen, wenn auch nicht so präzise wie eine flachere, scherenbetätigte Option oder so präzise und taktil wie ein echter mechanischer Schalter. In Bezug auf den Preis gibt es günstigere mechanische Alternativen, die jedoch in Bezug auf Layout und Tastenanordnung konventioneller sind.
Das Layout der Wave Keys war anfangs etwas gewöhnungsbedürftig. Während meiner Tests habe ich etwa eine Woche gebraucht, um mich an die Benutzung der Wave Keys zu gewöhnen, obwohl ich meine Hände immer noch gekrümmt hielt, so dass ich nicht den vollen Nutzen aus der Handballenauflage des Boards ziehen konnte.
Dennoch kann ich nachvollziehen, warum die Wave Keys ein komfortableres Tipperlebnis bieten können, auch wenn es etwas gewöhnungsbedürftig ist. Das Layout hier ist auch eine der weniger verrückten ergonomischen Optionen im Vergleich zu anderen von X-Bow und Truly Ergonomic, was es einfacher macht, sich daran zu gewöhnen.
Was die Konnektivität betrifft, so ist der Wave Keys komplett kabellos und funktioniert entweder über Bluetooth oder den mitgelieferten Logi Bolt Empfänger mit bis zu 3 Geräten. Die Kopplung ist einfach und der Wechsel zwischen den Geräten erfolgt dank der speziellen Funktionstasten praktisch augenblicklich. Die Umstellung auf Logi Bolt bei den Wave Keys stellt eine Abkehr vom Unifying-Empfänger früherer Produkte dar, da dieser nun über Bluetooth Low Energy funktioniert und sowohl mit ChromeOS und Linux als auch mit Windows und macOS kompatibel ist. Das mag eine Kleinigkeit sein, aber es ist ein Upgrade, das sich lohnt.
Was die Batterielebensdauer betrifft, so gibt Logitech an, dass die Wave Keys mit AAA-Batterien bis zu 3 Jahre lang funktionieren. Das ist eine sehr gute Ausdauer, hat aber den Nachteil, dass man die AAA-Batterien nach Gebrauch entsorgen muss. Es gibt jedoch keine Beleuchtung, die die Batterielebensdauer beeinträchtigt, so dass sie hoffentlich nicht kürzer ist.
Software e illuminazione
- Keine Beleuchtung, die die Batterie entlädt
- Intelligente Aktionen
- Elegante Benutzeroberfläche
Die Wave Keys haben keine Beleuchtung, weder eine ausgefallene RGB- noch eine einfachere weiße Hintergrundbeleuchtung, die man bei einer Tastatur dieser Preisklasse erwarten würde. Beispielsweise hat das ähnlich teure JLab Epic Wireless Keyboard eine angedeutete weiße Hintergrundbeleuchtung, während man bei Logitech für etwas mehr Geld eine schärfere weiße Hintergrundbeleuchtung erhält.
Crediti per le immagini (Recensioni attendibili)
In Sachen Software ist die Wave Keys jedoch unübertroffen. Ausgestattet mit dem ausgeklügelten Logi Options+ bietet sie umfangreiche Programmierfunktionen, darunter die fantastischen Smart Actions, mit denen man mehrere Befehle auf Systemebene programmieren kann, wie z. B. das Öffnen von Chrome, Spotify und Zoom mit einem einzigen Tastendruck. Logitech bietet auch voreingestellte Optionen, wenn Sie sich nicht die Zeit nehmen möchten, Ihre eigenen zu programmieren.
Sie können auch grundlegendere Funktionen über die Funktionsleiste programmieren und zwischen gekoppelten Geräten wechseln, wenn Sie die dedizierten Tasten nicht verwenden möchten.
Riflessioni conclusive
Die Wave Keys von Logitech sind der erste Versuch des Herstellers seit einigen Jahren, eine ergonomische Tastatur zu entwickeln. Das Design entspricht den neueren Veröffentlichungen, während das Gehäuse solide ist. Das wellenförmige Design fördert eine natürlichere Haltung der Hand und des Handgelenks und kann zu einem angenehmeren Tipperlebnis beitragen, insbesondere wenn man ein absoluter Touch-Tipper ist. Für mich hat es bis zu einem gewissen Grad funktioniert, obwohl ich mich mit konventionelleren Optionen immer noch wohler fühle.
Wie auch bei anderen Logitech-Veröffentlichungen ist die Software der Wave Keys sehr gut. Die Optionen+ von Logitech sind sehr leistungsfähig, insbesondere mit echten Makros in den Smart Actions und einer sehr praktischen Neuzuweisung der Tasten. Die Batterielebensdauer von drei Jahren ist ebenfalls fantastisch, auch wenn dies auf Kosten des Batteriewechsels geht, aber zumindest muss man dies nicht allzu oft tun.
Wenn Sie sich für ein komfortableres Tipperlebnis entscheiden und gleichzeitig Ihre eigene Ergonomie verbessern möchten, sind die Logitech Wave Keys auch mit dieser Lernkurve ein leicht zu verkaufendes Produkt. Für diesen Preis können Sie jedoch auch konventionellere Tastaturen wie die Logitech Pebble Keys 2 K380s oder sogar die JLab Epic Wireless Keyboard erwerben. Mechanische Tastaturen bieten ein besseres Tippgefühl, ergonomische Tastaturen sind jedoch teurer. Eine größere Auswahl finden Sie in unserer Liste der besten kabellosen Tastaturen.